Breitenbach  
2004 
Impressum 
  Echo 1 vom 11.07.
  Echo 2 vom 12.07.
  Echo 3 vom 13.07.
  Echo 4 vom 14.07.
  Echo 5 vom 15.07.
  Echo 6 vom 16.07.
  Echo 7 vom 17.07.
  Echo 8 vom 18.07.
  Echo 9 vom 19.07.
  Echo 10 vom 20.07.
  Echo 11 vom 21.07.
  Echo 12 vom 22.07.
  Echo 13 vom 23.07.
  Echo 14 vom 24.07.
  Echo 15 vom 25.07.
  Echo 16 vom 26.07.
  Echo 17 vom 27.07.
  Echo 18 vom 28.07.
  Echo 19 vom 29.07.
  Echo 20 vom 30.07.
  Echo 21 vom 31.07.
Breitenbach -Echo Nr.20

1. Moin, Moin!! Mit diesem norddeutschen Gruß möchte ich Euch so langsam wieder auf die Heimat vorbereiten. Denn unsere Fahrt neigt sich langsam aber sich dem Ende zu. Der Neigungswinkel beträgt dabei 30 Grad. Daraus folgt wir haben heute Freitag den 30. Juli 2004. Und wer es immer noch nicht weiß, dass Echoleser mehr wissen, dem ist auch nicht mehr zu helfen.

2. Die Ehre den letzten Küchendienst zu übernehmen hat Zimmer Fritz Walter. Das sind Scholli, Nick lass es und Granatapfel. Und wenn ihr euch keine Mühe dabei gebt, bleibt ihr Samstag hier und helft Paule beim aufräumen.

3. WWG: Gestern brachen wir nach dem Morgendmahl auf ein neues Schwimmbad zu erkundeln in Niederndorf. Gleichzeitig bot sich noch die Gelegenheit in Good Old Germany eine weitere Sommerrodelbahn mit 360 Grad Kreisel zu testen. Das Schwimmbad war wirklich klasse, ob wir da noch mal ins Hallo Du fahren nächstes Jahr? Da bin ich skebbstisch. Die Sommerrodelbahn war auch gut, jedoch stellte sie nicht so hohe Anforderungen an mein fahrerisches Können, man konnte prima ohne zu bremsen durchheizen. Am Abend fand dann unser Abschlussabend statt. Nachdem Sunny vor einem unordentlichen Gericht zu Recht verurteilt wurde und Felix seine Flugtauglichkeit getestet hat gab es noch einige mehr oder weniger gelungene Sketche. Außerdem wurden noch einige Ehrungen vorgenommen, von Veranstaltungen wie Modenschau, Wasserolympiade, Breitenbacher Jugendspiele, Mann-O-Mann, Ralley und Großes Turnier. Alle Platzierungen aufzuzählen würde den Rahmen des Monitors sprengen. Außerdem mag ich die jetzt nicht alle zusammensuchen. Auf alle Fälle war Scholli recht erfolgreich. Des Weiteren hat Marvin sich das Goldene Sägeblatt für die größte Nervensäge 2004 verdient, Hansi wurde mit dem ausgezeichnet was sein momentanes Hauptthema ist (nähere Details erspart sich die Redaktion an dieser Stelle) und Luca bekam einen Wecker, damit er vielleicht in Zukunft irgendwann mal pünktlich ist. Und zum Abschluss stand natürlich die Wahl des Mister Breitenbach 2004 an. Leon legte einen Breakdance hin, Bliesie trat als lebendes Megaphon auf. Domenik versuchte das Publikum zu verzaubern, Imo trat als Anagram auf und Nikkes bildete sich ein er sei ein Hauer. Doch die Entscheidung fiel zwischen Homo Homi und Ruschi "Rouge". Nach knapper Wertung musste sich Rouge geschlagen geben.

4. WMWH: Heute räumen wir am Vormittag auf und packen Koffer. Im Anschluss daran geht es nach Kundl zum Baden.

5. OK Punkt 4 war jetzt Recht kurz, aber mehr gibt es dazu nicht zu sagen. Daher nun auch Schluß, da es dank Abschlussabend schon recht spät ist. Wir hören morgen aber noch mal voneinander im Abschlussecho. Bis dahin

Buddy