Kirchbichl  
2001 
Impressum 
  Echo 1 vom 30.06.
  Echo 2 vom 01.07.
  Echo 3 vom 02.07.
  Echo 4 vom 03.07.
  Echo 5 vom 04.07.
  Echo 6 vom 05.07.
  Echo 7 vom 06.07.
  Echo 8 vom 07.07.
  Echo 9 vom 08.07.
  Echo 10 vom 09.07.
  Echo 11 vom 10.07.
  Echo 12 vom 11.07.
  Echo 13 vom 12.07.
  Echo 14 vom 13.07.
  Echo 15 vom 14.07.
  Echo 16 vom 15.07.
  Echo 17 vom 16.07.
  Echo 18 vom 17.07.
  Echo 19 vom 18.07.
  Echo 20 vom 19.07.
  Echo 21 vom 20.07.
  Echo 22 vom 21.07.
Kirchbichl-Echo Nr.3 Montag, den 2.7.01

1. Hallo miteinander liebe Mitmenschen. Ich wünsche euch einen wunderbaren guten morgen. Ich hoffe, ihr habt gut geschlafen. Guter Schlaf ist nämlich wichtig, um die Aktionen des Tages zu bewerkstelligen. Aktionen, die viel Freude bringen, wie die von gestern, aber ich bin ja hier nicht in Punkt 3, Gesterntag. Heute ist Montag, wie ihr unschwer dem Echo- Titel entnehmen könnt. Das sind zwei Tage bis Mittwoch, dem Ganzwandertag. Mittwoch ist nämlich auf Wunsch von Daniel Ganztagswanderung.

2. Wer hat heute Küchendienst? Diese Frage ist nicht ganz einfach zu beantworten, da es diesbezüglich verschiedene Thesen gab. Die Küchenbullen waren der Meinung, daß man Muckel doch nicht einfach den Wanderpokal abnehmen könnte, und Rainer, die Ganztagswanderung im Visir, für Zimmer Sonwendjoch. Ich habs mir da echt schwer getan. Bis ich auf die Idee gekommen bin zu Würfeln. Allerdings mit dem Ergebnis, daß Zimmer Sonnenblume Küchendienst hat, denn der Würfel hat erfahrungsgemäß mehr als Zweiseiten. Dienst in der Küche haben also Jakob und Johann Völkner, Arvid und Jan Hunke, sowie Niklas Mohm.

3. Was war gestern. Der glorreiche erste Badentag ging dann schließlich selbst baden, da ihm das Wetter geeignet schien. Vormittags haben wir Fußball, Tischtennis, eine Aktion auf dem Fußballtennisfeld hinten links und Minigolf gespielt. Martin hat bei letzterem erneut sein Gespür für den letzten Platz bewiesen. Beim Fußball hat sich Gastonk freiwillig in den Kasten gestellt, weil er ja ein guter Torwart ist. Gute Torhüter sind auch sehr sozial, im Gegensatz zu bösen Torhütern. Und Svenni ist ein ganz besonders guter Torwart. Und auch sehr sozial. Er könnte niemals zulassen, daß der Gegner traurig ist. Nach dem leckeren Mittagessen wurde die Tradition der Mittagspause fortgeführt. War erstaunt, wie gut das gelaufen ist. Hier ein Lob an euch. Nachmittags wurden tolle Aktionen angeboten und das Lager an sich fertig aufgebaut, um es dann bei der bunten Wiese am Abend wieder einzureißen. Angeboten wurde Völkerball, Fußballtennis, Ringtennis und Zweimalberühren. Bei Zweimalberühren ist sehr schön, daß der Titel des Spiels auch sehr viel mit dem Spiel an sich zu tun hat. Nachdem das auch Niklas erkannt hatte, lief er förmlich zu Höchstleistungen auf. Zum Sieg hat es dann doch nicht mehr gereicht, da Niklas mit mir zusammengespielt hat, und ich bin ja auch so wie Svenni sehr sozial.

4. Heute: Heute wird interessantes Programm angeboten, da wir uns entschlossen haben, die uninteressanten Programmpunkte zu streichen. Programm hin oder her, interessant wird es auf jeden Fall. Da ihr wenig Schnitzel gegessen habt werden diese in ein Spiel integriert. Butze hat den Vorschlag gemacht, das Spiel „wer ißt am meisten Essensreste“ zu spielen, wurde dann aber vom Schweineeimerpräsidenten auf die unmittelbaren Konsequenzen für die rosa Tierchen im Stall hingewiesen. Gut gelaunt werden wir also heute Vormittag etwas schönes machen. Mittags werde ich dann, Held Arno alias Goalwallking, euch verlassen, um wieder nach Deutschland zurückzufahren. Abend wird die entstandene Lücke vollends gefüllt, da Elvis Homerunkönig einzieht. Mit Baseball ist dann also nix mehr. Zwar ist dann white lightning nicht mehr da, aber Peter the Pit steht neuerdings unter Selbsthypnose und ist jetzt ein Sportstar, wird also dem Betreuerteam nicht mehr gefährlich.

5. Wie gesagt, heute reise ich ab. Aber ich denke, wir werden uns vielleicht nächstes Jahr spätestens wiedersehen. Mir hat es in den 3 Tagen mit euch riesig Spaß gemacht. Seid froh, daß für euch der Großteil der Ferienmaßnahme noch vor euch liegt, denn ich kenne das Programm, und das ist ziemlich genial. Wenn das Wetter gut ist, läufts natürlich um so besser, und ihr müßt mit versprechen, immer fleißig „wann wirds mal wieder richtig Sommer“ zu singen, denn das wirkt.

6. Kleiner Sprachtest für Paule: Haus, Berg, Apfel, KK7L4

7. Sag zum Abschied leise Tschüssi !