Breitenbach  
2013 
Impressum 
  Echo 1 vom 01.07.
  Echo 2 vom 02.07.
  Echo 3 vom 03.07.
  Echo 4 vom 04.07.
  Echo 5 vom 05.07.
  Echo 6 vom 06.07.
  Echo 7 vom 07.07.
  Echo 8 vom 08.07.
  Echo 9 vom 09.07.
  Echo 10 vom 10.07.
  Echo 11 vom 11.07.
  Echo 12 vom 12.07.
  Echo 13 vom 13.07.
  Echo 14 vom 14.07.
  Echo 15 vom 15.07.
  Echo 16 vom 16.07.
  Echo 17 vom 17.07.
  Echo 18 vom 18.07.
  Echo 19 vom 19.07.
  Echo 20 vom 20.07.
Breitenbach - Echo Nr.4

1. Servus, Grüezi und Hallo, ich bin der Hannes und sage Jo. Heute ist es wieder soweit es ist nach einem Jahr wieder der 4. Juli. Was ist heute allg. wichtig? Der Amerikanische Unabhängigkeitstag. Die Ammis kämpften gegen die Kollegen aus England, weil sie unterdrückt wurden als Kolonie. Ein Grund der nachzuvollziehen ist. Unterdrückung sehen wir nämlich auch nicht gerne! PEACE!

2. Für das leibliche Wohl ist heute das Zimmer 4 alias Innsbruck zuständig. Unser Timono Zaufke, Jan-Niclas Fitz-Gerald und John David bzw David John. Jonny den Witz hat bestimmt noch nie jemand gemacht! Ihr werdet uns die Köstlichkeiten unseres Küchenbullen Paule kredenzen. Paule heißt er ist Bademeister, im Schwimmbad an der Ecke. Paule heißt er ist Bademeister, und er bringt kleine Mädchen zur Strecke. Aber Peter ist eigentlich auch Bademeister, aber das hört er nicht gerne. Eher Bachelor of Chlorreguliering oder so.

3. WHWDGSTHIBBG? Wir starten den Tag mit nöligen Kindern, ja Leute Frühstück ist Frühstück. Wenn euch kein Bein fehlt oder der Arm dann schafft man es auch dahin. Dann ging es nach dem Frühstück mit Chaos weiter. Kathrins 1. Versuch Chaosspiel war zwar leicht Chaotisch, aber das ist ja gewollt. Nein, das Spiel hat Potenzial. Ihr habt fleißig Zettel gesucht und die schweren Aufgaben gelöst. Mein persönlicher Favorit war der Blick bei einigen Kindern bei der Aufgabe einen Delfin Pantomimisch darzustellen. Geiles Ding. Dann die Rest zeit mit Wiese und Tassen/Frühstücksschüsseln bemalen ausgenutzt. Mangelnde Kreativität kann man euch nicht vorwerfen, aber auf die Farbenlehre wird im Kunstleistungskurs eingegangen. Ich persönlich war im Deutsch LK an der Baumschule in Stammheim. Man nannte mich den Holzmichel. Paule lud zu Linsensuppe mit Würstchen feat. Salat und Brötchen. Sau lecker, wird heute Nacht aber für dicke Luft bei allen beteiligten sorgen. Unser Nachmittagsprogramm führte einen Teil der Gruppe nach Kramsach zum Kegeln. Kegeln Leute, wann wart ihr das letzte mal Kegeln. Immer dieses Ammi Bowling und so. Gutes altes Kegeln. Part 2 der Gruppe fuhr eben wie die anderen per Postbus zu den BIG FUN Tiroler Bauernhöfen. Da ist eine extrem coole Ansammlung von althergebrachten Gebäuden der Region. Heimatkundemuseum vom feinsten. Hochinteressant und genau um die Ecke eigentlich. 2. Programmpunkt mit Ausbaupotenzial. Zurück am Haus wieder angekommen wurden etwas gebratene Nudeln mit veganischem Gemüse und Standartabendbrot angeboten. Da wir ja nicht aus Zucker sind so wie Zuckerwatte und genauso wenig aus Stein wie Steinwolle haben wir uns zum Wasserbobenrugby auf die Wiese getraut. Das Wetter unterstütze die Veranstaltung mit Material von oben, so dass auch die Rutsche eingeweiht werden konnte. Steißbein Ahoi. Dann ging’s ab unter die Dusche und nei in die Falle. Guter Tag trotz unvorteilhaftem Wetter. Wir sind einfach gut!^^

4. WMWDHWSS? Wie immer Wetter, Wetter, Wetter und davon viel und noch mehr, welches nicht einzuschätzen geht. Somit Flucht nach vorne. Nach dem Geburtstagfrühstück geht’s ab nach Wörgl ins Spaßbad mit Loopingrutsche. Wer Eier oder Eierstöcke hat und sich traut sollte es mal gemacht haben! Nachmittagsprogram wird zeitnah verkündet. swag.

5. Echoleser Wissen mehr, welcher Wochentag, was wir so machen und einfach mehr. Die neue Rubrik in der Rubrik 1 finde ich toll, damit werden wir unserem Bildungsauftrag halbwegs gerecht.

6. Mit 66 Jahren da fängt das Leben an, mit 66 Jahren da hat man Spaß daran. Wenn man die nun durch 2 teil, hat man 33. Die Zahl des Tages.

7. Happy Birthday Greyhound Buddy! Der Knabe ist schmale 33 Jahre alt geworden. Buddy wünscht sich am meisten das ihr ihm alle persönlich die Hand gebt und ihn umarmt. Er liebt dass, besonders vor dem Frühstück im Bett.

8. Danke für die Aufmerksamkeit und vergesst meinen BUDDY nicht zu gratulieren. Euer ROLF Christian er hat LOL gesagt.