Breitenbach  
2007 
Impressum 
  Echo 1 vom 22.07.
  Echo 2 vom 23.07.
  Echo 3 vom 24.07.
  Echo 4 vom 25.07.
  Echo 5 vom 26.07.
  Echo 6 vom 27.07.
  Echo 7 vom 28.07.
  Echo 8 vom 29.07.
  Echo 9 vom 30.07.
  Echo 10 vom 31.07.
  Echo 11 vom 01.08.
  Echo 12 vom 02.08.
  Echo 13 vom 03.08.
  Echo 14 vom 04.08.
  Echo 15 vom 05.08.
  Echo 16 vom 06.08.
  Echo 17 vom 07.08.
  Echo 18 vom 08.08.
  Echo 19 vom 09.08.
  Echo 20 vom 10.08.
Breitenbach - Echo Nr.7

1. Guten Morgen ihr Bastelbuben. Dieser Tag fängt eine halbe Stunde später an, denn dieser Tag ist ein Sonntag. Das liegt daran weil die Straßenbahn sonntags nicht so oft fährt. Und so kommt dieser Tag ein halbe Stunde später an, denn "dieser Tag fährt Straßenbahn".

2. Der Küchendienststaffelstab wird heute an Entenhausen überreicht. Zusammen mit Maik in einem Kahn sitzen KK, M&M und Pascal. Kurzes Assoziationspiel, welcher Entenhausen Bewohner wären die Jungs? Kevin - Trick (oder wahlweise auch Tick oder Tack da gibt es ja keinen Unterschied), Marco - ein Panzerknacker, Pascal - Donald, Maik - Goofy.

3. WHWGG: Gestern begannen wir den Tag mit den Neigungsgruppen T-Shirts färben und Tassen bemalen. Das Family Tennis Turnier fiel aus da sich nicht ein einziger Teilnehmer finden ließ. So etwas habe ich zwar noch nie erlebt, aber nun gut, wenn man nun mal eine eher unsportliche Truppe hat…vielleicht sollten wir nächstes Jahr auch noch häkeln oder stricken mit ins Programm aufnehmen? Also dann eben Tassen und T-Shirts gestern. Bei den T_Shirts wurde so eifrig abgebunden, das der Schnurvorrat bald aufgebraucht war. Ich persönlich habe ja ein schnurloses Telefon und konnte auch nicht aushelfen. Doch Held Arno organisierte Nachschub. Derweil wurden unter Alex's Aufsicht Tassen bemalt. Auch wenn Euer Musikgeschmack zu wünschen übrig lässt wurden durchaus beachtliche Kunstwerke geschaffen. Zwischendurch wurde noch die Buddys Buttonmaschiene angeworfen. Marcel ist ein echter Künstler und zauberte gut ein halbes Dutzend echt schicke Buttons. Da konnte sich so mancher was abschauen in Sachen Kreativität.
Nach dem Mittag dann der Olli Kahn Cup. Nach kurzer Regenpause ging es los und es wurde gefaustet, abgeworfen, flach und hoch abgestoßen und natürlich gehalten. Oder auch mal nicht. Als gegen Ende wieder der Regen einsetzte wurde unsere Rutsche eingeweiht. Imo und Garret wagten sich als Erste auf den Abhang und nach und nach versuchten sich immer mehr als Meisterrutscher. Am Abend dann unser Spielcasino, es wurde gespielt, gezockt, Tausende verjubelt, Millionen gewonnen und an der Snackbar eingekauft. Aber wo es Gewinner gibt, da gibt es auch Verlierer und der ein oder andere Schuldschein wurde aufgenommen.

4. WMWH: Den heutigen Sonntag starten wir wohl mit der Neigungsgruppe Kerzen ziehen und einem Turnier, sofern sich denn heute jemand findet der sich sportlich betätigen will. Was der Nachmittag bringt ist Wetterabhängig. Aber im Ort wurden Schnitzel gesichtet, die es eventuell zu jagen gilt.

5. Neuigkeiten auf dem Transfermarkt: Wir haben einen Tom gegen 2mal Matze getauscht. Die beiden gab's 2 zum Preis von einen, natürlich bei M-Preis. Gastonk und Nicole verließen uns ablösefrei am frühen Morgen. Und um die Matzes auch unterscheiden zu können. Der eine das ist Tante, das andere das ist Ließchen. Warum man als Matze einen Frauennamen bekommt? Keine Ahnung das ist halt wohl so üblich. 6. Das Kaltgetränk ist nicht mehr kalt und vor allem leer. Also kommen wir zum Ende. Aber nicht zum Michael Ende, der ist zu Besuch bei Momo. Nicht zu verwechseln mit Mohmi. Der ist hier bei uns in Breitenbach. So schließt sich der Kreis. Lasse ich meine Gedanken doch noch etwas kreisen. Kreise zeichnet man übrigens am einfachsten mit Zirkeln. Ich habe heute so manch einen 9Meter reingezirkelt bei Euch. Ich schweife ab....also Tschö mit Ö

Buddy