1. Servus, grüß Gott, guten Morgen und Moin Moin. Einen wunderschönen -*Piet-Klocke-Gedächtnis-Lücke*- wünsche ich allen fleißigen Echolesern. Wie ihr wisst, wissen Echoleser mehr und ich hoffe, dass die Echoleser wussten, dass sie das Echo heute früher lesen müssen als sonst, denn ansonsten wissen sie zwar mehr, aber wissen auch, dass sie zu spät gewusst haben, dass heute alles ein wenig früher anfängt als normal. Wer weiß, welche Begrüßungsformel nicht zu den anderen passt und auch weiß warum, schickt begründete, beglaubigte Antwort zur Echoredaktion und erhält je nach Richtigkeit eine Überraschung.
2. Tagesordnungspunkt 2; der Küchendienst. Den Dienst in der Küche nicht übernehmen, jedoch teilen und helfend unterstützen wird heute das Zimmer der 4 Panzerknacker, die jedoch 5fe sind. Namentlich Garret, Kim- Jannik, Dennis, Nico und Niklas. Der Verzicht jeglicher Spitznamen vermag ungewöhnlich erscheinen, hat jedoch keinerlei Bedeutung.
3. What was yesterday …. All my troubles seemed so far away. Gut, Schluss mit schlechten Analogien. Gestern Morgen durfte ausgeschlafen werden, da am Abend zuvor das Lager gefeuert wurde. Danach gab es Frühstück bei Tiffany und im Anschluss daran wurde bis zum Mittagessen professionell rumgeeiert. Das Lagerfeuer bis zum Ende hielten nur vier wackere Mitstreiter durch, unter denen sich Kevin, Marco, Konno und Hagen befanden (die mit den wackeren Mitstreitern auch eigentlich gemeint sind), auch bekannt als "Hooray"- Einschreier. Bevor diese vier ihre Standhaftigkeit unter Beweis stellen mussten, wurden Geschichten erzählt und vor allem viel Gesungen. Nach dem Mittage und anschließender Mittagspause teilte sich die Gruppe. Die Einen zogen es vor einen Spaziergang mit Abkürzung, die sich wie jedoch fast jede Abkürzung als Umweg tarnte, zum Reintaler See zu wandern, die Anderen spielten auf der Wiese, das Spiel mit den Zwei Berührungen und dem Ball, Familientennis und Fußball. Nach einem herzhaften, sehr leckerem zweiten Mittag, hier jedoch als Abendbrot verkleidet, wurden im Tagesraum Brett und Kartenspiele gespielt und auf der Wiese ein weiteres Mal der Ball mit den Füßen mal besser mal schlechter getreten. Und so ging es zeitig zu Bett, denn heute haben wir viel mit Euch vor.
4. Was machen wir heute: Geplant ist folgendes: Fahrt nach München - Besuch des Trainings der Profimannschafft des FC Bayern München (alternativ Besuch der Innenstadt), mit Fan-Shop und Autogrammjagd - Mittag - Olympiapark (Olympiaturm, Sea-Life, BMW - Museum) oder Innenstadt - Rückfahrt nach Breitenbach. Ich glaube so konzentriert und informativ wie eben war das Echo in seiner Historie selten, sei´s drum, es müssen auch mal wichtige Dinge gesagt werden… Es ist zumindest immens wichtig, dass ihr Euch heute Morgen zügig und folgsam verhaltet, damit die Bayern nicht ohne uns trainieren. Das heißt im Klartext wir wollen um 8 Uhr los fahren und dafür ist es nötig, dass alles reibungslos von statten geht. Damit wir jedoch los fahren können muss ein jeder den Text der Bayern Hymne "Stern des Südens" beherrschen, erfragt werden kann der Text vor dem Frühstück bei Buddy. Wer sich eventuell dazu entschließt den Olympiapark zu besuchen, dem sei empfohlen auch Badesachen einzupacken, da bei gutem Wetter ein Abstecher in den englischen Garten möglich wäre.
5. Heute Morgen konnte man Zeuge werden, wie sich Marian und Peter mit einem mörderharten Fitnissprogramm in Form gebracht haben. Nach einem Jogginglauf von 9 Minuten waren beide so ermattet, dass sie sich die vorgenommenen 5 Liegestütze und 5 Sit-ups sparten und als zu schwer und unmenschlich abtaten. Wer in der verbleibenden Zeit diesen Kraftakt übertrifft (bei Gelegenheit oder nach vorheriger Anmeldung) erhält von den Beiden jeweils einen Almdudler.
6. Badesachen: Handtuch, frische Unterwäsche, frische Socken, Badehose, Findling.
7. Written by "die Echoredaktion", heute in Vertretung für Arno, Euer Ließchen.
|