Breitenbach  
2005 
Impressum 
  Echo 1 vom 31.07.
  Echo 2 vom 01.08.
  Echo 3 vom 02.08.
  Echo 4 vom 03.08.
  Echo 5 vom 04.08.
  Echo 6 vom 05.08.
  Echo 7 vom 06.08.
  Echo 8 vom 07.08.
  Echo 9 vom 08.08.
  Echo 10 vom 09.08.
  Echo 11 vom 10.08.
  Echo 12 vom 11.08.
  Echo 13 vom 12.08.
  Echo 14 vom 13.08.
  Echo 15 vom 14.08.
  Echo 16 vom 15.08.
  Echo 17 vom 16.08.
  Echo 18 vom 17.08.
  Echo 19 vom 18.08.
  Echo 20 vom 19.08.
Breitenbach -Echo Nr.17

1. Grüß Gott miteinander. Heute wird's ein schöner Tag, denn es ist Mittwoch, der 17.08.05. Und wie es der Zufall will, haben wir heute auch das 17te Echo. Wahnsinn. Das ist so einmalig, dass ist so selten wie eine totale Sonnenfinsternis. Bis jetzt war allerdings eine totale Sonnenerscheinung bei uns noch seltener, was uns aber nicht davon abhalten wird, weiterhin fest an die Wetterwende zu glauben. Man muß es nur wollen und fest daran Glauben dann wird es gelingen!

2. Wer diese Zeile zuerst liest und mir nett "Guten morgen" sagt, so ab 8.00, bekommt von mir 3 Cola oder Almdudler.

3. Dienst in der Küche haben heute die Kirschen mit Tom, Böckchen, Kevin und Marco. Hier ein dickes Dankeschön an Marco, da dank deiner Mütze im Bus stets klare Sicht herrschte und wir sicher das Gefährt lenken konnte. Sicherheit geht vor.

4. Und nun haben wir geschickt übergeleitet zum Gesternprogramm. Die Eskimos kennen ja den Schnee richtig gut. Die haben nicht einfach nur Schnee, sondern die unterscheiden so an die 25 verschiedene Schneearten. Die Kunst Regen zu unterscheiden beherrschen wir inzwischen genauso gut, und da für Breitenbach Sturzbachregen angesagt war, haben wir unsere Aktivitäten "Unter Tage" in ein Bergwerk verlegt. Da war es dann Trocken, aber da war auch ein See ja was sollte denn das? Das war ein Salzsee. Uns wurde nämlich unter bayrischer Fremdenführung im Salzbergwerg Berchtesgaden die Salzgewinnung mittels Salzsohle erklärt. Der versprochene Hammer ging in Erfüllung. Schaut euch die Bilder auf der Homepage an, einfach klasse. Und wenn ich mir die dicken Tanten der anderen Jugendgruppe in Erinnerung rufe, dann bin ich doch wirklich froh, dass ihr a.) Sport treibt und b.) keine dicken Tanten seid. Hatte es Buddy geahnt und wachte mit einem gelben und roten Punkt im Gesicht auf, so sollte heute der Straßenverkehr für ihn keine Herausforderung sein. Habe selten einen so charmanten Beifahrer gehabt der dem Leitwagen die Strecke vorschnarchte. Hagen war so begeistert das es sofort eine Runde Schangeln anfing. An dieser Stelle auch ein Doppellob an unsren Lagermeister Bunny, der als erster warnend die Stimme vor dem Superstau hob und zeitgleich den Vorschlag mit den Kartoffelpuffern brachte. Dieses wurde allerdings im Pufferwettessen Noah zum Verhängnis, da er gewann und später was verlor. In diesem Zusammenhang ist ganz wesentlich, wir haben so superviel immer aufgegessen, besser geht nicht, das Wetter muß besser werden. Ich sag nur 17 17.

5. Heute: Morgens gibt die Breitenbacher Jugendspiele für die Jugend und für Jung und alt am Nachmittag einen Wasch- und Badetag in einem Haus mit Wasser drin. Falls wieder erwartend die Sonne scheinen sollte erinnern wir uns an die erste Zeile "heute ist Mittwoch" Nils hat sich da durchgesetzt und möchte wandern gehen. Es gibt noch eine schöne Wanderung, nicht so sehr anstrengend, fast ein Spaziergang, mit Gipfelkreuz und 3-D-Panorma-Weitblick:Voldöpper Spitz. Die ist so berühmt die stellen fast alle Lebensmittel in Österreich her. Falls ihr dagegen seid bitte Mitteilung an Nils vor dem Frühstück. Abends ist Länderspiel.

6. Wir haben dann noch Donnerstag und Freitag. Donnerstag ist Abschlussabend, da wird der Mister Breitenbach gekührt. Ich bin nie Mister Breitenbach geworden, war ja nur zweimal als Kind mit, dabei ist Mister Breitenbach noch besser als Don Siegel Pokal Sieger. Wer das werden will meldet sich bitte bei Klaus.

7. Ich wünsche euch nun eine schöne Tag Heuer, Arno