Breitenbach  
2012 
Impressum 
  Echo 1 vom 23.07.
  Echo 2 vom 24.07.
  Echo 3 vom 25.07.
  Echo 4 vom 26.07.
  Echo 5 vom 27.07.
  Echo 6 vom 28.07.
  Echo 7 vom 29.07.
  Echo 8 vom 30.07.
  Echo 9 vom 31.07.
  Echo 10 vom 01.08.
  Echo 11 vom 02.08.
  Echo 12 vom 03.08.
  Echo 13 vom 04.08.
  Echo 14 vom 05.08.
  Echo 15 vom 06.08.
  Echo 16 vom 07.08.
  Echo 17 vom 08.08.
  Echo 18 vom 09.08.
  Echo 19 vom 10.08.
Breitenbach - Echo Nr.5

1. Einen olympisch guten Morgen. Hoffentlich seid ihr heute auch genauso fit wie die Athleten in London, denn wir haben heute auch wieder GROSSES mit euch vor.!

2. Den Küchendienst werden heute die Gummibären Lukas, Marius und Lasse Machen tätigen. Und ob normal gefrühstückt wird oder nicht verrät euch dann das Licht aus der Küche und dem Tagesraum. Unanzweifelbar wird der nach einer alten Geheimrezeptur hergestellte Gummibärensaft aus dem Eimer serviert.

3. WWG:
Nach einer dieses Mal weniger ausgiebigen Putz-und-Flick-Stunde ging es dann direkt weiter mitten ins olympische Geschehen, wo wir schon diverse olympische Disziplinen erprobten. Erste Disziplin war das Sommerrodeln bei dem es zwei nicht namentlich erwähnte Personen tatsächlich geschafft haben nach 50m aus der Bahn geworfen zu werden. Wie war denn der Flug Nnamdi und Julian? Zweite Disziplin war der Schwimmbadfünfkampf . Es wurden großartige sportliche Leistungen im Schwimmen, Tauchen, Springen, Rutschen, Flirte… ähm Fußball gezeigt. Abends, nach einer ausgiebigen Mahlzeit im olympischen Garten des olympischen Hauses in den olympischen Bergen, wurde etwas weniger olympisch am Lagerfeuer gesungen. Gute Leistung, Jungs!

4. WMWDHSF?
Bei guten Wetter wird der Wettkampf an anderer Örtlichkeit wiederholt um Doping und ähnliches auszuschließen. Da gutes Wetter angesagt wurde, rechnen wir auch damit. Falls doch schlechtes Wetter sein sollte, werden weitere Entscheidungen durch den Leiter des olympischen Hauses in den olympischen Bergen getroffen und bekannt gegeben. Abends wird dann der Extremsport „Heimfinding mit Lampe in the hand“ je nach Wetterlage ausgefochten.

5. HUHH! Wer es als Erster schafft den Nachtschreck während des Frühstücks zu erschrecken bis ihm die Haare zu Berge steigen bekommt eine olympische Kräuterlimonade und einen Lebenswegweisenden Rat von Pater Molle.

6. Fast eine Woche rum und kein Kind mit einem neuen Spitznamen. Wasch da denn los? Wer einen hat, kennt oder einen Vorschlagen möchte wendet sich bis zum Abendbrot an Peter Krebs. Wir haben auch schon einen Vorschlag: Maxi aka Raatsch?

7. Seid gesegnet, Pater Molle und Messdiener René