Breitenbach  
2006 
Impressum 
  Echo 1 vom 07.08.
  Echo 2 vom 08.08.
  Echo 3 vom 09.08.
  Echo 4 vom 10.08.
  Echo 5 vom 11.08.
  Echo 6 vom 12.08.
  Echo 7 vom 13.08.
  Echo 8 vom 14.08.
  Echo 9 vom 15.08.
  Echo 10 vom 16.08.
  Echo 11 vom 17.08.
  Echo 12 vom 18.08.
  Echo 13 vom 19.08.
  Echo 14 vom 20.08.
  Echo 15 vom 21.08.
  Echo 16 vom 22.08.
  Echo 17 vom 23.08.
  Echo 18 vom 24.08.
  Echo 19 vom 25.08.
  Echo 20 vom 26.08.
Breitenbach -Echo Nr.2

1. Juten Tach wie die Ostdeutschen so sagen würden, aber da wir uns ja nicht in dem dunklem teil Deutschlands befinden, sondern in Austria sollte man besser sagen "Grüs di". Da Echoleser ja bekanntlich mehr wissen als andere, wollen wir euch heute mal besonders gründlich aufklären, daher schreiben dieses Mal gleich zwei tragische Helden unseres Betreuerstabes dieses Echo. Warum tragisch? Dazu kommen wir später! Also Echoleser wissen mehr und darum geht es jetzt schnell zu Punkt Nr. 2

2. Fußball ist ja bekanntlich die schönste Nebenbeschäftigung der Welt und da gibt es ja auch immer wieder mehr oder weniger berühmte Spieler, einer davon ist bekanntlich Miro Klose. Oh, da war ja was…. Ach ja der Küchendienst und das sind dann wohl heute die Jungs aus Zimmer 2: Ich hab zwar keinen Bock man aber dafür ne fünf in Mathe und übe jetzt Tellerwäscher, sowie sein kleiner Bruder der auch keinen Bock hat man. Heinrich das Schoßkätzchen Marten, ich kaufe immer bei Conrad ein Benny und der farbige Blötz.

3. WwaTvh: Wer diese geniale Abkürzung heraus bekommt darf sich sofort ein Eis bei Dr. Müller Wohlfahrt abholen. Man hat nur einmal im Jahr Geburtstag und das war bei Klaus gestern. Wer noch nicht gratuliert hat sollte dieses schleunigst nachholen!! Gestern wurde also gefeiert, anschließend haben wir dann Kupfer geätzt und Tassen bemalt. Jene, die sich nicht so kreativ betätigen wollten, spielten im Keller eine Runde Tennis auf dem Tisch, überragender Sieger hierbei wurde Yannick. Zum Mittag gab es gesunde Kohlenhydrate in Form langer dünner Nudeln. Anschließend wurde erstmal kurz Verdaut. Am Nachmittag wurde dann kräftig der Ball zweimal berührt, sowie T-Shirts verschönert.
Nun kommen wir zu dem unwichtigstem Teil des Tages dem Abendprogramm. Da es uns vorgestern leider nicht möglich war, dank unseres Platzwartes Rainer, die traditionelle Baseballpartie zu spielen, trugen wir das Match gestern aus. Die Betreuer zeichneten sich wie immer durch ihre bestechende Defensivarbeit aus, leider haperte es an ausreichend guten Schlägern. Erschwerend kamen hinzu die nicht immer ganz faire Aktionen unserer Gegner. Sie gönnten nicht einmal unserem Geburtstagskind mit dem breiten Kopf seinen "Wunder von Breitenbach" Homerun, in dem sie behaupteten der Ball hätte das Feld bereits verlassen. Trotz dieser hinterlistigen Anschuldigungen gewannen die Weltmeister der Herzen einen von sechs Sätzen.

4. Was ist heute los? Nun wir schreiben Dienstag den 08.08.2006 und wollen am Abend unseren unter Tränen unseren allseits geliebten Giovane Elber beim Spiel des FC Bayerns "ich wär so gern in München" gegen die schon etwas in Jahre gekommenen 1860`iger verabschieden. Nun wie wir wissen, würdet ihr natürlich am liebsten gleich nach dem Frühstück aufbrechen, äh nein losfahren. Aber wir wollen die Spannung ja noch etwas anheizen und werden den Vormittag mit lustigen Aktivitäten im und ums Haus füllen. Keine Sorge, das Spiel beginnt erst um 18 Hundert nach MEZ. Die Parole lautet: Mittagessen, los! Und schon geht's ab zum Fanfest auf dem Gelände der Allianz Arena mit anschließendem Spiel. Daher werdet ihr leider nicht zum Shoppen auf Münchens Flaniermeile kommen. Dafür dürft ihr aber gleich nach dem Spiel zu Hause die endlosen Weiten eurer Betten aufsuchen.

5. Hoffentlich esst ihr immer alle eure Teller auf und singt gut mit, wenn es heißt: Wann wird`s mal wieder richtig Sommer; damit wir uns bald im Freibad sonnen können und morgen einen trockenen Tag haben.

6. Denkt bitte dran, auch hier wird der Müll getrennt, sonst spielt der Hausmeister wieder mit seinem Kehrblech eine Symphonie und stellt Klaus den Strom im Fahrstuhl ab.

7. Vergesst nie im Keller die Türen zu schließen.

8. Ciao 4 now sagen Rouge und euer Piet