Breitenbach  
2007 
Impressum 
  Echo 1 vom 22.07.
  Echo 2 vom 23.07.
  Echo 3 vom 24.07.
  Echo 4 vom 25.07.
  Echo 5 vom 26.07.
  Echo 6 vom 27.07.
  Echo 7 vom 28.07.
  Echo 8 vom 29.07.
  Echo 9 vom 30.07.
  Echo 10 vom 31.07.
  Echo 11 vom 01.08.
  Echo 12 vom 02.08.
  Echo 13 vom 03.08.
  Echo 14 vom 04.08.
  Echo 15 vom 05.08.
  Echo 16 vom 06.08.
  Echo 17 vom 07.08.
  Echo 18 vom 08.08.
  Echo 19 vom 09.08.
  Echo 20 vom 10.08.
Breitenbach - Echo Nr.6

1. Guten morgen liebe Echoleser. Heute erwartet uns ein wunderschöner Tag, welchen wir mit Freunden und Freuden erleben werden. Der erste Samstag ist erreicht, somit haben wir heute nicht nur Urlaub und Ferien, sondern auch Wochenende. Ist das nicht klasse?

2. Wer hat heute Küchendienst? Da wir letzten Sonntag angereist sind und Montag mit den Daltons begonnen haben, schließt sich heute der Kochzirkel und wir beginnen wieder mit den Daltons. Kono, I-moma und Thorben. Vielleicht hilft euch ja dieses Mal euer Zimmerkellner, dann wird Gastonk auch nicht mehr so streng mit euch sein. Vor allen Dingen seid ihr ja nur zu dritt, was ein klarer Nachteil ist. Der vierte Dalton ist ja noch nicht da, deswegen integriert ruhig euren Zimmerkellner. Denn in der Gruppe seid ihr stärker! Buddy möchte das nach Möglichkeit aber schon vor dem Frühstück so um 8 geklärt haben. Insgesamt lief der Dienst in der Küche aber von allen Zimmern wunderbar, bis jetzt gabs keine Extrarunde.

3. Was war gestern? Gestern überraschte uns erneut das sagenhafte Wetter und somit wurde das eigentliche Programm dann doch ganz anders: Es ging gleich ins Freibad nach Kundl zur Wasserolympiade. An fünf verschiedenen Stationen wurde Wett-geschwommen, Weit-getaucht, Tischtennis-geditscht, Schnell-gerutscht, Ball mit dem Mund geschnappt und das klassische Wasser in den Eimer gesprungen. Eine ganz große Station, wobei der Betreuer eigentlich verpflichtet war, den Eimer selbst zu halten, und die Bremsen fehlten auch. Bitte meldet auch morgen bei dem Verantwortlichen, falls ihr der Meinung seid, dass die Station wiederholt werden soll. Die Auswertung hat Peter nämlich bereits begonnen, Ehrung dann beim Bergfest nach der Wanderung.
Hatten wir letztens den weißen Hund gesehen, haben wir gestern den roten Elefanten gesehen. Hui. Der rote Elefant.
Der Abend stand komplett unter dem Motto "Spaß durch Freude", denn die lustigen Wagenrennen standen auf dem Programm. Zunächst das römische Wagenrennen, bei dem doch so mancher Wagen ein weinig wackelig war und dann das Elefantenrennen mit Brummkreisel. Danach dann in zweier Teams die verschiedenen Wettrennen diverser Art. Erster wurde hier das Team Garret und Steffen, zweiter Imo und Jan, und auf Platz drei Punktgleich Momi und Niclas sowie Thorben und Michel. Und wer auf Platz vier ist, müsst ihr Alex fragen.
Was aber nebenbei aufgefallen ist, dass der Team-Leader noch nicht angekommen ist.

4. Was machen wir heute: Vormittags werden wir einige interessante Neigungsgruppen anbieten sowie unten auf dem Center-Cort ein Familytennisturnier. Nachmittags werden wir den sagenumwobenen Olli-Kahn-Cup spielen sowie die Neigungsgruppe Steinesammeln und Holzsammeln. Wer lieber das leichtere Holz sammeln will, meldet sich bitte bei Tom-Jones. Abends ist derzeit eventuell A-Zerlatschen aber diesmal im hellem geplant, als Variante, mal was neues, und dann, da ihr ja schon super singen könnt, ein Lagerfeuer.

Heute fahren übrigens Nicole und Gastonk heim sowie Tom wird abgeholt. Wir sagen zum Abschied leise Tschüssi - ich wird dich total vermissi! Wir bekommen aber auch zusätzliche Betreuer neu ersetzt, ein Doppelpack Matze war im Angebot. Bzw. wir haben einen gekauft und zwei erhalten.

5. Massierwettbewerb: Es führt Kevin, da er bis jetzt der einzige mit A und B-Note ist.

Ich wünsch euch was, Arno