Breitenbach  
2007 
Impressum 
  Echo 1 vom 22.07.
  Echo 2 vom 23.07.
  Echo 3 vom 24.07.
  Echo 4 vom 25.07.
  Echo 5 vom 26.07.
  Echo 6 vom 27.07.
  Echo 7 vom 28.07.
  Echo 8 vom 29.07.
  Echo 9 vom 30.07.
  Echo 10 vom 31.07.
  Echo 11 vom 01.08.
  Echo 12 vom 02.08.
  Echo 13 vom 03.08.
  Echo 14 vom 04.08.
  Echo 15 vom 05.08.
  Echo 16 vom 06.08.
  Echo 17 vom 07.08.
  Echo 18 vom 08.08.
  Echo 19 vom 09.08.
  Echo 20 vom 10.08.
Breitenbach - Echo Nr.8

1. Einen wunderschönen guten Morgen, Ihr kleinen Schnitzelfans. Ich hoffe ihr habt alle gut geschlafen und seid Top Fit für das heutige Programm. Wie schon in der Überschrift zu erkennen lest ihr das Echo, denn ihr wollt ja auch mehr wissen. Und schlau wie ihr seid habt ihr wahrscheinlich auch schon ergründelt, dass heute Montag ist und wir in eine neue Woche gestartet sind.

2. Neue Woche neuer Küchendienst oder so ähnlich. Wie auch immer, die Ehre des Küchendienstes hat heute das Zimmer mit der Nummer 3 und das sind unsere kleinen blauen Schlümpfe mit den Kämpern Marcel und Niclas, Jan, Yannik und Steffen.

3. WPAATVH: Na, wer erkennt den Sinn dieser Abkürzung? Wer eine Idee hat oder vielleicht die Lösung, sollte sie morgen früh (möglichst so gegen 7.45Uhr) Buddy nennen, schließlich geht es hier um eine Flasche Cola. Ach so bevor ich es vergesse, man sagt, Buddy wäre ein leichter Morgenmuffel, also lasst euch ja nicht abweisen! Nun aber zum eigentlichen Sinn des Punktes Nummer 3 also: Was Passierte Alles Am Tag Vor Heute? Nach dem Frühstück teilte sich unsere Gruppe in drei Kleingruppen um dann entweder mit Arno und Peter Kerzen zu ziehen, mit Buddy Fußballfelder zu bauen oder mit Ließchen ein Doppelfußballtennisturnier zu bestreiten. In den einzelnen Gruppen ging es sehr manierlich zu und so wurden auch richtig tolle Ergebnisse erzielt, die Wertung für die beste Kerze steht noch aus wird aber schnellstmöglich nachgeholt. Bei den Fußballfeldern gab es keine besonderen Vorkommnisse, obwohl viele von euch den Eindruck machten, als ob sie das erste Mal in ihrem Leben einen Nagel in ein Brett gehämmert hätten, aber zum Glück hattet ihr ja Buddy in eurer Gruppe, der kennt sich ja bekanntlich gut mit dem Nageln aus. Auf meine Anfrage wie die Ergebnisse des Dftt. lauteten, musste ich mir einen halbstündigen Vortrag von Ließchen anhören, um dann zu erfahren, dass Dennis und Thorben den ersten Platz erzielten; dicht gefolgt von Nico M. und Niklas M., Platz drei belegten dann gemeinsam Konno und Kimme sowie Marcel und Ließchen, wobei mir versichert wurde das Marcel zum aktivsten Spieler gewählt wurde.
Am Nachmittag fand dann die super mega-geile Schnitzeljagd statt, bei der dieses Jahr sogar alle Teams ins Ziel fanden, ich aber immer noch die Schnitzel vermisse. Etliche von euch gewannen auf dieser Jagd gänzlich neue Erfahrungen wie z.B. was passiert, wenn ich den Weg abkürzen will und mich einfach durch den unerforschten Wald schleiche und die dortigen Bewohner niedertrample. An dieser Stelle muss ich ein großes Kompliment an unseren Garret für sein soziales Mitgefühl loswerden, andere hätten die nächste Gruppe voll ins Nest laufen lassen. Hut ab! Wieder andere haben leider, auch trotz jahrelanger Erfahrung, noch nicht gelernt, dass private Obstbäume nicht als Verstecke genutzt werden dürfen, was dann letztendlich wahrscheinlich zur Niederlage des später suchenden Teams führte, da der Bauer nicht erlaubte den nächsten wichtigen Hinweis vom Baum zu pflücken. Aber nütz ja nix, es hat trotzdem viel Spaß gemacht und so siegte letztendlich die Truppe von Buddy knapp vor der von Arno und die wiederum knapp vor der von Peter. Am Abend gab es dann noch eine kurze Putz und Flick Stunde, bei der das Haus mal wieder so richtig aufpoliert wurde. Dabei verdiente sich besonders Jannis durch seinen super Einsatz Lob und Anerkennung. Anschließend wurde dann noch ein Filmchen gezeigt oder im Tagesraum um das Leben gespielt.

4. WMWH: Da die Wetterfee heut nochmals keine genaue Vorhersage treffen konnte, werden wir morgen mit der Neigungsgruppe Kupferätzen starten, alternativ könnt ihr mit Willi zu einer Tour nach Rattenberg starten oder aber unten auf der Wiese an einem total geilem Turnier teilnehmen, was genau das für ein Turnier ist, bleibt noch eine Überraschung und wird erst beim Frühstück verraten. Das Nachmittagsprogramm ist noch in Planung. Für produktive Vorschläge sind wir immer offen, auch wenn wir nicht auf alle Wünsche eingehen können, so wurde der des Weizenbierweitwerfens von Alex schon abgelehnt.

5. An dieser Stelle sei ein kleines Rätsel eingeführt. Wer alle Veränderungen auf den folgenden Bildern erkennt, diese aufschreibt und bei Arno abgibt gewinnt zwei Cola. Vorher Nachher Na ist doch gar nicht so schwierig oder?

6. Ach ja bevor ich es vergesse, heute steht uns ja noch wichtiger Besuch ins Haus, ja Tatsache wir werden geehrt! Tja aber leider nicht weil wir super tolle Kerle sind sonder weil der BSC immerhin schon 30 Jahre nach Tirol in die Ferien fährt. Na das ist doch was oder? Also räumt doch bitte nach dem Frühstück noch mal schnell eure ohnehin schon sauberen Zimmer auf und immer dran denken: Freundlich lächeln und Lachen.

7. Trotz heutiger ungewöhnlich guter Verpflegung muss ich nun einmal langsam zum Schluss kommen, also ich wünsche euch nen schönen Tag und viel Spaß. Tschüß sagt euch euer Piet