1. Ich wünsche euch einen wunderschönen guten Morgen, liebe fleißige Echoleser, denn ihr macht es genau richtig, denn wie jeder weiß, wissen Echoleser mehr. Das ist auch heute so und wird sich die nächsten Tage auch nicht ändern. Denn in einem Echo bekommt ihr alle lebenswichtigen Informationen die ihr für den Tag braucht. So nun aber kein Geschwafel sondern flink zu Punkt No. 2
2. Punkt No. Zwei ist schon wie seit Jahrzehnten der Bekanntgabe des allseits geliebten Küchendienstes gewidmet. Aber bevor ich die Kandidaten feierlich aufrufe, möchte ich hier ein Lob loswerden an die bisherigen Küchendienst Teilnehmer, denn bis jetzt gab es noch keine größeren Beschwerden die von der Küchendirektion an das Echo- Redaktorium durchgedrungen sind. Macht weiter so. Also heute darf sich das Zimmer 4 freuen, dass unsere Jüngsten beherbergt und somit sozusagen die jüngsten Teilnehmer des Küchendienstes dieses Jahr stellen. Dieses sind Der Schauspieler Leon, Tom und Jerry, Der murrende Marko und nicht zu vergessen Paddy der Steinbock.
3. Was ham wa eigentlich gestern so gemacht. So gestern Morgen gab es Frühstück, gestern Mittag Mittag und gestern Abend Abendbrot. War da noch was ... Ach ja wir haben eine super megaklasse Wanderung durchgeführt. Nach der allgemeinen erfreuten Aufnahme der wahnsinnigen Überraschung, dass wir mittwochs wandern gehen, sind wir tatsächlich gestern am Mittwoch wandern gegangen. So wir begaben uns mit dem Auto zu einem Ort, der auf jeden Fall durch Kramsach führt und sind dann von dort durch die Tiefenbachklamm nach Brandenberg gewandert. Der Spaziergang durch die Tiefenbachklamm verlief außergewöhnlich reibungslos, wenn man von der atemberaubenden Schönheit dieser Klamm einmal absieht, der sich wenige Betreuer nicht entziehen konnten und somit an das Ende des Feldes fielen. Es war aber auch extrem unfair von Leon und Marko ein Tempo vorzulegen, was dem Pathfinder don Spackello vor Neid erblassen lassen hätte. Nach einer Stärkung am Brandenberg ging es in mühevoller Kleinarbeit zur Heumöser Alm. Dort angekommen entschied Arno nach überwältigender Mehrheit und zur Freude der Kiddies und der Betreuer, dass wir einen Angriff auf Die Volldöpperspitze unternehmen sollten. Die Begeisterung und der Willen der Kiddies und der Betreuer war darin zu erkennen, das Leon alle seine Schmerzen vergas und Lance Armstrong like den Berg hinaufkeuchte und wir deshalb anstatt 1 Stunde nur 20 min. benötigten, um den 3D Panorama Blick Ausschauplatz zu erreichen. Dann kamen einige Verrückte noch auf die Idee den Gipfel zu erstürmen. Der Rückweg führte uns nun denselben Weg wieder zurück wie herauf und endete schließlich am Tatort. Tatsächlich konnten wir wegen der Dreharbeiten zu dem neuen Tatort mit Krassnitzer am Bergelsteiner See unsere tolle Wanderung nicht fortsetzen, nur weil der einen Darstellerin kalt war und nicht mehr in den See springen wollte. Na Danke Tatort, ihr seid Schuld am Abbruch der Wanderung. Ich möchte hier aber noch ein dickes Lob loswerden an alle Kiddies und die Betreuer rügen. Denn alle Kiddies haben wunderbar mitgezogen und sind fast ohne zu meckern, sogar freiwillig wieder den Berg heraufgewandert, weil Buddy die Karten im T-Shirt vergessen hatte. Leider durfte nur jeder 3. mit. Im Ernst war das super mitgezogen vor allem von den "Kleinen" Leon und Marko, die am Ende zwar kämpften aber dennoch weniger Probleme hatten als Spiderman, oder andere Betreuer. Wieder am Haus angekommen, gab es Europameister Essen zubereitet von einem deutschen Koch zum Abendessen und danach einen Film oder für die Unwilligen ein "Zirkeltraining" mit Aron auf der Spielwiese.
4. Was werden wir heute so alles anstellen. Tja das würdet ihr gerne wissen, aber ich breche jetzt die Regel und schreib es erst in Punkt 5.
5. Also heute Vormittag wird die 2. Runde des großen Turniers stattfinden, danach werden wir üblicherweise Mittag essen und dann am Nachmittag den großen "Olliver- Pannen- Kahn Kap" stattfinden lassen. Also eigentlich heißt es ja "Oliver - Kahn- Cup" aber was wäre ein Echo mit richtiger Rechtschreibung ...
6. Der Rechtschreibfehler lag im Übrigen in der Bezeichnung "Pannen" größtenteils ...
7. ich möchte hier noch eine Wette ausschreiben, denn ich wette, dass es kein Kind schafft Lieschen morgen um 7 Uhr 55 mit einer sanften Massage aus dem Schlaf zu holen. Der Wetteinsatz beträgt den Betrag einer Cola, also schafft es einer kann er eine Cola, Sprite, Fanta oder Almdudler einfordern.
8. Aloha heja he.
9. Zu spät
10. Und tschüss ... Euer Lieschen
|