Breitenbach  
2008 
Impressum 
  Echo 1 vom 14.07.
  Echo 2 vom 15.07.
  Echo 3 vom 16.07.
  Echo 4 vom 17.07.
  Echo 5 vom 18.07.
  Echo 6 vom 19.07.
  Echo 7 vom 20.07.
  Echo 8 vom 21.07.
  Echo 9 vom 22.07.
  Echo 10 vom 23.07.
  Echo 11 vom 24.07.
  Echo 12 vom 25.07.
  Echo 13 vom 26.07.
  Echo 14 vom 27.07.
  Echo 15 vom 28.07.
  Echo 16 vom 29.07.
  Echo 17 vom 30.07.
  Echo 18 vom 31.07.
  Echo 19 vom 01.08.
  Echo 20 vom 02.08.
Breitenbach - Echo Nr.19

1. Ahloaheaheee Ahloaheaheee Ahloaheaheee. Guten Morgen meine Breitenbacher Ferienmacher Partykinder. Es ist Freitag und es ist kein Muffinstag. Ich hoffe ihr habt ausgeschlafen den heute wird’s anstrengend und Teuer. Das wäre mir nicht geheuer als Betreuer. Also einen glorreichen Tag wünsche ich euch!

2. Der Wilhelmi Raaschenski Gedächnisküchendienst wird aufgrund mangelnder Ausführungsqualität erneut von Zimmer Numero Sieben gemacht. War nicht so berauschende Aktion, deswegen bitte ich dringend um mehr Elan und Freude eure Kameraden zu versorgen. Go Go Go!

3. Was war gestern? Den Donnerstag starteten wir nicht mit Donner sondern Sonnenschein. Super. Nach dem Frühstück wurde wieder mal gefragt wer bedarf hatte an den Reintalersee oder nach Kundl zu fahren. Alles anderen nicht Gaffer und Wasserhasser blieben am Haus auf der Wiese. Die Reintalersee Kinder hatten noch die Möglichkeit sich am Minigolf auf dem Tisch zu probieren. Naja Böckchen, du alte Trantüte. Die Kundler waren da eher auf heiße Nummern aus, also Telefonnummern. Es wurde sich ordentlich Mühe gegeben beim Baggern. Applaus. Die Kollegas vom Haus stachen zum Nachmittag zu den Wasserratten dazu. Zum Abendbrot heimgekehrt, begrüßte Paule uns mit Burgen, Smile-Kroketen und Kartoffelecken. Sau geil Abschlussgrillen mit deftigem Fleisch, denn Fleisch ist mein Gemüse. Kurz nach dem Abendbrot fingen eure Baggerversuche an Früchte zu tragen, 2 kleine Hübsche Madels kamen vorbei um uns bei unserem Phänomenal vorbereiteten Abschlussabend zu unterstützen. Dann ging es los. Lieschen mimte den Moderator der Veranstaltung die Im Keller startete. Dort wurde die erste Runde Mister Breitenbach ausgespielt, Dart war die Disziplin. Auch sangt (Sankt Peter?) ihr die erste KO Runde Karaoke. Timo und Fight sagen so schlecht die haben kein Applaus bekommen und so waren sie Weg vom Fenster. Dann ab nach draußen die nächste Aktion Hindernisbahn mit 8 Kisten Underberg in den Händen. Folgend wurden diverse Auszeichnungen verteilt. Jannik bekam den „Mädchenschwam“, weil er ja einer gell. Böckchen bekam seine Trantüte, der Maurice gewann den Rundflug über die Alpen. Durch sein schlechtes Gleichgewicht landete er beim Testflug aber leider im Pool. Der Gianni wurde von Bunny angeklagt und unsere beiden süßen Juli und Luca wurden offiziell mit Perlenringen Vermählt. Sie dürfen den Bräutigam jetzt Küssen. Die Sieger des OK Cups wurden geehrt 1. Flo 2. Kevin und Luca 3. Michel. Nun kamen auch die lang erwarteten Taufen, der Julian wurde Juli, Gianluca wurde Gianni und der Veith wurde Fight! Wider im Keller eingekehrt ging die Show weiter. Ein Quiz über die Betreuer entfachte wieder die Frage wie Maik Christian, Christian Maik, Christian oder Maik wirklich heißt. Tja Kollegen Glasklare Antwort. Auch ne Schöne Frage war auch welche Tür Peter mal ganz wichtig zugemacht hatte. Tolle Fragen! Nach dieser Aufgabe Folgte noch n Sketsch und dann das Karaoke Finale. Der Isolde machte uns Wahnsinnig mit Wolfgang und nicht Klaus. Ole wollte es mit Sahne haben und Maik liebt Landstraße. Isolde gewann ganz klar das goldene Dieter Thomas Kuhn Gedächnis Mirko. Die letzte Runde von Mister Breitenbach wurde beim Schangeln ausgespielt. Am Ende siegte der Rene und wurde unser Mister Breitenbach 2008. Zum Schluss sangen wir noch unsere Leid und dann ab ins Bett. Ein kleiner kollerischer Anfall von Gianni machte uns kurzzeitig noch mal wach. Dann war Nachtruhe. Danke Matze.

4. Was machen wir heute? Diese Frage ist selbsterklärend. Morgen geht’s nachhause und daher müssen Haus, Wiese etc. geputzt und eure Koffer Gepackt werden. Wenn das geschafft ist könnt ihr eure restliche Kohle in Wörgl verprassen. 5. Christian ist mein Name und Katharina meine Herzdame.

6. Dieser Punkt Jungs wird euch euer ganzes leben begleiten. Bitte merkt ihn euch gut denn wer ihn findet hat eigentlich immer gewonnen. Viel Erfolg dabei.

7. Ende im Gelände. Mit freundlichen Grüßen Christan, Maik, Christian Maik, oder Maik Christian.