Breitenbach  
2009 
Impressum 
  Echo 1 vom 28.06.
  Echo 2 vom 29.06.
  Echo 3 vom 30.06.
  Echo 4 vom 01.07.
  Echo 5 vom 02.07.
  Echo 6 vom 03.07.
  Echo 7 vom 04.07.
  Echo 8 vom 05.07.
  Echo 9 vom 06.07.
  Echo 10 vom 07.07.
  Echo 11 vom 08.07.
  Echo 12 vom 09.07.
  Echo 13 vom 10.07.
  Echo 14 vom 11.07.
  Echo 15 vom 12.07.
  Echo 16 vom 13.07.
  Echo 17 vom 14.07.
  Echo 18 vom 15.07.
  Echo 19 vom 16.07.
  Echo 20 vom 17.07.
  Echo 21 vom 18.07.
Breitenbach - Echo Nr.15

1. Guten morgen liebe Sportlergemeinde. Heute wird ein ganz besonders schöner Tag, denn heute ist Sonntag. Am siebten Tage sollst Du ruhn, deshalb starten wir mit dem Frühstück eine halbe Stunde später. Unsere Gruppe hat zwischenzeitlich ein wenig Dynamik erfahren, verabschiedet hat sich Niclas, neu im Team sind Felix, Yannick, Marvin und Marian, sowie Yanniks Tante aus Marocko wenn sie kommt.

2. Küchendienst war wieder tadelos gewesen, weiter so Jungens! Deshalb sind die nächsten an der Reihe, unser täglich Brot gibt uns heute der Wuppertaler SV. In der Schwebebahn sitzen Manni, Doppelmütz-Joschi, Nico, Isoldo und Lukas, der sich bitte insbesondere um den Ofen kümmert.

3. Wo ging gestern die Party ab? Am Vormittag betrieben wir Rasenpflege mit 2xberühren. Kontaktperson Buddy setzte auf zwei Karten, splitete sich in zwei Teams, konnte aber weder Marcel noch Maurice zum Sieg führen. Im Haus und Hof wurden von Rouge, Marc und den Muscheltauchern Perlentiere gezüchtet, Peter spielte „wer wird Millionär“ und bemalte die Tassen bunt. Das Nachmittagsprogramm wurde ganz demokratisch mehrheitlich bestimmt, und wir setzten uns in den Post-Bus mit Endstation Wörgler Stadtfest. Was gab es da nicht alles zu sehen? Gewinnen konnte man auch einiges, Storch z. B. einen lustigen gefüllten Plastikball, der jedes Mal beim Aufprall auszulaufen droht. Unsere Musketiere schossen auf Zielscheiben und Rosen, am Ende gewann Joe mit 3 x 11 Punkten. Sehr interessant war das Spanferkel, das an einem Stück gegrillt wurde. Jeder verweilte hier staunend, und gut gelaunt steuerten wir dann das Abendbrot an.
Hatten es einige geahnt, aber niemand auszusprechen getraut, so wurde am Abend Wirklichkeit, wovon alle geträumt hatten. Jeder bekam die zweite Chance, denn das Spielcasino wurde wieder geöffnet. Der Jackpott wurde zahlreich geknackt, sogar einzeln von der kompletten Stammbesetzung des 1.FC Saarbrücken. Gut war, jedes mal wurde gewonnen, entweder Geld oder an Erfahrung.

4. Was machen wir heute schönes? Morgens Don-Siegel, dass ist ein Fußballtechnikcup, mittags, wenn das Wetter hält, was es verspricht, geht’s nach Kundl und zum Reintalersee planschen, chillen und Beach-Volleyball spielen. Abends gibt’s die das Superevent: Die 100.000 Punkte Show.

5. Wenn wir schon bei Superevents sind, alle, die hier die dritte Woche sind, können sich freuen: Das Wetter wird schlagartig besser, wir haben noch neben vielen anderen dingen auf dem Programm: Baden in Jenbach (mit Sprungbrett am 3 Turm), die Sonnenaufgangstour Voldöpper Spitze, Sommerrodeln, Ganztagsfahrt, wahrscheinlich München, und natürlich den Abschlussabend. Hier könnt ihr euch schon mal Gedanken machen, wer aus euren Zimmern jeweils die größte Chance hat, die Wahl zum Mr. Breitenbach zu gewinnen.

6. Wer noch Änderungswünsche hat für die Zimmerbelegung, meldet sich bitte bei dem Lagerleiter umgehend, damit er noch vor dem Frühstück alle Informationen hat, um Entscheidungen zu treffen.

7. Wir haben einen neuen Berg. Die Spinne Peter hat ihn als erstes erklommen. Mount Peter befindet sich in unserem Haus Neubaubereich und darf nur nach Anmeldung bestiegen werden.

8. Ich wünsche euch noch eine schöne dritte Woche, machts gut, hat riesen Spaß gemacht, hoffentlich sehe ich euch nächstes Jahr wieder,
euer Goalwallking White-Lightning Arno