Breitenbach  
2008 
Impressum 
  Echo 1 vom 14.07.
  Echo 2 vom 15.07.
  Echo 3 vom 16.07.
  Echo 4 vom 17.07.
  Echo 5 vom 18.07.
  Echo 6 vom 19.07.
  Echo 7 vom 20.07.
  Echo 8 vom 21.07.
  Echo 9 vom 22.07.
  Echo 10 vom 23.07.
  Echo 11 vom 24.07.
  Echo 12 vom 25.07.
  Echo 13 vom 26.07.
  Echo 14 vom 27.07.
  Echo 15 vom 28.07.
  Echo 16 vom 29.07.
  Echo 17 vom 30.07.
  Echo 18 vom 31.07.
  Echo 19 vom 01.08.
  Echo 20 vom 02.08.
Breitenbach - Echo Nr.2

1. Guten Morgen liebe Kinder und Kindes Kinder eurer Großeltern. Nun denn ist der 2. Morgen im Land des Frühtaus und der guten Milch angebrochen. Dieser Tag soll wie alle bisherigen und folgenden voll genutzt werden also immer fleißig auf die Betreuer hören. Carpe Diem. Nein, das kann man nicht essen!

2. Wer hat heute Lebensmittelbereitstelldienst? Es ist das Zimmer 2 „Benelucky“, ja auch ich bin mit Beinen „lucky“. Aber wie es unser gepriesener Loddär zu sagen pflegt :„I hope we have a little bit lucky!“. Daher hat Bene zumindest n bisschen „lucky“ oder? Vielleicht ist es Helene „lucky „, weil die hat doch schöne „Bene“. Ein Fall fürs Mysteriumsministerium. Tischlein deck dich machen Oliver Kahn, Ansgar, Mad Max, Böckchen und MC Rene. Bitte beachtet, dass das dreckige Geschirr nicht mit dem sauberen auf dem Wagen gemischt wird.

3. Was war gestern? Unser gemeinsamer Tag startete mit einem Frühstück für Champions. Alles was das Urlauberherz begehrte war gedeckt. Der Küchendienst übte sich in seiner Aufgabe, welche gut vollendet wurde. Vormittagsprogramm war Klammernbasteln, wo heute das Thema „nostalgischer Gondelbau“ galt. Auch haben wir gekicktippt und Tischtennis gespielt. Zum Mittagessen gab es superdolle hdl rofl dd cu Spagetti Bolognese mit deftigem Fleisch. Muhahahahahahhha Fleisch richtig Geil!.... Bunny aber attackierte sich selber bei dem Versuch durch seine Bauchdecke zu essen. Sein hautenges Hemd vereitelte den Plan, was in einem Massaker aus Kohlenhydraten, Eiweiß, Fett und Baumwolle endete! War echt dolle lecker Paule. Nachmittagsprogramm war ein Hausturnier, was aus Dart, Schangln, Tipp Kick und Kickern bestand. Großer Sieger wurden 1. Hagen 2.Böckkchen 3.Tom Ole und Juli. Die Medaille für besondere Leistung geht an Maxi den Hantelschwinger der einen hervorragenden 4. machte! In Anschluss dessen, haben wir unsere Rutsche eingeweiht. Ein teil der Kiddis und Betreuer frönte der Mutternatur indem versucht wurde Fleisch, Plastik und Wasser ineinander verschmelzen zu lassen. Da es gerade mal die letzten 40 Std. vorher geregnet hatte war es quasi perfektes Rutschwetter, Pustekuchen. Als Held Arno und Christian Schwarzenegger die Rutsche fertig gestellt hatten reduzierte sich der Regen auf ein Minimum, was zwar dem Spaß kein Abbruch tat aber doch verwunderlich wirkte! Also merken, immer wenn es regnet, Rutsche aufbauen! Ein Teil zockte eine WM mit Buddy aufm Fußballfeld, der Rest verhielt sich ruhig. Zum Abendbrot geläutet eilten alle hungrigen Mäuler heran. Lecker Leberwurst, Mord am Teller und Käse wurden mit Oliven-, Vollkorn- und Semmelbrot verköstigt. Der Rest des Abends war zur freien Verfügung. So ließen wir unseren Tag ausklingen und schlummerten bald tief und fest.

4. Was machen wir heute? Wir werden uns mit vollem Eifer der Kunst des Zuhörens und Verstehens widmen, indem wir versuchen Buddys Informationen aufzunehmen und im unseren Köpfen zu verarbeiten. Welche Vorteile bietet mir das?, fragt sich der Breitenbachurlauber! Ja eine sehr wohl berechtigte Frage. Ihr stresst eure Betreuer mit Fragen, die sich entweder von selbst klären, schon lange geklärt sind oder allgemein völlig überflüssig sind nicht mehr. Dies führt zu effizienterer Nutzung von Personalresourcen.

5. Porno Piet ist da! Unser Ökochemiker trudelte gestern Abend bei uns ein. Er brachte noch wichtige Utensilien und sich mit! Schön das du da bist Piet, wir haben uns schon Pietätlos gefühlt. Viel Spaß. Wer Ihm was Gutes tun will redet mit Peter über Perioden(systeme).

6. Bitte aufessen, Jungs ihr seht was passiert wenn ihr es nicht tut. Der gute Mann über den Wolken ei ei ei eiiiiii, lässt es dann einfach weiter rieseln. Also neues Motto alle lieben Otto? Ne, alle essen Wolken auf. Da sollte also die Frage kommen „noch n Wölkchen?“. Peace, ich bin raus! Euer ergebener C.B.