Breitenbach  
2008 
Impressum 
  Echo 1 vom 14.07.
  Echo 2 vom 15.07.
  Echo 3 vom 16.07.
  Echo 4 vom 17.07.
  Echo 5 vom 18.07.
  Echo 6 vom 19.07.
  Echo 7 vom 20.07.
  Echo 8 vom 21.07.
  Echo 9 vom 22.07.
  Echo 10 vom 23.07.
  Echo 11 vom 24.07.
  Echo 12 vom 25.07.
  Echo 13 vom 26.07.
  Echo 14 vom 27.07.
  Echo 15 vom 28.07.
  Echo 16 vom 29.07.
  Echo 17 vom 30.07.
  Echo 18 vom 31.07.
  Echo 19 vom 01.08.
  Echo 20 vom 02.08.
Breitenbach - Echo Nr.10

1. Einen wunderschönen guten Morgen wünscht Euch von dieser Stelle das im diesen Jahr erstmals in Vertretung fungierende Echoredaktionsteam. Christian mag lila, vor allem lila Pausen sehr gerne. In der Hoffnung auf würdige Vertretung von dieser Stel-le die besten Grüße.

2. Berichten zufolge und in Kenntnisse der vorhergegangen Echos, wurde dieses Jahr als zweiter Punkt, für Wi(i)lli, der Punkt, der den Küchendienst deklariert, neu einge-führt. Also morgen hat nicht Wi(i)lli, sondern das Zimmer den Eindeck- sowie Abdeck- und Küchenhilfsdienst, dessen Maskottchen unsere Nationalmannschaft 2006 soviel Freude bescherte. Kurze Rede, langer Sinn, morgen wird Paule von Goleos Mannen, in nomine personae Hantel-Max, Niclas mit c. –geschrieben, Jan, Steffen „so lass e(s)“, der von „Fall zu Fall“ Tom und Tom –Ole´ unterstützt.

3. Was war gestern: Gestern fiel der Tag sozusagen ins Wasser. Das Wetter meinte es insofern nicht gut mit uns, als das geplante Hindernis-Bahn vormittags, sowie ange-dachter Olli- Kahn- Cup nachmittags, von Petrus als nicht gewollt angesehen wurden. So kam Plan- B zur Geltung und es wurden mega-supi-dupi Neigungsgruppen ge-neigt. Eine zweite Runde Perlentiere wurde mit Begeisterung in Anspruch genom-men. So werden sich in naher Zukunft Elefanten zu Krokodilen und Schildkröten ge-sellen. Erstmalig wurde in diesem Jahr das Modenschau-Vorprogramm angeboten. T-Shirts wurden abgebunden und in Farbe getaucht, so dass letztlich bunte Muster auf weißem Grund zu gebartigten T-Shirts werden. Weiterhin wurden Kerzen gezo-gen, nur wohin bleibt mir immer noch ein Rätsel. Im Keller wurde ein bunter Turnier-mix für alle Bastelfaulen und Sportbegeisterten angeboten. Nach dem der Kaiser zum Mittag gelogen hatte, wurde versucht Mittagspause zu halten. Liebe Kiddies, das Mit-tagspausenalternativprogramm besteht aus Wiese und Lärm oder Haus? eigenes Zimmer ? und Ruhe. Es kann nicht sein, dass Betreuer mittlerweile ihre Mittagspau-sen auf Kinderzimmern abhalten müssen, damit Ruhe einkehrt. Bitte ändert das in Zukunft. Am Nachmittag wurde dann die Hausrallye durchgeführt. Nachdem alle Pas-sierscheine A39 durch A38 ersetzt wurden, die zu Wer wird Millionär befähigten, kon-nte auch Peter seine Station durchziehen. Am Abend wurde das Breitenbacher-Spielcasino mit Juchheißa und Juchee eröffnet. Ein Glück, das Echos geschrieben werden. Die Inflationsrate wirkt sich im Übrigen nicht nur auf Gewinne, sondern auch auf die Preise aus Als die Betreuer heiser waren und die Kinder ihre Millionen dem Axel in den Rachen geworfen hatten, ging es recht schnell und ruhig ins Bett.

4. Was wird heute so gemacht, wenn das Wetter mitspielt: Unter der Vorrausetzung das morgen Mittwoch ist und mittwochs gewandert wird, werden wir natürlich wandern. Aber des Wanderns ist des Müllers Lust und Rouge will Zierreine sehen. Also werden wir wandern, aber wandern mit Aufgaben an Stationen und Aufgaben auf den We-gen. Sprich es wird gerallyt. Denkt an nützliche Sachen zum Mitnehmen, wie Findlin-ge, Papier, Stifte und Regenjacken und auch Badehosen.

5. Im Übrigen ist Fisch kein Fleisch wie der Name ja auch sagt.

6. Also denn auf einen schönen Tag, die Vertretung der Echoredaktion, alles gute carpe diem Euer Lieschen