Breitenbach  
2005 
Impressum 
  Echo 1 vom 31.07.
  Echo 2 vom 01.08.
  Echo 3 vom 02.08.
  Echo 4 vom 03.08.
  Echo 5 vom 04.08.
  Echo 6 vom 05.08.
  Echo 7 vom 06.08.
  Echo 8 vom 07.08.
  Echo 9 vom 08.08.
  Echo 10 vom 09.08.
  Echo 11 vom 10.08.
  Echo 12 vom 11.08.
  Echo 13 vom 12.08.
  Echo 14 vom 13.08.
  Echo 15 vom 14.08.
  Echo 16 vom 15.08.
  Echo 17 vom 16.08.
  Echo 18 vom 17.08.
  Echo 19 vom 18.08.
  Echo 20 vom 19.08.
Breitenbach -Echo Nr.4

1. Hallo und herzlich Willkommen beim Breitenbach Echo Numero Quattro aber kein Audi obwohl Audi naheliegend ist heute. Wir schreiben oder eher lesen den 4.8.2005 und wir haben damit Mittwoch überstanden. Es bringt auch meistens mehr Maarten wenn man das Echo vor dem Frühstück liest dann muss man Buddy nicht immer diese blöden Fragen stellen. Ja ja Echoleser wissen mehr! Viel mehr, aber viel Meer gib es hier nicht! Ja oh guten Morgen erst mal.

2. Den megageilen Küchendienst werden Kevin "allein zu Haus", Böckchen, Marco Murrat und Tom "Tombstone" machen und haben damit ein leichtes Leben, weil sie, wenn sie Glück haben nur Morgen 'n bißchen machen müssen. Warum das so ist wird noch vom Erklärbär erklärt. Aber der Erklärbär mag eigentlich lieber Bären und nicht Kirschen. Na ja egal Zimmer Kirsche geht vielleicht zu selten in die Kirche um zu beichten. Tschaka ihr schafft es.

3. WWY. Ja die an sich lange vorbereitete Wanderung ging noch etwas ermüdet los da ja alle vom Outbursten ausgepowert waren. Die Wanderung sollte durch die Kundler Klamm durch, über Mühlental Richtung Rübezahlhütte gehen, doch das liebe Wetter machte uns einen Strich durch die Rechnung. Puh zum Glück sonst hätten wir sie womöglich noch bezahlen müssen. Unter dem Vorwand sich verlaufen zu haben kamen die Mitläufer von Gastonk uns, der Nachhut, entgegen und ließen verkünden Abbruch wegen Regen. Na ja ich fand das gar nicht so schlimm. Am Haus Angekommen zauberte die Küchencrew ein lecker Essen hin. Etwas verspätet ging es dann ins Nachmittagsprogramm über, was aus Neigungsgruppen Tassenbemalen, Buttons, Tischtennis Turnier und Fußballfelder bauen bestand. Zum Abendbrot gab es die versprochenen Burger. MHHHHHHHH lecker. Zum Abendprogramm luden wir zum Weltmeistern und Fußballtennis ein. Dies ist eine Mischung aus Fußball und Tennis. Weltmeister wurde Benny und beim Tennis wurden Zäpfchen und Maarten erste. Herzlichen. Dann Bubu.

4. WMWH. Wir, die wir so hier sind, werden nach Deutscheland fahren und dort das nigelnagelneue Bayernstadion von innen ansehen. Anschließen wird es in die City zur Bruttosozialproduktionssteigerung gehen. Ansonsten wird der große Guru weisen.

5. Ich hoffe ihr habt auch ausreichen Geld zur Verfügung um euch mit sinnlosen Dingen einzudecken. Außer kaufen kann man in München nämlich auch noch die schönen Menschen betrachten, was ein Hobby von Böckchen ist: Super.

6. Ja meine herzallerliebste Anja ich danke dir für den lieben Gästebucheintrag und wir müssen unbedingt wenn ich wieder in deutschen Landen bin mal 'n Café trinken. Ich hoffe dein Geburtstags Geschenk buht vor sich hin.

7. Fast hätte ich es vergessen, unser Betreuerteam wurde um eine Manneskraft verstärkt. Der gute Matze "Tante" Meiler schaute um 13uhr herein.

8. Mit freundlichen Grüßen Maik "Knuddelbär" (warum schreiben Frauen so was in Gästebücher) Büto a.k.a. Mitch.