Kirchbichl  
2000 
Impressum 
  Echo 1 vom 16.07.
  Echo 2 vom 17.07.
  Echo 3 vom 18.07.
  Echo 4 vom 19.07.
  Echo 5 vom 20.07.
  Echo 6 vom 21.07.
  Echo 7 vom 22.07.
  Echo 8 vom 23.07.
  Echo 9 vom 24.07.
  Echo 10 vom 25.07.
  Echo 11 vom 26.07.
  Echo 12 vom 27.07.
  Echo 13 vom 28.07.
  Echo 14 vom 29.07.
  Echo 15 vom 30.07.
  Echo 16 vom 31.07.
  Echo 17 vom 01.08.
  Echo 18 vom 02.08.
  Echo 19 vom 03.08.
  Echo 20 vom 04.08.
  Echo 21 vom 05.08.
Kirchbichl-Echo Nr.18 Mittwoch, den 02.08.2000

1. Morning has broken, like the first morning, blackbird has spoken, like the first bird... Diese melodischen Töne schwappen gerade vom langsam erlischenden Lagerfeuer herüber und künden von einem neuen Tag. Also guten morgen allerseits! Heute ist Mittwoch, ein Tag, der eigentlich die Woche exakt in zwei Hälften teilen sollte. Doch ist dies auch so?M Viel brennender wäre heute die Frage, was wir miteinander teilen wollen. Teilen wollen wir heute miteinander die vielen Freuden, die uns die lieben Betreuer bescheeren – man könnte meinen, es ist schon wieder Weihnachten. Oh Tannebaum? Wir haben doch gerade den Maibaum verbrannt. Jeder der lieb war und Buddy vor dem Frühstück ein Gedicht aufsagen kann, bekommt einen Kuß vom Moor aus dem Moorenkopfbad also einen Negerkußkuß (afrikanische Hirsespezialität)

1.1 Wetterwetten werden immer seltener. Dafür erteilen wir jetzt unserem diplomierten putzigen kleinen grünen Freund aus dem Moorbad das MWort: „Hallo, hier meldet sich euer Wetterfred zu Wort. Ja das Wetter ist schon ein schönes Thema. Mal ist es schön, mal nicht so. Gestern war es z.B. riesig schön. Schöne Tage bleiben immer in Erinnerung. Ich erinnere mich z.B. noch ganz genau an den, - ja was ist denn das für ein schöner gelber Berg. Der ist auch so schön warm, ich glaub da hüpf ich mal..(zisch)

2. Ja es wird heutzutage immer schwieriger an qualifizierte Informanten zu kommen. Was wir aber genau wissen ist, daß die 3 Tuk-Cräckers aus der Bullenzuchtstation in der Küche qualifizierten Küchendienst verdienen. Amsterdam das war wohl nix. Doch da kommt eine Eilmeldung in die Redaktion: „Brauner Butze klaut Dildo Dussel die hintere Unschuld“ Also Butze fährt nach Hause, ohne Zimmerkellner kein Küchendienst (keine Gutnachtgeschichte,M keine Zeckenkontrolle – das führt früher oder später zur Hirnhautentzündung, bei euch zur Hautentzündung also Sonnenbrand) Deswegen hat Budapescht escht Glick jehabt und Kichendinst. Hihi. Das sind die lustigen drei Gute Laune Menschen Marvin, Parick und Matze.

