Breitenbach  
2002 
Impressum 
  Echo 1 vom 07.07.
  Echo 2 vom 08.07.
  Echo 3 vom 09.07.
  Echo 4 vom 10.07.
  Echo 5 vom 11.07.
  Echo 6 vom 12.07.
  Echo 7 vom 13.07.
  Echo 8 vom 14.07.
  Echo 9 vom 15.07.
  Echo 10 vom 16.07.
  Echo 11 vom 17.07.
  Echo 12 vom 18.07.
  Echo 13 vom 19.07.
  Echo 14 vom 20.07.
  Echo 15 vom 21.07.
  Echo 16 vom 22.07.
  Echo 17 vom 23.07.
  Echo 18 vom 24.07.
  Echo 19 vom 25.07.
  Echo 20 vom 26.07.
Breitenbach - Echo Nr.19

1. Hallihallo und schönen guten Morgen alle zusammen. Heute ist Donnerstag, der 25.07.2002 !!!!! Dies sei an dieser Stelle mal so ausdrücklich erwähnt nur um alle verwirrten Geister wieder auf den richtigen Pfad zu bringen, die Spiderman's oder X -man's oder wie auch immer der Schreiberlehrling der letzten Echos genannt werden will, Zeitsprünge nicht nachvollziehen konnten. Spiderman kann zwar viel, aber nicht durch die Zeit hüpfen. Das konnte Supermann, wenn er schnell genug um die Erde flog. Dabei blieb die Erde dann stehen oder drehte sich anderes rum oder so. Supermann 1 war das glaube ich. Warum er dabei aber die Zeit zurückdrehte habe ich nicht verstanden, dass heißt doch nur dass die Regenwolken von vorhin wieder zurückkommen. Naja egal Louise wurde auf alle Fälle gerettet. Uups jetzt hab ich das Happy-End verraten. Kannte ihr aber doch schon den Film oder? Auf alle Fälle: Mister-X, das war wohl nix. Da würde ich auch lieber anonym bleiben.

2. Kommen wir zur ersten wichtigen Frage des Tages: Wer hat heute Küchendienst? Es hat sich so eingebürgert dies unter Punkt 2 abzuhandeln. Da wir mittlerweile auch bei Punkt 2 angelangt sind, wär es nun sowohl die richtige Zeit, als auch der richtige Ort zu verkünden, wer denn das große Los gezogen hat. Nee wird gar nicht ausgelost. Geht ja nach der Reihenfolge. Es sei den man baut Mist, beim Küchendienst. Gestern gab es aber keine Beschwerden. Also bleiben wir in der Reihenfolge. Da gestern Zimmer 2 dran war, folgt heute?? Moment ich könnte ja mal Mister X fragen. Der tut sich mit dem Zählen ja etwas schwer. Aber auf den wollen wir uns nicht verlassen. Da könnte es sein, dass Zimmer 4 unerwarteter Weise lesen müsste, dass sie dran sind. Also um jetzt nicht länger drumherum zu reden. Küchendienst hat heute Zimmer 3. Das sind Trommelfell Jannick, Renie räumt den Magen (und heute auch die Küche) auf und Clementine. Der Rest hat sich schon vorzeitig verabschiedet. Clever, aber ihr schafft das schon zu dritt.

3. Yesterday, all my troubles seemed so far away…Am Morgen war eine kleine putzige Flickstunde angesagt. Denn so langsam neigt sich unsere Fahrt doch dem Ende zu. Und da schauen wir doch, dass wir so langsam Ordnung ins Haus bekommen. Danach gab es eine Runde Frisbee-Rugby, Family-Tennis und als absolutes Hochlicht, wurde sich ausgiebig auf unser megageilen Rutsche todesmutig den Hang hinabgestürzt. Nach dem Mittag, startete dann die Hausrallye. Gerade hatten wir ja erst unsere große Breitenbach Rallye. Das war heute so ähnlich. Nur eben im bzw. am Haus. Schön, dass ihr mich alle gefunden habt draußen in der Sonne. An verschieden Stationen, galt es die verschiedensten Aufgaben zu bewältigen. Erbsenzählen, Kirschkernweitspucken, Sagaland spielen, Fragen beantworten usw. usw. Ihr wurdet wirklich rundum gefordert. Der Sieger wird noch morgen hier im Echo bekannt gegeben, denn zum Auswerten war nicht mehr genügend Zeit. Es musste nämlich mit den Vorbereitungen zum Abschlussabend begonnen werden. Dieser fand dann nach dem Grillen statt, wo es lecker Burger aus Hamm gab. Nach etwas Vorgeplänkel mit lustigen Spielen und der Verurteilung von Masse Simo stand dann die Wahl zum Mister Breitenbach an. Zuvor wurden noch Siegerehrungen zu sämtlichen Turnieren, Shows, Tippmeisterschaften etc. usw. vorgenommen. Mister Lover Lover Sunnyboy Matze führte durch den Abend. Nachdem er Buddy Holly's Brille gefunden hatte (ja da rockte der Saal, die Massen tobten als der leibhaftige Buddy die Bühne erklomm und seine Brille überreichte) konnte es losgehen. Als Lückenfüller hielten die 2 von der Muppetshow hin. Dabei gab es gar keine Lücken. Das merkte auch das Publikum, das sich unnötig hingehalten fühlte und der Wahl des Mister Breitenbach entgegenfieberte und folgerichtig Tanne und Pit von der Bühne buhte. An der Qualität ihrer Sketche lag es sicher nicht, das waren nämlich echte Reißer. Chippendale Stefan lies fast alle Hüllen fallen, Guido alias Luigi suchte Super Mario, Luca machte auf Mafioso, und Jannick trat als seltene Hochseekuh auf. Scheinbar hatte die Mafia hier in Österreich aber doch keinen Einfluß. Denn das Rennen um den Titel wurde zwischen dem Berteuer-Team bestehend aus "Edmund"Daniel, "Gerhard"Maik und "Joschka"Moritz und Zimmer 8, den Großen, entschieden. Letztere traten mit einem selbstgetextetem Lied an, dessen Inhalt ich hier nicht wiedergeben kann und mag. Im Fernsehen dürften solche Texte sicher nicht vor 23Uhr gesendet werden. Ich würde sogar sagen, das dürfte nie gesendet werden. Außerdem wurde das Betreuer-Team arg und auf übelste Weise beleidigt und beschimpft. Gar nicht nett, nach allem was wir für Euch getan haben. Auch heute traten die Betreuer an um Euch mit einer fröhlichen Tanzeinlage zu unterhalten und damit den Sieg zu erringen. Wer wissen wie das in etwa aussah schau doch mal unter http://www.sueddeutsche.de/sz/kultur/bundesdance2/frameset.html nach. Aber ich kann nur sagen live ist geiler. Nichtsdestotrotz ihr wolltet doch den Anti-Betreuer-Song zum Sieger küren. Also gut dem mussten wir uns beugen. Zimmer 8 unter Leadsänger Benny gewann.

