1. Guten morgen, ich grüße euch. Heute ist Donnerstag, der 18.08. Und wir schauen mal kurz nach rechts oben und siehe da, 18 18. Genau wie gestern haben wir eine seltene Zahlenkombination und das bedeutet: Sonne, Sommer Sonnenschein. Laß die Sonne in dein herz hinein. Heute wird ein schöner Tag!
2. Küchendienst fängt wieder von vorne an mit den Äpfeln, und wenn sie nicht ausgeschlafen sind haben sie Ringe unter den Augen: Lars bekannt durch seine Majonaise, Jannis Sarrland, Maik Olli Nr. 1 und Nina Hagen.
3. Was war gestern? Hui, was haben wir nicht alles schönes erlebt. Zuallererst war da mal der Planet Sonne. Sie kehrte zurück und schien den ganzen Tag auf uns hinab. Wer diese Zeile als zweiter ließt und mir als dritter nach dem Mittagessen sagt, wie spät es ist, bekommt 2 Kola oder Almdudler. Gestern hat übrigens Flo vor Stephan gewonnen. Die Sonne machte es alle glücklich und vergnügt ging es zu den Breitenbacher Jugendspielen. Auf dem Programm standen verschiedene sportliche Disziplinen wie Kugelstoßen, Schlagball, Gurkenlauf in veränderte Form für den Spreewald. Schnell wie ein Torpedo beim Sprint war Jannis. Noah qualifizierte sich für höhere Aufgaben, Stefan riß wie erwartet die Hürden um war aber trotzdem schnell.. beim Arzt, und Marco, phänomenal, dass du den Lauf durchgehalten hast, ganz große Klasse. Wahrscheinlich hast du damit mit einem Punkt Vorsprung den Sieg für Team B gerettet. Die Einzelwertung gewann Zäpfchen. Nach dem Mittagessen verabschiedete sich Isabell, ich darf hier noch mal alle von Isa grüßen, es hat ihr riesen Spaß gemacht und gerne wäre sie noch länger geblieben. Aber es soll ja aufwärts in Deutschland gehen, und wir brauchen unsere wichtigsten Kräfte jetzt vor Ort. Out of Rosenheim durfte ich dann für Klaus eine Vodafone O2 Karte kaufen. Zum Glück habe ich das nochrechzeitig erkannt. Nächstes mal kaufe ich dann für Klaus einen Microsoft-apple. Nachmittags gings ins Kundler Freibad um zu testen, wer noch alles Schwimmen kann. Wenige Ausfälle waren zu beklagen, und somit starteten wir die XL Wasserolympiade. Ja und da sah man wieder wie unflecksiebel die Einheimischen sind, wurden sie doch vom guten Wetter überrascht. Wir hatten also das Bad ganz für uns allein, was sehr schön war, so eine Art BSC Privatpool. Der Förderkreis Schwimmverein von Bunny fand allerdings weniger Zulauf, konnten ja fast alle noch schwimmen. Ja hätten wir vielleicht noch einen Tag länger gewartet. Beim Weitrutschen gewann übrigens Benni vor Böckchen. Der Abend stand dann unter dem Motto: Was riecht nach Käse und ist orange? Ein Holländer im Kühülschrank. Ein achtbares Ergebnis, auswärts ein Punkt, gut gemacht. Lieber Lars, lieber Hagen: Wir sind tolerant. Unsere Trickots sind die weißen. Nächstes mal bitte drauf achten. Kann man auch an der Sprache erkennen. (die eine versteht man nicht). Und dann gings in Bett. Sonne macht müde, erstaunlich ruhig hier.
4. Was machen wir heute? Da 18 18 ist, Vorsicht vor Sonnenbrand. Die Karibik bricht aus, wir tanzen Samba. Heute ist volles Programm angesagt, offiziell ist es der letzte Tag, heute Abend ist Abschlussabend. Ich sag nur Wahl Mr. und Misses Breitenbach. Isa tritt per Videokonferenz an.
5. Hat da Buddy den Massierwettbewerb unterwandert? Regel 1 sagt: Punkte zählen nur wenn aktuelle Echoredakteure massiert werden. Zu gewinnen gibt es, nicht wie immer einen kriegt ihr eh nie Eisbecher in München, sondern diesmal einen richtigen riesen Eisbecher in München. So nun wünsche ich einen schönen Tag, Arno Gleis A
|