Breitenbach  
2008 
Impressum 
  Echo 1 vom 14.07.
  Echo 2 vom 15.07.
  Echo 3 vom 16.07.
  Echo 4 vom 17.07.
  Echo 5 vom 18.07.
  Echo 6 vom 19.07.
  Echo 7 vom 20.07.
  Echo 8 vom 21.07.
  Echo 9 vom 22.07.
  Echo 10 vom 23.07.
  Echo 11 vom 24.07.
  Echo 12 vom 25.07.
  Echo 13 vom 26.07.
  Echo 14 vom 27.07.
  Echo 15 vom 28.07.
  Echo 16 vom 29.07.
  Echo 17 vom 30.07.
  Echo 18 vom 31.07.
  Echo 19 vom 01.08.
  Echo 20 vom 02.08.
Breitenbach - Echo Nr.6

1. Ich wünsche euch einen wunderschönen guten morgen. Heute wird ein ganz besonderer Tag, denn heute ist Samstag. Der Samstag ist der letzte fehlende Tag in unserer Sammlung, und heute wird die Sammlung komplett, denn diesen Tag werden wir gemeinsam miteinander erleben.

2. Auf Wunsch von Willi führt die Echoredaktion dieses Jahr an dieser Stelle die Rubrik Küchendienst ein. Hier wird ab heute immer stehen, wer den Dienst in der Küche machen darf. An der Reihe ist das Zimmer Spheriks, das sind Michi, Tomi, Cosma und der Treckerfahrer.

3. Was haben wir gestern tolles erlebt? Nach dem leckeren Frühstück gab es ein buntes Vormittagsprogramm im Haus. Im Tagesraum wurde Kicktipp gekickt, Buddy holte die Zauberbecher heraus, die Neigungsgruppenabteilung produzierte Kupferschmuck und in unserer extra eingerichteten Wii-Arena wurde gebowlt und gegolft. Stephen zeigte mit dem Driver an, wies geht, Böckchen und Kevin zeigten dagegen erhebliche Schwächen beim Putten. Euch empfehle ich dringend Nachhilfe mit Bunny in Kramsach beim weissen Hund. Nach der Mittagspause wurden wir von der Sonne verwöhnt, und unten auf der Wiese trafen wir uns, um bei verschiedenen sportlichen Aktivitäten einen gelungenen Nachmittag zu verbringen. Die Fußballtennisfelder wurden final aufgebaut, was dankbar angenommen wurde. An dieser Stelle sei nochmals unsere Vorhut Matze Tante lobend erwähnt, das Outdoor-Lager wurde professionell aufgebaut, was ich noch nie erlebt habe, es wurde sogar schon Brennholz für das Lagerfeuer gesammelt. Absolute Spitze!
Zweimalberühren wurde im hinteren Bereich des Fußballfeldes gespielt, und ganz vorne versammelten sich die Wikinger zum Schach. Da flogen die Hölzer um die Ohren und die Balken brachen, nachdem diverse Könige ihr Leben ließen wurde schließlich Frieden geschlossen. Anschließend haben wir Allemann ein super Fußballturnier gespielt. Abends gabs dann die lang ersehnte Baseball Revanche. Nee. Klarer Sieg für die Betreuer, 3:0. Licht im Tunnel war für euch, das Timo gerafft hat, dass es nicht darauf ankommt, dass er einen Punkt macht, sondern das das Team viele Punkte macht, und dadurch gewinnt. Was ich sehr gut fand, dass diesmal sehr fair gespielt wurde. Wenn ihr euer Spiel so weiterentwickelt, kann es sein, dass ihr vielleicht auch mal gewinnt. Aber seid gewarnt, für diesen Fall wird Christian nicht mehr Barfuß antreten. Und Buddy nimmt dann auch zwei Hände, und Feith rennt nicht mehr auf Verdacht.

4. Was machen wir heute? Heute fahren wir an einen anderen Ort, dort werden wir Schwimmen gehen. In Jenbach, im Terrassenbad. Das ist total cool, denn da gibt es z.B. einen Dreier mit Sprungbrett. Aber Vorsicht: Die Sonne scheint hier sehr stark, die Strahlung ist gefährlich, einige sind schon leicht angesenkt. Also cremt euch ein, nicht mit Nivea, sondern mit Sonnenschutz, Faktor mindestens 25. Wer das nicht hat, wendet euch an euren Zimmerkellner.
Später fahren wir dann zu einem echten Fußballspiel, wo Profi-Teams gegen einander spielen. Das ist aber noch geheim.

5. Massierwettbewerb: Derzeit ist Gleichstand, es führen Stephen und Ole. Wäre dies der Endstand, so wären in München zwei Rieseneisbecher fällig.

6. Hurra, es ist sehr wahrscheinlich, dass unser Betreuerteam verstärkt wird. Zwei männliche Personen spielen mit dem Gedanken uns mitzuteilen, wann sie kommen. Wer sind diese zwei Personen? Wer das weiß, sollte dies Buddy noch vor dem Frühstück mitteilen, denn die ersten drei gewinnen eine Cola oder Fanta. Aber achtet darauf, dass Buddy das sich auch aufschreibt, denn es wäre schade, dass das Buddy vergisst bzw. die Reihenfolge verwechselt.

7. So nun viel Spass heute, euer Arno