4. Heute ist unser letzter Tag hier in Breitenbach. Das stimmt mich ein wenig traurig, denn es hat echt Spaß gemacht die letzten Wochen mit Euch. Aber den werden wir auch heute haben. Auch wenn erst noch wieder Kofferpacken und aufräumen angesagt ist. Das ist zwar nicht so spaßig, aber notwendig, wenn wir morgen abreisen wollen in aller Frühe. Danach geht es aber noch mal auf Reisen. Wohin? Mal schauen wie das Wetter morgen aussieht. Oder mal sehen wie das Wetter morgen ausschaut. Da werden wir dann mal Ausschau halten. Bei gutem Wetter geht es wohl nach Jenbach zum Freibaden. Das kennt ihr noch nicht, ist aber ein nettes Bad dort mit Rutsche und Sprungturm. Außerdem könnt ihr dort euer restliches Geld verprassen. Oder auch aufheben, Sind ja dieses Jahr Euro, ihr könnt also auch in Good Old Germany etwas mit der Kohle anfangen. Sollte das Wetter nicht so toll sein, könnt ihr trotzdem shoppen, nur halt nicht in Jenbach, sondern woanders. Und vielleicht gehen wir dann Hallenbaden.

5. Der Massierwettbewerb ist fast zu Ende. In Führung liegt Kai mit 43Punkten. Der Rieseneisbecher gehört zur Zeit ihm. Aber noch ist nix verloren!! Ein Badetag steht vermutlich noch an (siehe 4.). Alles ist noch drin. Einzige Voraussetzung: Ihr müsst die Echoredaktion massiert haben. Wer das ist? Das bin vor allem erstmal ich. Und dann auch noch Schreiberlehrling Anonymus Mister X. Wer das ist? Ich denke mal das wisst ihr alle. Ansonsten haltet einfach im Bad nach viel Schatten Ausschau, dann seid ihr auch richtig (nein Bunny schreibt kein Echo).

6. Schönen Dank noch mal an die Aushilfskraft von Echo Nr.15. Nicht Buddy war da richtig, aber wer da gleich auf Mister-X gesetzt hat, lag falsch. Eine junge Nachwuchskraft hat sich dort mit erfrischendem und lebendigem Schreibstil hervorgetan. Ein echter Anwärter um zum demnächst Vollzeit Redaktionsmitglied zu werden.

7. Optimale Verpflegung hier und heute beim Echoschreiben. Keine Wünsche bleiben offen. Zumindest keine die sich nicht durch Flüssigkeit in einem Glas beheben lassen.

8. Gerade hat Pit reingeschaut und gefragt wie weit ich bin. Da hab ich gesagt bei 7. Jetzt bin ich aber schon bei 8. Peter. War überhaupt viel Verkehr hier heute. Jeder fragt nach wie weit ich bin. Geduld! Gut Ding will Weile haben. Und schon wieder geht die Tür auf und es wird nachgehakt, diesmal Ließchen. Jetzt kommen sie im Minutentakt. Schreibe ich so langsam?? Ja das kann es sein. Kann natürlich auch sein, dass es heute etwas mehr geworden ist. Kann aber auch daran liegen, dass mich Arno vorhin so nett unterhalten hat und doch etwas abgelenkt hat. Arno ist übrigens Architekturstudent, für alle die das bei der Rallye nicht wussten. Aber jetzt nützt es euch auch nix mehr. War aber eigentlich unschwer zu erkennen, bei der Vielzahl an Architekturaufgaben bei der Rallye. Jedenfalls hat er mich auf die handgeschnitzten Kreuze, die Holzvertäfelung an den Wänden und die hübschen Ornamente in der Decke aufmerksam gemacht. Danke Arno. Hätte ich sonst nicht bemerkt. Wär aber auch nicht weiter schlimm gewesen.

9. So bevor noch jemand kommt und fragt, wann ich fertig bin.

10. Genießt den letzten vollen Tag hier. So jung kommen wir nie wieder zusammen.

Euer Buddy Holly