1. Pfiat di, wie die Einheimischen zu sagen pflegen. Einen wundervollen guten Morgen, Die Träume der letzten Nacht, werden leider nicht mehr wahr. Das klappt ja nur bei einer ersten Nach in einem neuen Bett. Also wisst Ihr noch was ihr vorgestern geträumt habt.
Wenn ja, sagt es vor dem Frühstück einem Betreuer eurer Wahl im zweiten Stock. Nur dann kann gegebenenfalls vielleicht eventuell noch was werden, aus dem Traum.
2. Den Dienst an der Küche verbringen heute unter Paules Kommando und Nanni-Spieß die neu berufenen Flintstones. Macht euren Zimmerkellnern eine Ehre. In der Rotte von links sind das Daniel-Geröllheimer, Dino der glückliche Kranz, Bam-Bam-Maxi, Feuer-Mike-Stein Küchendienst... also... Rührt euch rechtzeitig, dann müsst ihr auch nicht erfahren, was Paules Küche vom Cafe-Viereck unterscheidet...
3. WWG: Nach dem leckeren Frühstück, gab es bildendes Basteln. Gibs Masken? Klar doch, Gipsmasken. Gibs doch nicht... oder? Doch gibs wirklich. Neben den Gesichtsabdrücken lief Gastonk den Berg herunter... mit einem Rasenmäher.
Außerdem wurden noch Bretterchen in Breitenbach, mit Lötkolben und Ideen vollbracht.
Und Gastonk, kam wieder hoch. Leider kein Benzin im Mäher...
Auf der Wiese wurde beim Zweimalberühren großer Sport geboten. Mit allem Drum und Dran. Poppiwoda&Linus2.0 haben mit knappen Vorsprung vor Kai-Rudy und Thomas gewonnen. Super gemacht. Leider musste der Drittplatzierte und gleichzeitig das erfahrenste Team nachträglich disqualifiziert werden. Auch ohne Dopingprobe konnte hier schon durch Sichtuntersuchung eine Wettbewerbsverzerrende Substanz nicht leugnen. Es ist aber noch viel Luft nach oben...
Und Gastonk, kam mit neu gefülltem Benzintank, wieder den Berg herab. Zum Mähen des Familytennisfeldes... Heureka
Nach dem Mittag, also direkt am Nachmittag war er wieder oben. Leider nicht genug Benzin... Wie dumm. Nun wollen wir mal sehen dann, ob Gastonk morgen mähen kann.
Alle anderen sind zum Reinthaler See und haben sich Ruderbootregatten und neben der schönen Aussicht auf den ein oder Anderen einheimischen Ausschnitt typischer Bergkulturen auch den hässlichen Entlein und derer Eltern gewidmet. Mein lieber Schwan.
Abends nach der Bunten Vesper Platte zum Abendbrot, gab es auch noch Bunte Wiese sozusagen als Bio-Live-Nature-Dessert oben drauf.
Übrigens können die bei Hoffenheim nächste Saison auch jeden Tag spielen... aber zurück zum Abendprogramm.
Die Schrecks-und-der-Schreiner haben mit euch ein Mondlicht-Kicken aller erster Güte veranstaltet. Beim Frisbee Golf mit Rene und Gastonk konnte sich R. vor den punktgleichen Bengt und Timo absetzen. Auf der anderen Seite des Feldes hat Hanni, den Jungs mal gezeigt, wo der Frosch die Locken und das Schwein'chen den Kringel hat.
4. Gerade kommt eine Schlagzeile rein: „Breitenbach Kiosk strotzt der Finanzkrise“.
Trotz wankelnder Staaten hat Bankchef Willi die Leistungsbilanz unserer Freizeit im Auge und es geschafft, die Preise stabil zu halten. Nach ersten Rückmeldungen, hat die Konsumnachfrage der ersten Kiosköffnung keine Erwartung untertroffen... Heureka nochmal!
5. WMWM
Morgen gibt es Hausaufgaben. Also knifflige Herausforderungen in Form von Neigungsgruppen und aktiver Erholung in unserer Talarena.
Nachmittags, welch frohe Kundl, wird Peters Handwerksgilde bei genug Pascal besucht.
6. Sooo... zum Ende noch ein kleines Quiz...
Die Frage: Wann wird's mal wieder richtig Sommer?
1. Warte, warte, warte. Jjjjeeeeeeetzt!
2. Hoffentlich nie. Mir graust es schon jetzt vor dieser verdammten Hitze und all den spärlich bekleideten, ekelhaft freundlichen Menschen.
3. Die Frage sollte eher lauten "Wo wird's mal wieder richtig Sommer?". Hier in Breitenbach ist das Wetter nämlich prima.
4. Danke für den Ohrwurm, ihr Spacken!
7. Bis dennis! Euer Tante
|