Breitenbach  
2006 
Impressum 
  Echo 1 vom 07.08.
  Echo 2 vom 08.08.
  Echo 3 vom 09.08.
  Echo 4 vom 10.08.
  Echo 5 vom 11.08.
  Echo 6 vom 12.08.
  Echo 7 vom 13.08.
  Echo 8 vom 14.08.
  Echo 9 vom 15.08.
  Echo 10 vom 16.08.
  Echo 11 vom 17.08.
  Echo 12 vom 18.08.
  Echo 13 vom 19.08.
  Echo 14 vom 20.08.
  Echo 15 vom 21.08.
  Echo 16 vom 22.08.
  Echo 17 vom 23.08.
  Echo 18 vom 24.08.
  Echo 19 vom 25.08.
  Echo 20 vom 26.08.
Breitenbach - Echo Nr. 18

1. Hallöchen und einen schönen guten Morgen wünscht die Echoredaktion allen glücklichen überlebenden des Gestrigen späten Abends. Wieso? Na weil manche von euch immer noch kein Wiso besitzen. Dies wurde schließlich schon Klaus und Knobi zum Verhängnis, die gestern nach Deutschland ausgewiesen wurden. Na ja das ganze hatte auch Vorteile das gebe ich ja zu, der schreckliche Knoblauchgestank lässt nun endlich nach und ich merke schon das ich morgen früh mal keinen Breiten Kopf haben werde. Wo wir schon bei heute wären das Raumschiff Breitenbach schreibt den 22.08.06 und befindet sich im Sinkflug auf einen fernen Planeten, den lauter kleine Braune schweigende Jungens bewohnen.

2. Die wohl wichtigste Aufgabe des Tages übernimmt heute Zimmer Nr.2. Denkt bitte dran auch die Menschen die bei Conrad einkaufen sollten unsere Küche schätzen lernen, denn von dieser hängt es schließlich ab ob ihr zu dem großen Heinrich dem Löwen werdet oder eher immer ohne Bock "Rum" lauft. Aber ein richtiger Mann sollte wissen, ein gesundes Essen bringt doch schließlich erst Farbe ins leben.

3. What was yestern: Nun in meinem Kalender stand Mittwoch und das hieße bekanntlich Ganzwandertag. Tja leider geht die Zeit weiter und in der modernen Gesellschaft wird auf alte Traditionen leider nicht mehr so Wert gelegt, dass war früher als der Groschen noch zehn Pfennig wert war anders, aber na ja. So es war also Mittwoch und da unser Held nun endlich zu uns gestoßen war, überholte er das Programm auf seine ganz eigene Art & Weise und wir starteten eine Rallye. Nun ich glaube es gibt da noch bei einigen Kinder oder auch Betreuern etwas Erklärungsbedarf. A: Eine Wanderkarte oder zu mindestens einen Ausschnitt davon, der vielleicht nicht immer so schön aussieht wie manch anderer Ausschnitt, hält man immer richtig herum. Kleiner Tipp Norden ist meistens oben.
B: Wenn euch ein Weg von einem Betreuer erklärt wird, glaubt dem nicht immer alles denn auch wir haben Spatzes unter uns.
C: Wer trotz den falschen Fährten ans Ziel oder wenigstens zum Mittagessen gelangte dem sei an dieser Stelle nun herzlich Gratuliert.
Nun denn, während ihr fleißig den richtigen Weg suchtet amüsierte ich mich unterdessen bei herrlichem Wetter am Rhein, welcher ziemlich rein war und so auch zum See abgefüllt werden konnte. Ich weiß nicht genau ob es der Frust des Weges war oder an meiner Station lag, doch als auch die letzte Gruppe von Euch bei mir ankam, wurde erstmal Lustig getaucht. Dieser versuchte zwar, halt auf ein paar Booten suchen, ging aber doch schneller als recht im See unter.
Abends wurde noch einmal die Wiese gefärbt und mit Klaus Peter im Tagesraum spiele erfunden. Wer nun immer noch gesund war wurde bei einer finalen Runde A- zerbrechen, oder so ähnlich, auf der Wiese hingestreckt.

4. Nun was steht heute so auf dem Programm????
Wir wollen euch doch noch etwas auf die Folter spannen und daher möchte ich hier nun nicht schon zu viel verraten. Na ja gut Böckchen sitzt grad auf dem Flur und schaut mich beim Telefonieren schon so böse an, woran das liegt weiß ich auch nicht genau aber bevor er mich noch beißt, hier also etwas vom Programm. Wer noch nicht der schönen Aussicht, die wir hier genießen dürfen, überdrüssig ist kann mit Arno und mir lustige Höhen erklimmen und sich nebenbei auf die Spuren von Franz Xaver begeben. Seine legendäre Alm beherbergt ja immer noch mind. zwei Leichen, die wir aus dem Keller holen können. Ach ja Keller und Dunkelheit, da ist ja noch das Restprogramm für die "lang Weiler" unter euch. Also, die Han und Weiler Methode ist eine Methode, welche zur Auswertung bestimmter Messergebnisse in der Chemie dient. Oh, ich schweife ab, nun nützt ja nix. Schön und gut, wer das restliche Programm erfahren will meldet sich bitte vor dem Frühstück bei unserem LPG. Wer die Abkürzung LPG errät und auch noch vor 8.20 bei Indiana Jones abgibt erhält eine Cola von ihm. 5. Tja alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei und so geht auch der Massierwettbewerb aufs Ende zu. Führen tut zurzeit Nico, ganz knapp aber nur, vor Maik, Kevin und Steven sowie weitern Bewerbern. Aber noch ist ja Zeit und die Tage sind lang.

6. Meine Konzentration schwindet und Paule diktiert draußen am Telefon seine letzten Willen für heute.

7. Christian alias Maik the Python ermahnte mich vorhin telepatisch euch daran zu erinnern doch bitte immer schön den Müll zu trennen, dies sei hiermit geschehen.

8. So nun is genug tschüss sagt euch Löwenzahn.

9. Wie ihr seid immer noch da? Ausschalten.