1. Guten morgen liebe Liebenden, heute fängt eine neue Woche an, es ist Montag, und jippie, wir haben immernoch Ferien! Zwei Wochen liegen noch vor fast allen, zwei Wochen, in denen noch die besten Sachen auf euch warten.
2. Küchendienst hat heute die Rhein-Neckar Region mit unserer Fangemeinschaft vom SV-Waldhof Mannheim. Das sind Robby mit y, Ansgerchen, Maxöse, schieß ein Böckchen und Olliver Kahn. Da Paule nicht ganz fit ist, bitte besonders viel Mühe geben.
3. Was haben wir gestern tolles erlebt? Am Vormittag gab es je nach Neigung Gruppenarbeit. Hier darf ich feststellen, dass die Ergebnisse alle Erwartungen übertreffen. Es werden immer schönere T-Shirts, Masken, Motivbrettchen und Tierchen hergestellt, es ist eine wahre Freude, mit wie viel Engagement ihr zu Tate schreitet. Aber nicht alle weilten in unserer Manufaktur. Eine Gruppe fuhr für weiteren Inspirationsquell nach Rattenberg, und da auch mens in corpore sano, sammelte sich ein mutiger Trupp zum 7 Kampf auf der Wiese. Auf dem Programm standen Frisbee Weitwurf, 80 g ball Weitwurf, 45 m Sprint, Boggia, 2xberühren und Lattenschiessen. Verdienter Sieger wurde Robby, zweiter wurde Maxöse, gefolgt von den punktgleichen Nicki, Ansger und Gunnar. Die Ananas gewann Marcel.
Hatte der neue Interims LPG-Peter seine tagelang vorbereitete Antrittsvorlesung noch mit den Worten „wir gehen nicht schwimmen“ begonnen, so gingen wir dann planmäßig nach dem Mittagessen direkt ohne Mittagspause schwimmen. Die kleinere Gruppe testete die neuen ein Mann Paddelboote und die Monsterprügel im Reintalersee. Der größere Teil ging planschen in Kundl. Sonnenbrände hielten sich in Grenzen, da ich diverse Male gefragt wurde, um welchen Regen es sich bei dem gerade aktuellen handelt.
Am Abend starteten wir ein interessantes Völkerballturnier und Frisbee-Rugby. Nach einer kleinen Eyma-Stärkunsrunde wurde noch ein vierer Fußballturnier gekickt, und dann war es endlich soweit, die Petition von Steffen hatte endlich Früchte gezeigt, Bauer Simon schmiss den Trekker an, mähte die Wiese, und wir konnten das lang herbeigesehnte A-Zerlatschen spielen. 25 von euch waren so mutig, sich in die Kunst des Königssports einweisen zu lassen.
4. Was machen wir denn heute? Am Vormittag werden wir euch alle in 5 Gruppen aufteilen und 5 Turniere spielen: Kicker, Dart, Tipp-Kick, Schangeln und Wii. Die Turniere werden zugelost, und wir werden dann wechseln, niemand braucht also Panik bekommen. Bevor wir starten, wird sich ILP-G Peter allerdings die Zimmer und die Reviere anschauen und entscheiden, ob er Buddy das Haus so übergeben möchte. Ihr dürft also auch aufräumen ohne Putzen und zu Flicken. Das nachmittags Programm ist noch offen, ggf. malen wir weil Montag ist. Auch einen neuen Papierflieger Bausatz haben wir erhalten, Flieger 15-B, von Yvon Belisle, Montreal Kanada.
5. Gemäß Echobox sind 12 % für Sommerrodeln und 88 % für das Fußballspiel. Wer noch nicht abgestimmt hat, hat heute noch die Möglichkeit, das Endergebnis zu beeinflussen. Dazu werft bitte einen entsprechenden Zettel in die Echobox.
6. Alle Echoleser sind aufgerufen, uns einen Link oder Tipp der Melodie von Dieterchens Mondfahrt zu senden: „Die Fahrt zum Mond hat sich gelohnt, drum weiß die Wissenschaft im Grunde ganz gewissenhaft, das sich die Fahrt zum Mond nicht lohnt, drum hat die Fahrt zum Mond sich doch gelohnt“.
7. Schönen Tag, le lala l`arno
|