Breitenbach  
2003 
Impressum 
  Echo 1 vom 28.07.
  Echo 2 vom 29.07.
  Echo 3 vom 30.07.
  Echo 4 vom 31.07.
  Echo 5 vom 01.08.
  Echo 6 vom 02.08.
  Echo 7 vom 03.08.
  Echo 8 vom 04.08.
  Echo 9 vom 05.08.
  Echo 10 vom 06.08.
  Echo 11 vom 07.08.
  Echo 12 vom 08.08.
  Echo 13 vom 09.08.
  Echo 14 vom 10.08.
  Echo 15 vom 11.08.
  Echo 16 vom 12.08.
  Echo 17 vom 13.08.
  Echo 18 vom 14.08.
  Echo 19 vom 15.08.
  Echo 20 vom 16.08.
Breitenbach - Echo Nr.7

1. Guten Morgen, liebe Kiddies und Betreuer. Wir haben heute Sonntag und am Sonntag geht man in die Kirche, wer also Lust hat in die Kirche zu gehen und sich den heiligen Peter und Paul anschauen will, sowie den Schutzpatron der Bienenzüchter, meldet sich morgens bei Peter. Ansonsten hatte Peter gestern gute Laune und heute denke ich auch.

2. So wie jeden Tag wird hier und nur hier der Küchendienst bekannt gegeben. Nur was hier steht zählt, also passt genau auf, nicht das einer etwas nicht weiß, denn Echo Leser wissen mehr. Also Dienst bei den Bullen hat heute Zimmer 10, dass sind EiterKnie Benny, Muckel der Bruder vom Moritz, Schatzi (der seinem Ruf als Frauenheld nicht gerecht wird) und Achsel.

3. WWY respektive Samstag?
Also Peter hatte gestern Morgen eine Bombenlaune und somit hatten wir auch ein Bombenwetter. Nachdem sich ja heute nach dem grandiosen Bayernsieg ausgeschlafen werden durfte, da die Siegesfeiern im Bus selbstverständlich ausgelassen waren, starteten wir den Tag mit Neigungsgruppen. Die wohl spektakulärste, war das Golfen mit "Menge, ja Frank, o siehst aber schön aus" Mengersen. Nach einer qualifizierten Einweisung in den kompliziertesten und schwersten und spannendsten (gähn) Sport den die Welt zu bieten hat, wurde richtig gegolft. Zwar haben einige Kiddies den Sport noch nicht so ganz begriffen. Also Benny, du musst den weißen Ball treffen und nicht das Grüne drumherum. Nachdem Benny mit dem Umgraben fertig war, durfte dann Scholli sein Geschick beweisen, der bei den Trockenübungen hervorstach. Stefan jedoch toppte alles mir einer absolut lässigen Körperhaltung und dem einarmigen Abschlag. So als die Kiddies es dann draufhatten übernahm Menge den Job das Spiel zu bremsen, denn er war sich nicht sicher ob er mit dem 9ner oder 4rer, den Ball 20 Meter am loch vorbei hauen sollte. Schaffte es jedoch mit beiden. Weiterhin wurde die viel geforderte Neigungsgruppe der Button angeboten, und zwar von Maik (Button) Büto. Bei diesem Sport tat sich Maxi in filigraner Feinarbeit hervor. Des weiteren haben wir die Neigungsgruppe der Flugzeugbauer gehabt, die mit ihren Flugzeugen die Lufthansa pleite gehen lassen werden. Der Kapitän der Boeing 747 Tobias Meyer bastelte einen Rekordflieger mit runden Ecken, der sowohl stilistisch wie auch in der B-Note überzeugte. Weiterhin haben sich einige Mutige an der schweren Aufgabe der Steinmänner versucht. Hier ist das Nachtjournal zu erwähnen, die durch Kreativität und Einsatzfreude einen Super (Stein) Mann bastelte. Am Nachmittag haben wir die Putz und Mark Flickstunde durchgeführt. Hier noch mal ein großes Lob an Zimmer Numero 4 das tatsächlich als erstes Zimmer besenrein wurde, Hut ab Jungs. Da dies alles zügig ging, sind wir ins Kundler Freibad gefahren. Dort ereigneten sich wieder ereignisreiche Sachen. So habe zum Beispiel Arno, Gastonk, Scholli, Dennis sich vorgenommen den Film "das Boot" nachzuspielen. So war Scholli ein Guckloch, Gastonk ein Torpedo und das ganze Ungetüm sah aus wie das Monster Nessie von Loch Ness in Kundl, denn es wurde ja bewiesen, dass es sich nicht in dem großen schottischen See aufhielt. Wir haben es also endlich gefunden. Naja vielleicht sollte man noch den grandiosen Sieg der Betreuer beim Beach Volley Ball gegen die Kiddies erwähnen. Ließchen ist es zu verdanken, dass das Spiel noch einmal einigermaßen interessant wurde, denn beim Stand von 20 zu 19 für da Kids, schlug mit voller Absicht den alles entscheidenden Ball gegen das Netz um so die Kiddies glauben zu lassen, sie hätten eine Chance. Es wurde noch eine Neuerung eingeführt und zwar die Unterwasser-Fotos. Hier haben Engin und Matze R. Model gestanden. Nachdem es bei den Betreuern nicht so ganz funktionieren wollte, da Arno nichts besseres zu tun hatte, als Unterwasser eine Fresse zu ziehen die man nicht fotografieren konnte und Überwasser sich einen Elfantengleichen Bremsenstich noch größer zu kratzen. Und Markus tauchte immer schon bei 1 ab und wunderte sich, dass keine Fotos gemacht werden. Am Abend wurde dann die zweite Runde des Mega-Turniers gespielt, mit bis zu 8!! Turnieren gleichzeitig. Ein Lob an alle Betreuer für die Kortison (Koordinations-) Leistung.

4. Was nu los Heute?
Heute steht und fällt alles mit Peters Laune. Es ist geplant einen wunderschönen Tag im, am, und auf dem Reintaler See zu erleben.

5. MÜLLTRENNEN IST COOL!!!!!

6. Willkommen zu Arnos Theoriestunde. Da Arno sich gestern als Einhorn verkleidet hat, verkündete eine Theorie, wo sein schreckliches Gesicht .. ähhh, der Mückenstich auf seinem Gesicht herkommt. Denn wie wir ja alle wissen, hatte Paule in der Schule die Wiedervereinigung und dort ist ja der Vorhang aus Eisen gefallen, nachdem sich die Sattelitenstaaten wieder bewegen durften. So da Satteliten von der Erde so klein aussehen wie Insekten und die Grenzen ja offen sind, hat sich so eine Böse Fliege vom roten Platz aus losgemacht und in Kundl Österreich Arno über die rechte Augenbraue gestochen. Jedoch benötigte sie dazu eine halbe Stunde, denn Arno war ja Unterwasserfotos machen und unter Wasser kann man nicht stechen und über Wasser kann Arno sich nicht kratzen.

7. Buddy erinnerte mich gerade daran, dass die Echoredaltion ziemlich hart arbeiten muss, und deswegen hat Buddy auch gestern den Massierwettbewerb eingeleitet. Die Jury besteht aus dem Buddy, dem Button Maik und Pflanze. Bis jetzt haben wir folgenden Punktestand Sebatian Bliesener führt knapp vor Kai. Nicht zu vergessen wäre. Das dem Sieger nicht ein Riesen, sondern ein RIESEN EISBECHER in München winkt. Außerdem sind Sieger sehr hoch angesehen und total beliebt.

8. So einen schönen Tag noch.

Ließchen