1. Einen wunderschönen guten Morgen.
Heute ist Mittwoch. Ach ne eigentlich ja Dienstag, da Mittwoch Ganzwandertag ist
und das war ja gestern. Und da gestern Mittwoch war und morgen Donnerstag ist
fehlt uns diese Woche noch der Dienstag. 2. Küchendienst hat am heutigen
Tage Zimmer Gotha. Das sind Blasen-Benny, Anakin, Jannis der Große und Sergej.
3. Gestern waren wir wandern. Auch wenn Klaus im Vorfeld behauptete diese Wanderung
sei im Vergleich zur Hohen Salve ein Klacks, so sind wir uns doch wohl alle einig
das dies eine unheimlich anstrengende, echte Ganztagswanderung war und die Hohe
Salve verglichen damit nur ein Spaziergang. Oder wie ist sonst zu erklären
das Herry vorsorglich zu Hause blieb und wir erst gegen halb neun wieder am Haus
waren. Trotz allem war in dieser Wanderung so ziemlich alles drin was einem eine
Wanderung bieten kann. Steile Sabatinis am Anfang, eine Alm mit äußerst
(also wirklich äußerst) netter Bedienung, Marsch über flache sowie
steile Almwiesen, durch Wald und über Stein, eine Eishöhle und ein Gipfelkreuz
an einer Steilwand. Und als Zugabe gab es noch eine zeitweise dramatische Bergrettungsaktion.
Besonderer Respekt gebührt dabei Bernd, der nachdem er den Gipfel eigentlich
schon erreicht hatte umkehrte um sich um den Verletzten Pattrick zu kümmern
und dann das schwierigste Teilstück der Wanderung nochmals ging. Eine unglaubliche
Energieleistung. Respekt Bernd! Anerkennung auch an Pattrick, der sich trotz Verletzung
hinunterquälte und dabei eigentlich letzendlich nicht viel langsamer war
als Muckel & Co. Wem diese Wanderung also auch so außerordentlich gut
gefallen hat möchte ich nur sagen: Lob gebührt weder der Küche
oder Arno, geschweige denn Klaus, sondern einzig und allein Spackel. Unser Ex-Don
Homerun Elvis hat dieses Schmankerl extra für Euch sozusagen als Abschiedsgeschenk
ausgearbeitet um Euch eine Freude zu machen. Ich hoffe doch es hat Euch gefallen.
Übrigens habt Ihr damit (sofern Ihr auch am Bärenbad gestempelt habt
und nicht mit Jens und dem Bus dort nur vorbeigefahren seid) Euch die nötigen
Punkte zur Goldenen Kirchbichler Wandernadel erwandert. 4. Da heute von
der Küche angeordnet schönes Wetter ist, geht’s ins Moorbad. Am
abend feiern wir dann unser Bergfest. Wir haben nun die Hälfte unserer Zeit
hier rum, was Grund zu einem kleinen Fest ist. Das dieses Fest Bergfest heißt
ist darauf zurückzuführern, daß ein Berg inmitten von Tälern
steht und herausragt, ebenso wie wie dieser heutige Tag die Mitte unserer Fahrt
markiert und auch herausragen soll. Zur Namensgebung dieses Festes trägt
sicher auch bei, daß dieses Fest auf einem Berg stattfindet. In Verbindung
mit dem Bergfest findet unserer Mann-O-Mann-Show statt. Wir haben hierfür
eine kompetente weibliche Jury, also gebt Euch Mühe Jungs. 5. Und
tschüß!
|