Breitenbach  
2013 
Impressum 
  Echo 1 vom 01.07.
  Echo 2 vom 02.07.
  Echo 3 vom 03.07.
  Echo 4 vom 04.07.
  Echo 5 vom 05.07.
  Echo 6 vom 06.07.
  Echo 7 vom 07.07.
  Echo 8 vom 08.07.
  Echo 9 vom 09.07.
  Echo 10 vom 10.07.
  Echo 11 vom 11.07.
  Echo 12 vom 12.07.
  Echo 13 vom 13.07.
  Echo 14 vom 14.07.
  Echo 15 vom 15.07.
  Echo 16 vom 16.07.
  Echo 17 vom 17.07.
  Echo 18 vom 18.07.
  Echo 19 vom 19.07.
  Echo 20 vom 20.07.
Breitenbach - Echo Nr.15

1. Servus und Merhaba, dies sind zwei Begrüßungsarte die eine wird im Raum Österreich bzw. Bayern benutz und die andere wird in der Türkei verwendet!!
Es liegen bestimmt zwei sehr anstrengende Wochen hinter Euch aber nun bricht schon die letzte an und die bedeutet „ENDSPURT“.

2. Die Ehrenvolle Aufgabe des Tischdienstes darf das Zimmer Altheim heute übernehmen. Die Bewohner von Altheim heißen: Jannik Rowold, Niclas Kamp, Marvin Gomm und Kai Müller. Von 4795 Einwohnern sind die vier die engagiertesten Einwohner, darum dürfen Sie uns heute den Tisch reichlich decken.

3. Mit was bescherte uns gestern der Sonntag!!
Ja, Ja der Sonntag das ist schon so ein verrückter Tag erst ganz lange aus schlafen und noch gemütlich beim Frühstück sitzen und ein wenig plauder!!
Aber dann kam die Ansage für den Tagesablauf und alle sind mit einer riesigen Freude aufgesprungen, denn es ging zur Wolfsklamm „WANDERN“. Mit voll gepackten Rucksäcken wurden wir mit den Bussen zur Wolfsklamm gefahren. Das schönste Erlebnis war über schmale Wege und nassen Treppen dem Fluss „XY“ beim schönen rauschen zuzusehen und auch ebenfalls konnte man Ihn auch hören. Nach langem wandern kam dann die ersehnte Pause, alle Kinder und Betreuer packten aus was sie bei sich hatten und es wurde sich in einer Reihe an das leckere Buffet angestellt. Nach der Stärkung sind wir dann Richtung „Schloss Tratzberg“ noch ein weinig spaziert bzw. gewandert. Kaum bei dem Schloss gewesenen und sich zur Ruhe gesetzt wurde unser „Storch“ von einer Biene oder Wespe angegriffen und gestochen. Unser Storch hat dann die Zähne zusammen gebissen und konnte den Tag noch genießen.
Auf dem Weg vom Schloss zum Parkplatz kamen wir an einem Restaurant vorbei und haben Julian gegen Geron dort ausgetauscht, Julian war der zweite der uns verlassen hat denn in der früh ist der Marcel Kamp Richtung Südtirol weiter gereist.
Soo, auf dem Parkplatz angekommen schon sind die Kinder voller Freude in die Busse gestürmt und wurden in Jenbach am Terrassenbad abgesetzt. Bei strahlender Sonne konnten sich dann die Kinder eine schöne Abkühlung abholen oder konnten kontakt zur weiblichen Person aufbauen!! Herzensbrecher:“ DAVID“ hat sein Spiel aufgezogen und konnte den kontakt dann zur weiblichen Person aufbauen.
Wie ich aus Quellen gehört habe fand ein Namenstausch statt wegen Facebook, „ist ja heut zu tage schon fast die halbe Miete“!!
Dann kam heute noch eine sehr berühmte Beachvolleyballmannschft nach Jenbach, der so genannte „BCB“ Beachvolleyball Club Breitenbach. Da die Mannschaft das Meisterspiel vor sich hatte, wurden nur die Stars in die Mannschaft gerufen!! In der Mannschaft standen folgende Top-Spieler: Leon Kunkel, Robin Klutas, Timo Zaufke, Arda Özdemir und die Juwelen Storchi und Böckchen.
Gespielt wurde gegen den „JBC“ Jenbacher Beachvolleyball Club, sie waren körperlich und vom Alter überlegen aber der BCB hat das fantastisch gespielt und die Technik ist besonders zu erwähnen denn dadurch wurde dann der Titel nach Breitenbach am Inn geholt.
Erschöpft ist dann die Mannschaft mit den Fans ins Hotel „Ferienheim Taurer“ nach Breitenbach gefahren und hat dort zu Abend gegessen anschließend haben Sie sich dann mit den Fans einen Schönen Abend gemacht. Ein Teil hat sich ein Film angesehen, im anliegenden Kino und der andere Teil konnte sich mit Spiele im Tagesraum beschäftigen.
Als Highlight des Tages kam dann das A-Zerlatschen, wo sich dann die Fans nochmals gefreut haben was mit der Mannschaft zu unternehmen bzw. spielen. Juwel Böckchen musste im Hotel bleiben, daher sich beim Spiel sich vielleicht eine Verletzung zugezogen hat.
Untersuchungen stehen noch an!!

4. Der Montag bringt uns gleich eine Putz und Flickstunde ins Haus, damit wir wieder ein sauberes Haus haben!! In Sauberkeit und Ordnung lässt es sich hervorragend leben, glaube ich jedenfalls!!. Nach der Putz und Flickstunde werden die Badesachen gepackt und es geht zum Salvenaland, mit Eisberg und riesen Trampoline außerdem kann man auch noch Sommerrodel wenn man möchte.
Zum packen der der Rucksäcke schreibe ich unter dem Stichpunk 5. was okay??

5. Ja, man stellt sich immer die gleiche frage was packe ich ein oder habe ich alles? und hinterher habe ich doch alles vergessen, kommt viel so zu oft vor um das aus dem weg zu schaffen hier eine Idee:
Spielt doch einfach mit Euern Einwohner aus dem Zimmer „ich packe in meinen Rucksack“ usw.
Stärkt auf jeden fall die Nachbarschaft und man wächst vielleicht als Team zusammen wenn man dies gut ausführt.

6. So ich hoffe es hat Euch gefallen ist mein erstes Echo dieses Jahr!!
Es grüßt der Juwel von BCB: BÖCKCHEN