Breitenbach  
2002 
Impressum 
  Echo 1 vom 07.07.
  Echo 2 vom 08.07.
  Echo 3 vom 09.07.
  Echo 4 vom 10.07.
  Echo 5 vom 11.07.
  Echo 6 vom 12.07.
  Echo 7 vom 13.07.
  Echo 8 vom 14.07.
  Echo 9 vom 15.07.
  Echo 10 vom 16.07.
  Echo 11 vom 17.07.
  Echo 12 vom 18.07.
  Echo 13 vom 19.07.
  Echo 14 vom 20.07.
  Echo 15 vom 21.07.
  Echo 16 vom 22.07.
  Echo 17 vom 23.07.
  Echo 18 vom 24.07.
  Echo 19 vom 25.07.
  Echo 20 vom 26.07.
Breitenbach - Echo Nr.14

1. Hallo zusammen. Einen wunderschönen guten Morgen, wünsch ich Euch. Heute ist Sonnabend. Oder auch Samstag. Das heißt mit etwas Glück kommt heute das Sams. Dann kann ich mir ganz viele Dinge wünschen. Dass meine Erkältung bald vorbei ist, dass das Wetter schön wird, dass ihr immer schön artig seid und nicht nervt, dass Bayern alle Titel holt(nee brauch ich ja nicht, passiert ja eh), dass ich im Lotto gewinne, dass die hübsche Frau vom letzten Wochenende morgen wieder in der Disco ist und dass sie mit mir…

2. Die ehrenvolle Aufgabe des Küchendienstes (mir ist grad aufgefallen, dass wenn ich die Pünktchen überm u weglasse, dort Kuchendienst steht. Wär aber albern, weil niemand Geburtstag hat, es also keinen Kuchen gibt. Obwohl Kuchen macht man in der Regel in der Küche, es sei denn man hat eine Backstube. Stammt also Kuchen von Küche? Oder umgekehrt? Wer weiß das schon? Ich nicht.) haben am heutigen Tage Mann-O-Mann-Serge, Kevin allein zu Haus, Guildo Horn, Kampfschwein Kai und Michel aus Lönneberg.

3. GESTERN waren wir in München. Gleich nach dem frühen Stück ging es mit dem Bus los. Und kaum war ich eingestiegen und habe mal kurz die Augen geschlossen, waren wir auch schon da. Da hies in diesem Falle Munic City. Direkt am Bahnhof. Dort wollten wir ins Kinder-und Jugendmuseum, aber da kommen vormittags nur Schulklassen rein. Und Arno war nicht sehr überzeugend bei seinem Auftritt als Lehrer. Also ging es alternativ erstmal zum Stachus. Von dort aus hattet ihr dann genügend Gelegenheit euer Taschengeld auszugeben. Ich hoffe ihr habt nicht zuviel Blödsinn eingekauft. Anschließend ging es zum Olympiapark. Dort erwarteten wir die Küchencrew die uns mit lecker Brötchen zum Mittag verpflegte. Für den Nachmittag standen dann drei Wahlmöglichkeiten zur Auswahl. Entweder bleiben wo man war und den Olympiapark mit Stadion, Olympiaturm, Olympiahalle usw. zu besichtigen und sich das BMW-Museum (BMW steht übrigens nicht für Bayern München Weltklasse, könnte es aber auch heißen)anzuschauen. Eigentlich alles recht interessant. Aber wer richtig was erleben wollte, fuhr mit zum Englischen Garten. Jetzt werdet ihr sagen. Halt, das waren doch nur 2 Wahlmöglichkeiten. Gaaaaaaaaanz ruhig bleiben! Am Englischen Garten, trennten sich nämlich wieder die Wege der restlichen Verbliebenden. Die einen gingen in die Stadt shoppen, ja auch ganz nett, aber da waren wir doch schon am Vormittag, die anderen gingen in den Englischen Garten. Warum englisch? Keine Ahnung, vielleicht, weil er wie eine Insel mitten in München liegt und weil man gern dort mal kurz vorbeischaut, man dort Möglichkeiten zum Fußballspielen hat, aber auch nicht dort wohnen möchte, eben wie England. Unweit vom Chinesischen Turm ließen wir uns auf der Wiese nieder. Im Volksmund auch Nackertenwiese genannt, doch für die FKK Anhänger (FKK ist kein Fußballverein) kam die Sonne wohl zu überraschend, jedenfalls waren kaum welche zu sehen. Dort konnte dann wer wollte in die Isar hüpfen und erfrischend baden. Oder sich einfach in die Sonne hauen. Oder aber mit zum Turm kommen uns sich in den Biergarten setzen. Gab dort auch Cola, trotzdem war kein Kid da, außer Tessa und Marina. Dafür war jemand anders da. Nämlich der Boris. Genau der Boris. Bumm-Bumm-Wäschekammer-Boris Becker. Der setzte sich ein paar Tische weiter und grüßte freundlich im Vorbeigehen. Tja man kennt sich halt so unter Bayern Fans. Wenn ihr das nächste Mal in München den Franz oder Mehmet beim Shoppen treffen wollt, kommt doch einfach mit mir mit. Nachdem wir uns dann alle wieder am Olympiapark eingefunden hatten, hies es countryroads, take me home..Der Rest des Tages stand dann am Haus zur freien Verfügung, aber es war schon spät nach dem Abendessen ging es in die Heia.

4. HEUTE wir es laut Wettertanne richtig schön und regnet auch ganz sicher nicht. Das heißt natürlich nur eins. Wir gehen baden. Und zwar den ganzen Tag. Ob See oder Freibad, mal schauen, vielleicht beides.

5. Großer An-und Abreise-Tag war gestern. Zum einen ist Willi mit eurem Taschengeld abgehauen. Ich hoffe ihr habt vorgestern alles abgehoben. Zum andern ist Arno wieder da. Und Arno ist nicht allein gekommen. Er kommt mit Isabell. Das ist Arnos Freundin. Sie bleibt die letzten Tage jetzt hier bei uns, also seid schön lieb zu ihr.

6. Braunschweig steht unter Wasser. Wer von Euch sein Zimmer im Keller hat, sollte vielleicht schauen, dass er noch ein paar Tage länger hierbleibt oder sich ein Schlauchboot kauft. Aber vielleicht freut ihr Euch auch auf euer neues Wasserbett.

7. Viel Spass beim Baden, geht nicht unter

BUDDY