Breitenbach  
2004 
Impressum 
  Echo 1 vom 11.07.
  Echo 2 vom 12.07.
  Echo 3 vom 13.07.
  Echo 4 vom 14.07.
  Echo 5 vom 15.07.
  Echo 6 vom 16.07.
  Echo 7 vom 17.07.
  Echo 8 vom 18.07.
  Echo 9 vom 19.07.
  Echo 10 vom 20.07.
  Echo 11 vom 21.07.
  Echo 12 vom 22.07.
  Echo 13 vom 23.07.
  Echo 14 vom 24.07.
  Echo 15 vom 25.07.
  Echo 16 vom 26.07.
  Echo 17 vom 27.07.
  Echo 18 vom 28.07.
  Echo 19 vom 29.07.
  Echo 20 vom 30.07.
  Echo 21 vom 31.07.
Breitenbach -Echo Nr.14

1. So ich wünsche euch allen einen schönen guten Morgen ... außer Markus. So ich hoffe ihr findet alle aus den Federn und geniest den nun folgenden Tag. Aber dabei ist nicht zu vergessen, dass Echo zu lesen. Denn wer das Echo liest weiß einfach mehr. Zum Beispiel das die Stiftung Fresenius mit noch ein paar Dr und prof. Titeln davor Nutella testet und das esst ihr ja jeden Morgen. Aber ihr erfahrt auch wichtige Programmpunkte. Aber da du ja, wie du so da stehst und das Echo liest, das Echo liest, brauch ich dir das ja eigentlich nicht zu erzählen.

2. So Punkt Nummer zwei ist die Bekanntgabe des Zimmers, dass sich am Küchendienst erfreuen darf. Nach 8 folgt ja bekanntlicher Weise 10 und somit hat Zimmer 1 Küchendienst, warum das so ist, liegt bei Arno und Buddy, also fragt sie einfach, am Besten morgens um 7 Uhr 45. Dies seien nun also Die beiden Doppelten Kurzen Langen Vogte, Der Marvin, und der Engin.

3. WWG. Ja gestern war ein klasse Tag, denn wir waren im Öztal und haben uns das Ötzi Dorf angesehen. Das Ötzi Dorf ist ein Dorf in dem kleine Menschen früher mal gelebt haben sollen und das mit denselben Mitteln wieder aufgebaut wurde, um ein realistisches Feeling zu geben. Eine nette Führerin führte uns durch das Dorf in viel zu kleine Hütten und wollte uns weis machen, dass in einer Hütte von dem Ausmaße eines Doppel Bunnys 8 Menschen drin Platz finden, obwohl so abwegig ist das gar nicht ***g****. Hohoho. Ich hoffe ihr habt alle gelernt, was man mit Steinzeitmethoden so alles machen kann, auf jeden Fall nicht Computer spielen, denn damals gab es noch keine Green Card, die die Spezialisten in unser Land ließen. Nach der Dorfbesichtigung stellte Tanne fest, dass die Frauen, dem Steinmenhire nach zu urteilen, genau die richtige Größe für ihn hatten. Danach ging es auf einen Spaziergang hoch Richtung Wasserfall, höchster in Österreich, aber da Arno ja Tempo machen wollte, blieben so ca 3 sek den Wasserfall zu beobachten, soweit man auf dem danach folgenden Buddy Gedächtnis Spaziergang nicht mal zur Seite schaute. Nach einer Stunde Schwerstarbeit waren wir dann wieder oben und fuhren mit dem Bus wieder runter. Das Programm wurde wegen extremen guten Wetters umgeworfen und wir fuhren nach Kundl. Dort gab es noch zwei Stunden Spaß und Freude für die Kiddies und die ganz harten vollzogen sich danach noch der Qual des Duathlons. Erster wurde dabei Garret. Und eine Frage an alle die da mit gelaufen und geschwommen sind, woher nehmt ihr die Kraft.???? Erwähnenswert wäre noch Arno, der sich weigerte mitzuschwimmen und sich dennoch einem D - Jugendlichen fast geschlagen geben musste. Das Abendprogramm hielt Wasserbombenrugby für uns bereit. Wegen der Unfähigkeit Nikkes, der beim RUGBY dachte, es ist vorteilhaft eher die schwächer gebauten zu wählen, wegen Mitleidsbonus usw. verschätzte sich gründlich und verlor mit seinem Team 0:2. So und nun zu Markus, eigentlich hättest du es verdient hier komplett durch die Bank hochgenommen zu werden, aber ich bin heute nett außerdem riecht es verdammt gut und deswegen sage ich schwamm drüber, die wollten eh alle mich sehen. Zwar im Wasser aber immerhin *g* (Schöne Grüße an Anja oder Franzi oder besser an beide).

4. WWHG Heute werden wir eine Runde GT weiterspielen, Nein nicht am Golf GT, am Großen Turnier. Wenn uns das Wetter wieder dazu zwingt baden zu gehen werden wir dies auch am Nachmittage tun. Also vergesst nicht Sonnencreme, sonst seht ihr bald alle aus wie Peter. 5. Krebs.

6. So Massierwettbewerb ist gerade etwas lau, in Führung liegt momentan Hansi dicht gefolgt von Marten und etwas weiter hinten Massimo. Also strengt euch an.

7. Ich geh jetzt nach Essen, machts gut und tschüss Lieschen