1. Buenos diaz, muchachos. Das heißt:
„Sprich mich bloß nicht an, ich bin noch nicht wach.“ Ist übrigens
Spanisch. 2. Die Pressefreiheit ist ein hohes Gut. In jedem Fall ist es höher
einzuschätzen als ein lausiges Versprechen, Klaus nicht zu verraten. Unter
Inkaufnahme sämtlicher erdenklicher Repressalien (Küchendienst ... )
ist es der Echoredaktion gelungen, die ganze Wahrheit an den Tag zu bringen. Wahr
ist, dass Arno für Euch einen Wanderpass erstanden hat, der bei entsprechend
erwanderten Punkten dazu berechtigt, in die Goldene Wandernadel Kirchbichl umgetauscht
zu werden. Wahr ist weiterhin die Information von Bernd, dass es für den
Stempel der Hohen Salve 35 Punkte gibt. Wahr ist ebenso, dass Ihr nur lächerliche
40 Punkte insgesamt für die Goldene Wandernadel Kirchbichl benötigt.
Und jetzt der Skandal: Unwahr ist, dass die 35 Punkte der Hohen Salve, die zur
Gemeinde Hopfgarten gehört, auf die zu erzielenden 40 Punkte der Gemeinde
Kirchbichl angerechnet werden dürfen!!! Ihr seid sozusagen völlig umsonst
auf den Berg gekraxelt. Na ja, wenn die Betreuercrew gleich auf mich gehört
hätte, wären wir zur Eishöhle gewandert, da gibt es auch 32 Punkte,
gilt für Kirchbichl und ist bei weitem nicht so anstrengend!!!! Den Wanderpass
bekommt Ihr im Laufe des Nachmittags von Held Arno ausgehändigt. Und zwar
auf dem Kaiserblick (beim Moorbad) und dort gibt es auch gleich die ersten zwei
Punkte. 3. Apropos Mittwoch: Küchendienst: Indianapolis, vgl. dazu „Repressalien“,
4. Nochmal apropos Mittwoch: Matze R. und Marvin haben nachhaltigst insistiert,
dass Wandertag schon immer Mittwoch gewesen sei, man an althergebrachten Traditionen
festhalten sollte und deshalb bestehen Sie darauf, unbedingt heute Wandern zu
dürfen. Womit wir elegant zum Programm übergeleitet haben: Nachdem Ihr
das Haus auf Vordermann gebracht habt, geht es Richtung Moorbad über den
Kaiserblick. Siehe dazu auch: „Wanderpass“ und „Mittwoch“.
Zuerst wird also das eigene Zimmer gewienert und danach die Rewire. Der Stubendurchgang
wird geleitet: natürlich durch den Chef ( Hauptmann a.D.), durchgeführt
allerdings durch Klausi. Es assistieren ihm Bernd und Herry. An dieser Stelle
sei als vorbildlich aufgeräumtes Zimmer Lambäsis genannt. Bernd, wie
Du dort Ordnung hälst ist klasse! 5. Zu essen gibt es morgen Frühstück,
vielleicht Mittag und auf jeden Fall Abendbrot. Und wer genau wissen will, was
es gibt, kann morgen vor dem Frühstück Butze und Jenne fragen. Denn
die beiden haben Spätschicht, müssen nicht in der Früh in der Küche
schuften und können Euch deshalb auf Zimmer „Florenz“ Auskunft
geben. 6. Endlich ist Sie da, die ultimative „Wahlurne“. Heute
finden zwei Wahlen statt: Erstens dürft Ihr Euren Nachtisch wählen und
zweitens: Welcher Betreuer soll sich für Euch einsetzen, dass endlich die
Mädels mit unter die Decken schlüpfen dürfen? Verständlicherweise
wäre Sachverstand angebracht, insbesondere über die hiesigen Verhältnisse,
was eigentlich dazu führen dürfte, dass entweder Elvis Don Homerun Spackello
Euch belgisch beibringt (s.Sprachkursus) oder Held Arno, der ja vielleicht Claudi
mal fragen könnte... . 7. Als kleinen Vorgeschmack aufs schöne
Wetter und das Moorbad:  8. Ich höre gerade „Und es
war Sommer...“ Total geil ! Verständlicherweise muß ich jetzt
dringend fertig werden. Also, adios amore mio.
|