1. Ich wünsche euch allen einen wunderschönen guten morgen. Was ist an diesem morgen so schön? Keine Frage, ich denke spätestens seit gestern ist allen klar geworden, daß wir zu einer richtig guten Gemeinschaft zusammengewachsen sind. Trotz des anhaltenden Regens ziehen alle voll mit und geben richtig Gas. Es macht riesen Spaß mit euch. Hut ab!
2. Wer hat heute Küchendienst? Diese relativ einfache Frage kann diesmal dahingehend beantwortet werden, dass das nächste Zimmer an der Reihe ist. Zimmer 4 gewinnt mit Maurice, Thorben, Nina und Yannik.
3. Was war gestern los? Gestern war ein sehr schöner Tag. Wir haben viel erlebt. Nach dem wie könnte es anders sein Frühstück und dem unerwarteten soooo des Lagerleiters Buddy wurde das Programm verkündet. Wagemutig die Idee, Minigolf mit Halbtagswanderung Volldöpper Spitze zu verbinden, aber es sind es nicht gerade diese Ideen, die unser Land vorwärts bringen? Minigolf war wie immer aufs Neue eine Runde Sache. Wir kamen am einen großen weißen Hund vorbei, der bellte, aber lieb war. Somit konnten wir in Ruhe die Gruppen einteilen. Wir spielten 18 Bahnen, und es am gab es einen Sieger: Benni! Glückwunsch! Und hier zeigte sich das wahre Gesicht von unserem Freund Benni: Mit seinen 38 Schlägen hätte es sich für immer verewigen können mit einem Eintrag in die Top 20 der besten Minigolfer der Bahn Kramsach weißer Hund, doch er blieb bescheiden. Er wollte den Rummel nicht. Große Sportler müssen nicht immer im Rampenlicht stehen! Ich wollte ja dann in aller Öffentlichkeit mit den Kindern die Punkte auszählen und die weiteren Sieger ehrlich feststellen. Buddy mahnte, wir müssten los, noch schlaue Zeitungen bei M-Preis kaufen - ja was, ich werte das dann halt aus - wie? - ja, so halt -. Buddy ist dann später zweiter geworden. Nachmittags gab es erstmal eine gediegene Mittagspause zum Kräftesammeln für den Abschlussabend. Im Anschluß dann Neigungsgruppen fertigmachen mit Peter und Matze sowie Kicktipp mit Moritz. Also was ich ja früher immer gehasst habe und auch noch heute, nein ich verzeihe dass Jonas hier andauernd rumkramt und Peter mich mit irgendwas zutextet. Der Abschlussabend wurde eingeläutet mit einem leckerem vom Grill, und das war es endlich so weit: Unser Showmaster Peter begrüßte im Keller die versammelte Mannschaft und führte in einer Mischung aus Klaus und Lustig durchs Programm. Die Sieger unserer Turniere und Aktionen wie Ralley wurden geehrt, hier noch mal der Beitrag des späteren Ralley zweiten zur Wegaufgabe von Nils: "Hallo Harald, du wirst kaum glauben, was ich gestern erlebt hab: Vor dem Frühstück ging ich wie immer mit meinem Hund Hasso Gassi, die Strecke durch den Park, dort wo gerade die Tulpen blühen. Du weißt schon wo. Da verschwindet auf einmal Hasso in den Tulpen, ich lauf hinter ihm her, minutenlang rufe ich Hasso, und als er wiederkam hatte er ein Krokodil in der Schnauze - ein Stofftierkrokodil. Ich fragte mich, woher er es hatte. Hasso zerrte an der langen Leine und führte mich zu einer Wiese mit dem Zirkus Midisi. Dann sah ich einen Stofftierautomaten. Mir wurde alles klar, warum seit Mittwoch mit 50 Cent fehlten. Wir gingen nach Hause und Hasso freute sich sehr über sein Stofftier. Ja das war ein sehr schöner Text. Beim Abschlussabend wurde es dann richtig lustig, als Peter bunte Getränkemischungen nach dem Prinzip jeder nur ein wönziges Schlöckchen unters Volk brachte. Aber keine Angst, da war wirklich nur Wasser drin. Getauft wurde Nikchlass auf Mo, Peter wiedererwartend auf Klaus-Peter-Lustig und Gerrit ganz geschickt gemacht. Alles deutete auf den einen Namen hin ich kann Zaubern dass die Luft richt, aber das war gestern spätestens 2 Stunden nach dem Mittag hin, da dank Chili Con Carne eigentlich alle hätten auf Pupsi getauft werden müssen. Gerrit wurde dann Bocki getauft. Bei der Wahl Mr. Breitenbach stellten sich Nico als Müll-er, Kevin als Schlumpf, die Vorstellung war richtig klasse, Betreuernils als Sommer (war klar, dass man dieses Jahr nix damit gewinnen kann), Philiip als Happi Hippo, Torben als Fruchtzwerg und Fabian als Mr. Bunt, hier fehlten eigentlich nur noch die Pommes in der Nase, alias Fisch namens Wanda. Gewonnen hat dann Happi Hippo knapp vor Mr.Bunt. Isa war ja der Meinung, dass da ständig Robbi Williams gefeiert wurde, ja, weiße Mäuse im Schnee. Isa hat heute von mir ein Schmuckstück bekommen, hab ich selbst gemacht. Bei Klaus in einer Neigungsgruppe gelernt. Gut, was? Nach dem 1 und 2 und 3 und 4und50……2010 und ein schöner Tag zu Enden geht ging dann unser Abschlussabend zu Ende. Buddy har hoffentlich noch die Geschichte mit dem U-Boot zu ende erzählt. Falls nicht, hier das Ende: Alle die noch lebten wurden gerettet. Friede wurde geschlossen. Da dem Kapitän das U-Boot zu lästig war, wurde es versenkt. Die Maschine, mit der er nicht klar kam, hat er später verkauft.
4. Was machen wir heute? Hallo, ich bin, Fred. Hui, die Sonne scheint so schön warm, da hüpf ich mal aus meinem Sumpf raus und bräune mich ein wenig. Bruzl. Bruzl. Bruzl. Ja heute machen wir tolle Sachen, wahrscheinlich einkaufen in Wörgl. Bruzl, hui bin ich schon braun. Fred, geh mal lieber aus der Sonne, du bist schon ganz rot. Bruzl, Bruzl, Bruzl. Fred? Fred????
5. Bescheid: Massiernummer: alle Nummern
Betrifft: Massierstunden 2006
Da sie eigentlich ist es völlig egal, wir wissen dass es falsch ist, Massierstunden werden nicht anerkannt. Kein Riesen-Eisbecher in München.
Gegen diesen Bescheid kann Einspruch eingelgt werden bis 10.00 schriftlich bei Klaus-Peter-Lustig, reicht auch bis 8.00 mündlich bei Buddy.
6. So nun machts hübsch, macht was aus dem letzten Tag Breitenbach 2006, euer Arno
|