Kirchbichl  
2000 
Impressum 
  Echo 1 vom 16.07.
  Echo 2 vom 17.07.
  Echo 3 vom 18.07.
  Echo 4 vom 19.07.
  Echo 5 vom 20.07.
  Echo 6 vom 21.07.
  Echo 7 vom 22.07.
  Echo 8 vom 23.07.
  Echo 9 vom 24.07.
  Echo 10 vom 25.07.
  Echo 11 vom 26.07.
  Echo 12 vom 27.07.
  Echo 13 vom 28.07.
  Echo 14 vom 29.07.
  Echo 15 vom 30.07.
  Echo 16 vom 31.07.
  Echo 17 vom 01.08.
  Echo 18 vom 02.08.
  Echo 19 vom 03.08.
  Echo 20 vom 04.08.
  Echo 21 vom 05.08.
Kirchbichl-Echo Nr.3 Dienstag, den 18.07.2000

1. Guten morgen liebe Kinder. Heute ist Dienstag. Heute ist ein historischer Dienstag, denn wir haben gelernt. Früher war Mittwoch Ganzwandertag, mit dem Ergebnis, daß Klaus, Wandern schenk ich mir, jeden Mittwoch immer sabotiert hat. Nun machen wir also Dienstags Ganzwandertag, weil Klaus so flexibel wie ein Doppel-T-Träger ist. Kann also sein, daß morgen irgendetwas aus Rutine sabotiert wird.

2. Küchendienst hat heute Zimmer Indianapolis. Das sind Max und Moritz und Jan Herz. Da wir heute auf den Berg gehen, braucht ihr espeziale Bergküchenausstattung. Wie immer nehmen wir in der Gruppe alles mit. Aber Küchenequipment ist euer Ding. Am wichtigsten der Bunsenbrenner (kennt ihr vielleicht vom Campen oder aus dem Chemieunterricht von euren Freunden, die zur Schule gehen). Unsere Gasflasche ist natürlich ein bischen größer. Euer Zimmerkellner wird sie euch aushändigen.

3. Was war gestern. Hurra, wir waren wandern, besser gesagt, spazieren, im Vergleich zu heute. Nach der Mittagspause wurde das Basketballturnier zu ende gespielt. Dazu wird euch Spackel weiter unten seine Eindrücke schildern. Nebenbei wurden die ersten schönen und nicht so schönen T-Shirts gefärbt. Gut Ding braucht Weile. Fußball wurde gekickt, zweimal berühren, wobei sich Mathe-Moritz mit seinen Zählkünsten hervorgetan hat. Wir haben Verständis, zählen lernen die meisten erst richtig in der Schule. Vielleicht hilft dir Marina, die ist zwar noch nicht in der Schule, könnte aber die Tengeleinheiten von der heißt nicht Sergej sondern Sergej zählen. Dann haben wir noch ein Spiel gemacht, von dem ich eigentlich gar nicht berichten möchte. So gut ward ihr gar nicht, die Betreuer sind einfach zu schlecht. Einen möchte ich hervorheben, und das ist HB. Bernd war der Einzige, der alles gegeben und gekämpft hat. Ihr Kids habt Euren Stiefel runtergespielt, eine mittelmäßige Leistung reicht im Moment. Aufgefallen ist Marvin, der jetzt die Regeln sichtbar verinnerlicht hat und zudem alles fängt und einen Punkt gemacht hat. Auch ich habe einen Punkt gemacht.

4. Was machen wir heute. Heute ist Ganzwandertag, es geht auf die Hohe Salve. Oben angekommen, kann man vom Berg runterschauern. Panorama 3D Weitblick. Das wird anstrengend. Wir werden wahrscheinlich in Schneegebiete hochwandern. Packt warme Sachen in eure Rucksäcke und eine Regenjacke. Außerdem bleibt in der Nähe der Betreuer wegen der Yetis. Wichtig außerdem mitzunehmen sind Handtuch und Badehose, ein Seil (3m), zwei Blatt Papier und eine Flasche Pommes. Flasche Pommes gibt’s nur in der Küche, die wird da nur ungern herausgegeben – setzt euch durch. Das Abendprogramm ist noch offen, mal sehen, zu was wir dann noch fähig sind. Wer übrigens nicht richtig fit ist oder verletzt, meldet sich bitte bei Buddy noch vor dem Frühstück, damit er eine Liste machen kann, wieviele denn nun wirklich mitkommen.

5. Massierwettbewerb. Riesen Eisbecher in München. Im Moment führt Guido mit 12 Punkten. Heute Nachmittag kann leider nicht auf Zimmer Cleveland massiert werden.

5.a) Sportticker: Nach tagelangen Regenfällen (s.letzte Ausgabe) bat Ober-schiedsrichter Herry Belafonte („singing in the rain“) zum ultimativen Streetballhighlight: Im Endspiel siegten unerwartet die Affen über die Bullen, Platz fünf sicherten sich die coolen vor den Blinden. Spannendstes Spiel aber war die Vergabe der Bronzemedaille. Erst der letzte Korb brachte den Sieg für die condomys gegen die air monkeys. Schade nur,das der Geheimtip nicht antrat. (Wer?: ist halt geheim!)

6. Und Tschüß.