1. Breitenbacher seid Gegrüßt! Ja, ja es ist wahr wir sind wieder da! Ich wünsche Euch einen wunderschönen guten Morgen. Vor uns liegen nun drei affentitenmegageile Wochen voller Sonnenschein, Spaß und Freude, denn was wollen wir? ==> Wandern!!!! Und warum wollen wir das? ==> Aus Spaß an der Freude!! Aber nun wieder zum „Ernst“ des Lagerlebens, und der ist hoffentlich noch keine 8 Jahre alt wie bei Klaus zu befürchten wäre.
2. Unsere täglichen Aufgaben hier sind leider nicht alle nur dem Freizeitvergnügen gewidmet, sondern auch mit kleinen Pflichten verbunden, die dann dem Großen und Ganzen dienen, also allen. Was könnte hier wohl gemeint sein? Na klar der Küchendienst. Diesen eröffnet heute ganz traditionell Zimmer 1 also die Helden aus Bregenz, das sind der große Bruder von dem kleinen Niklas also der andere aus Familie Gomm halt, der König Salomon und unser belesener Lennört, der gestern mit einer beeindruckenden Schlagtechnik beim Baseball aufgetrumpft hatte. Dazu aber mehr im nächsten Punkt.
3. Nen Tag vor heute, also gestern, durften wir Euch alle munter und gut gelaunt am Braunschweiger Hauptbahnhof in Empfang nehmen. Vielerlei war hier zu beobachten, teils skeptische, teilweise traurige aber auch freudige Gesichter eurer Eltern waren zu erkennen und auch mit dem Schließen der Türen des IC wieder vergessen. Für uns ging es dann also in die verbotenen Stadt und von aus dort wieder in die Landeshauptstadt Bayerns. Die Fahrt war von meiner Seite aus äußert angenehm. - Erster Eindruck von Euch: Klasse Truppe!! Hut ab! - Ob die anderen Fahrgäste im Wagon diese Meinung jedoch teilen, liegt außerhalb meiner Urteilskraft. Von München aus ging es dann schnell im EC nach Wörgl und dann mit netten BusfahrerInnen über Kundl nach Breitenbach. Am Haus angekommen wurden die Zimmer bezogen und schon gab es Abendessen. Hier trumpfte Paule mit Schnitzeln und richtig leckeren Pommes auf. Am Abend wurde dann traditionell mit einer Runde Baseball die Breitenbacharena eröffnet. Trotz überwältigendem Einsatz mussten wir Betreuer uns am Ende mit einem Unentschieden und drei knappen Niederlagen zufrieden geben. Bei den Spielen sollten besonders Van der Paule und Lennört gelobt werden. Toller Einsatz weiter so, stark gefangen und toll geschlagen. Storchi, du hast da also Vorbilder und ne Menge Luft nach oben zum entwickeln.
4. Nicht nur Pflichten warten auf uns, sondern auch eine Menge Spaß, daher nun die Frage was geht heute? Heute soll das Wetter hier so werden wie man es sich wünscht, also super gut. Da wir aber aus einer etwas verregneten Gegend kommen sind wir zunächst etwas skeptisch und starten mit Programm auf der Wiese und im Bastelkeller. Somit werden wir Euch in die Geheimnisse des Gipsmaskenbauens, der T-Shirt Batikfarben sowie des zweimal Berührens und des Familietennis spielens einführen. Später am Tag geht es dann gemeinsam mit den steigenden Temperaturen ins Schwimmbad nach Kundl. Am Abend wird dann, man höre und staune, ebenfalls wieder Programm statt finden. Was genau, das erzählen wir Euch nach dem Abendessen.
5. Yippi!!!! Eure Ferien, Euer Programm! Hier unter dem Echo findet Ihr eine Box, in die Ihr jederzeit wünsche zum Essen oder Programm einwerfen könnt. Wir versuchen diese dann schnellst möglich umsetzen zu können und keine Angst dieses Jahr wird das A schon zerlatscht!
6. Müll zu machen ist nicht schwer, ihn zu trennen aber sehr. Bitte denkt daran den Müll zu trennen, denn Oskar mag es gar nicht wenn sein zu Hause nicht sortiert ist.
7. . Eigentlich merkwürdig der Krach hier auf den Zimmern, wird da etwas noch herumgelaufen? In diesem Zusammenhang, kann mir jemand erklären wie man sich im Bett den Kopf stoßen kann? Nein? Dann fragt doch mal Namdi?
8. Freue mich auf drei tolle Wochen mit Euch und dank an dieser Stelle noch einmal dem oben erwähnten Begründer dieser Fahrt.
Euer Piet
|