1. Hurra, ein neuer Tag, ein neues Echo!
Ich wünsche euch einen wunderbaren guten morgen, und: Lieber Hendrik, die
gesamte Echoredaktion samt Han Solo gratuliert Dir recht herzlich zum Geburtstag.
Heute ist Samstag. Hoffentlich habt ihr gut geschlafen, denn wir haben viel vor.
Ihr braucht heute viel Energie, denn der Tag ist vollgepackt mit Programm. Also
haut ordentlich beim Frühstück rein, denn ein gelungenes Frühstück
ist Garant für einen optimalen Start in den Tag. 1.1. Auf Grund der hiesigen
metereologischen Bedingungen wird kurzfristig zwischen Punkt 1 und Punkt 2 Punkt
1.1 eingeführt. Dort hat unser Wetterfrosch das Wort: „Hallo, ich bin
der Wetterfrosch Fred, auch Wetterfred genannt. Ich möchte mal kurz auf das
Wetter eingehen. Das Wetter ist im Moment ziemlich toll, denn auf der Koppel hinterm
Haus quaken schon meine Verwandten. Auch Regen hat sein Gutes. Regen besteht aus
Wasser.Wasser ist eines der fünf Elemente (Wasser, Luft, Feuer, Erde, Milla
Jojowitsch) Wasser ist also total bedeutend. Gut, das wir soviel Wasser haben.“
2. Nachdem nun Wetterfred uns präzise die hiesige Situation geschildert
hat, möchte ich nun näher auf den Küchendienst eingehen. Küchendienst
bedeutet, einen gemeinnützigen Dienst, eine soziale Arbeit auszuüben.
Gerade in der heutigen Zeit eine Sache, die immer mehr in den Hintergrund gedrückt
wird. Deswegen sind wir besonders Stolz darauf, daß sich heute Max und Moritz
und Jannnn für den Küchendienst zur Verfügung gestellt haben. Sie
wohnen alle in Zimmer Indianapolis. Der zweibeinige Buddy freut sich übrigens
schon darauf, daß nach Indianapolis Jerusalem drankommt. 3. Oha.
In der Überschrift hat sich ein großer Fehler eingeschlichen. Wer ihn
als erster findet bekommt eine Cola von Arno oder eine Almdudler. Den Fehler melden
bitte bei Buddi. Was war gestern: Gestern war Hausralley. War schon interessant.
Schön zu sehen, wer denn so seine Talente hat. Mc Donald`s Moritz würde
mit einem Sack Kartoffeln plus Schälmesser auf der Stelle verhungern, Pattrik
Dietrich kann alle Gummibärchen am Geschmack erkennen und Dario David, der
Mann mit der Klammer, hat ein belichtetes fotographisches Gedächnis. Abends
war Zocken angesagt. Ihr seit wirklich lieb und nett, eigentlich niemand hat im
großen Stil betrogen. Das ist schön. Leider haben die meisten Betreuer
geschummelt, besonders Poldi und Dödel. Dödel hat sogar so sehr betrogen,
daß er jetzt nach hause fahren muß samt Katrin. Mit der Konsequenz,
daß Duniden ab sofort wieder für „was ist eigentlich Mittagspause“
zur Verfügung steht. Am meisten gewonnen hat wohl unser Fremdsprachenkorrespondent
Okay. Luca hat inzwischen die Kirchbichl-Casino Finanzwelt durchschaut, denn schon
bei 8 im Countdown leiß er verlauten: „so langsam sollte ich mal zum
Kiosk gehen“ Mein lieber Scholli was für ein Manno-Man Matze war wieder
Tunte des Abends und hat allen die Show geklaut. Seine ersten 1000 selbsteingespielten
Öcken feierte gebührend Jan. Die große Freude darüber teilte
mit ihm Jannn. Zusammen waren sie dermaßen glücklich, daß sie
bis zum Ende des Casinos ununterbrochen die Arme hochrissen und entsprechende
Jubelgesänge von sich gaben. So sehen glückliche Kinder aus. Schade
daß von denen keiner bei Klaus am Tisch sitzt. Den 300.000 Öcken Scheck
von Matze hat übrigens HB Bernd eingelößt. Danke Bernd. Abends
haben dann noch fast alle die Zähne geputzt. Leider hat dann noch irgendein
Blödspaten die Tür von Zimmer Gota außer Gefecht gesetzt. 4.
Was ist heute. Endlich ist es soweit. Nach dem Frühstück wird das Kronkorkenschiebenriesenturnier
angeboten. Interessenten melden sich bitte vor dem Frühstück bei Buddi.
Auch Marvin. Das weitere Programm steht noch nicht fest. Fest steht allerdings,
daß Bernd endlich seine erste Erstehilfetour nach Kiefersfelden machen durfte.
Danke Mirko, gut mitgespielt, besser als Patrick auf der Wanderung. 5.
Unser Hausdrachen Poldi ist ein wenig angefressen, weil das Duschgel fehlt. Gebt
ihr bitte die Lotion wieder, ansonsten frißt sie uns alle auf. Außerdem
ist das dann auch entscheidend besser für die Luftqualität, auch wenn
dann mehr Wasser verbraucht wird. 6. Massierstudio Amsterdam hat sich mit
Massage-Budapest zusammengetan und Massage-Kirchbichl gegründet. Jeder Gast
ist gern gesehen und wird ohne Ende verwöhnt. 7. Hier zwei gleiche
Bilder. Aber, irgendetwas stimmt da nicht. Insgesamt 10 Fehler haben sich eingeschlichen.
Schreibt die Fehler auf einen Zettel und ab in die Echo-Wahl-Urne. Wer die meisten
erkennt, bekommt eine Almdudler oder Cola. 

8. Und Tschüß!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
|