1. Guten Morgen meine Lieben Liebenden. Gut und lang geschlafen? Willi's Nachfolger hat euch erfolgreich geweckt und hungrig wie Ihr seid, durchstöbert ihr auch schon das neue Echo… denn eins ist klar "Echo-Leser wissen mehr".
2. Das Pendel des Küchen-Obst-Waldschrats hat sich heute für das Zimmer Apfel entschieden. Hensing-Wander-Jannis, Maik -Ich mach Klaus ma Licht ans Rad-, Lars -ma lieber- und Hagen -wir es nicht schon immer gewusst- werden dem Kombüsenteam heut zur Seite stehen.
3. WWY. Gleich Morgens stellten wir fest, dass das Sams nicht da war. Also konnte auch kein Samstag sein. Kurzerhand beschlossen wir, dass Mittwoch ist. Und das heisst ja, Wandern bis der Berg bebt. Also auf zur Eishöhle. Marko stolperte sich hoch, und auch wieder runter. Zäpfchen erklomm als erstes das Gipfelkreuz und alle zusammen stießen wir durch die Wolken hinauf in die Eishöhle. War doch geil, oder? Lars erkundete die Fauna, alle haben es geschafft und jannis hatte sogar richtig Spass… hoffentlich ist bald wieder Mittwoch.
Da wir aber rekordverdächtig schnell waren, hatten wir Zeit, am Abend noch eine Runde Baseball zu spielen. Die erhofften Verstärkungen zeigten Wirkung. Und die nächsten Sätze hätten wir bestimmt gewonnen. Mit einem legendären aber untypischen Ergebnis von 1:0 entschiedet Ihr aber auch den letzten Satz für euch. Toll gefangen und Hagen riskierte viel mit seinem Alleinlauf. Auch eure Anfeuerung für Isa konnte nicht mehr helfen. An diesem Abend brachten nur Sie und Klaus Normalform. Leider konnten die Betreuer keine Konstanz aufweisen und so ist wieder einmal der Baseball-Battle zu Gunsten der zahlenmäßig weit überlegenden Kindern entschieden worden. Nach der Zerstörung des ersten großen Buchstabens des ABCs ging auch dieser Tag zu Ende.
4. WMWH. Da das Sams gestern nicht kam, dafür aber Arno und gestern ja Mittwoch gewesen ist, könnte dass Sams frühestens Übermorgen kommen. Da morgen aber Maria Himmelfahrt und somit ein Sonn- oder Feiertag ist, kann heute ja nicht auch ein solcher sein. Und da morgen schon gestern heute ist, und heute der Tag, an dem später geweckt und gefrühstückt wurde, also doch Sonntag. Sollte sich doch herausstellen, dass heute ein anderer Tag ist, werden wir das Programm dementsprechend anpassen.
5. Ach ja, was ich noch sagen sollte, äh wollte… Einziger Lichtblick bei dem Baseball Game auf Seiten der Betreuer war Isa. Als sicherer Punktelieferant gab sie alles und machte auch stets in der Abwehr Ihren Job prima. Das schreibe ich ganz freiwillig und bestimmt nicht weil irgendwie sonst mir dünkte ich solle, weil Sie es so wollte. Nein ganz in echt und wirklich.
6. Und nun mal was für eure Allgemeinbildung. Oxymoron und Paradoxon unterscheiden sich in der Varietät des Interpretationsspielraumes ihrer semantischen Struktur. Glücklicherweise liegt Ihr im Zweifel mit einem Antinom jedoch immer auf der sicheren Seite. Falscher Fehler, bittersüß, oder "Trainer Klaus" sind typische Beispiele für in Sich widersprüchlichen Aussagen. … Dabei fällt mir ein, warum heißt Bunny eigentlich Bunny? Die Bunnies, die ich kenne, werden entweder von Elmar gejagt oder lassen sich Falten. Wer es rausfindet melde sich bei mir.
7. Wie kurz vor Redaktionsschluss noch bekannt wurde, spielte sich beim A-Zerlatschen Kurioses ab. Lange sah es so aus, als würde die Verteidigung auf der Siegerstraße sein. Ein Angreifer nach dem anderen wurde aus dem Wald gefischt bis nur noch ein einziger dem A leid zutun wollte. Dann kam Verteidiger Erich, dem A verdächtig nahe. Was er dort wollte bleibt ein Rätsel. Denn wenn er dort einen Angreifer vermutete so hätte dieser sicher bereits losgelatscht. Kurz vor dem Triumph der Verteidigung trug es sich nun zu das Erich kam, sah nix und stolperte… dabei touchierte er das A und brachte neuen Schwung ins Spiel. Glückwunsch. … Ach ja, Arno konnte die Wolperdinger heute noch in Schach halten. Glück gehabt, Jungs.
8. Da nun auch meine Zeit gekommen ist, servus zu sagen,
hauche ich ein leises Tschüssi,
werd mich nun ganz leis verpissi.
Kommt Franz Xaver, habt kein Schissi,
ich werd euch auf Jeden doll vermissi. Tante f.k.a. Matze
|