3. Was war gestern. Gestern war ein sonnig schöner Tag. Als die Sonne im Zenit stand, und endlich Zimmer Budapest mit der Putzi Flicki Stundi ferti war, hihi, wurde der bedeutenste Pokal des Braunschweiger Sport Clubs e.V. angepfiffen. Der Don-Siegel-Pokal. Die Ahnenreihe dieses Pokals umfaßt lückenlos die die bedeutensten Fußballtechniker des Universums. Ihr habt schon gezaubert.M Nur Matze hat gebremst. Selbst Volleyballpatrick ist zu Höchstleistungen aufgelaufen. Danach wurde der Betreuer Don-Siegel ausgespielt. Ja, das war schon im Vorfeld eine interessante Taktierung der potentiellen Teilnehmer. Spatze konnte die zündelnde Wartezeit vor dem Start nicht mehr aushalten, wunderte sich, daß ihn keiner vergessen hatte, und fuhr erst mal nach hause. Paule dagegen verbrachte die Wartezeit im Kreissaal, drehte sich 5 Mal im Kreis, verlangte dafür beim Amtsarzt 5 Punkte, wurde allerdings 5 Stunden in die Geschlossene eingewiesen. Zur gleichen Zeit muß das mit Butze und Jens passiert sein, zumindest attestierte der Bademeister in seinem Kabuff dem Jens eine Afterzerrung, Mso daß er nicht antreten konnte; Butze dagegen während des gesamten Wettkampfes äußertst entspannt. Hut ab vor Gerd und Bernd, die sich extra nochmal fitoperieren haben lassen, um wenigstens teilnehmen zu können. Das war Klasse und Prost. Gewonnen hat dann wo ist eigentlich meine Kamera-Klaus vor Held Arno und Butze. Ich wußte gar nicht, daß Buddy einen so schlechten Tag erwischt hatte, denn Brain-Buddy wußte noch nicht mal, daß er Titelverteidiger war - scheiß Betreuerabende. Nebenbei waren wir noch mit der von Nebenan schwimmen. Meine lieben Kameraden, so lamgsam frage ich mich, was die ganze Chose soll. Wir sind für klare Verhältnisse. Mädchen verhalten sich zwar manchmal wie Drachen (es gibt auch liebe Drachen), aber es geht hier nicht um Drachentöten. Seid nett zueinander. Aber was schreibe ich hier, wir waren ja früher genauso. Deswegen gibt’s ja auch so wenig Drachen heute. Einer der letzten lebenden Drachen lebt hier im Haus, Mist aber ein weiblicher Drache und ganz lieb. Dann haben wir noch das Lager verfeuert. Und alles andere was verschwinden mußte, um Spuren zu verwischen. Jetzt kann es uns keiner mehr nachweisen.

4. Bei 1-2 oder 3 gabs früher immer ein Kamerakind. In Kirchbichl gibt’s schon seit ein paar Tagen das Echokind. Echokind des Tages ist heute Patrick aus der Gastronomie: „Hallo Leute, mein Name ist Patrick. Patrick Diener. Gestern früh fand ich den Don- Siegel-Pokal affengeil. Alles hat Spaß gemacht. Manche Kids mußten für Arno Schutzbänke aufstellen, weil die Don-Siegel-Pokal Aufbauer die Tengelstation genau linkshinter der Elfmeterstation aufgebaut haben. Im Schwimmbad gings wieder um die Mädchen, weil MMatze und ich zu Angelika gegangen sind, doch sie hatte wie immer Migräne. Dann kamen Jannn und David und dann hat das Klaus geregelt. Ich grüße mein Zimmer Halle und hoffe, daß wir noch drei schöne Tage hier verbringen.“

5. Was passiert heute. Da 36% der Echo-Wahl-Urne für die Hindernissbahn gestimmt haben, gibt’s vielleicht die Hindernisbahn. Dann geht’s Baden. Wir haben noch 12 Tickets für die Sommerrodelbahn. MWir müssen mal sehen, ob überhaupt interesse besteht. Buddy macht vor dem Frühstück eine Liste, meldet euch in Zimmer Meppel. Was stand sonst noch in der Urne: Der Maulwurf sitzt auf seinem Hügel Treibsand ist nicht gut für ihn Kinder brauchen täglich Prügel So sind sie nur zu erziehn 6. Beim Massierwettbewerb haben Marvin, Patrick Diener, Pflanze und Tobi Weber das Halbfinale erreicht.

7. Wieviel M`s sind im Echo versteckt. Tipps in die Urne, Gewinner erhält Coca Cola.

8. Und Tschüß