1. Halli hallo hallöchen oder einfach nur Grüß di wie man hier in Österreich so zu sagen pflegt. Ich wünsche allen einen wunderschönen ersten guten Morgen hier in Breitenbach!
Ich hoffe ihr habt die Nacht alle gut in euren Betten geschlafen und euch nicht von den Bettwanzen beißen lassen.
2. Nun wir wollen alle fit in den Tag starten und die beste Voraussetzung hierfür bietet ein Meisterfrühstück von unserem Küchenchef Paule. Die große Ehre unserem Küchenchef unter die Arme greifen zu dürfen haben heute unsere Frühsport begeisterten Jungs aus dem Zimmer 11 welches den Sensationellen Namen einer vergessenen Berliner Fußballmannschaft trägt, welchen ich aber leider grade vergessen habe.
Lange Rede kurzer Sinn, es müssen also ran die Gebrüder des Grauens oder waren es die Geschwister des Schreckens? Na ja irgend so etwas in der Art wird es wohl gewesen sein, Soeren mit oe, Kevin allein in Breitenbach, und Schunk mir doch noch mal bitte einen ein Cedric.
3. What was yesterday? That`s the question but I now the answer!
Pünktlich um 9.15 trafen sich alle Breitenbachfahrer mit reichlich Anhang am Braunschweiger Hauptbahnhof um in die Superdupa tollen Ferien mit dem BSC nach Breitenbach zu fahren.
Moment mal alle Mitfahrer?
Na ja sagen wir fast alle, aber bekanntlich kommt das beste ja zum Schluss und so traf auch unser LPG pünktlich, nach dem akademischen Viertel, am Bahnhof ein.
Nun aber los zum Fototermin mit Hartmut Slotta.
Auf den Punkt genau um 9.58 Uhr starteten wir im neuen ICE die Fahrt nach Fulda, von dort ging es dann gleich wieder in den nächsten Zug nach München.
Auf der Zugfahrt erwachten unerkannte Talente bei einigen unserer Schützlinge, so lieferten sich Leon und Lukas Krok ein unerbitterliches Schachturnier. (Moment mal Krok kommt der Nachname vielleicht von der ähnlich klingenden Speise. die aus mit dem belegtem warmen Baguette? Na ja werde mal Nachforschungen anstellen). Außerdem spielten Isolde zusammen mit Julius, Nico und noch ein paar anderen das nach Klaus Breitkopf benannte spiel Arschloch aus. Von München aus ging es dann sogleich weiter nach Wörgl, wo uns zwar im Regen, aber dafür gut gelaunt Willy, Gastonk und Bunny am Bahnhof erwarteten um uns mit unseren Vereinsbussen weiter nach Breitenbach zu fahren.
Am Haus angekommen bezogen alle sogleich ihre Zimmer und trafen sich dann pünktlich um 18.30 zum Abendessen im Aufenthaltsraum wieder.
Die Falsche Katze war wirklich richtig gut!
Kompliment an den Koch und Danke an den Bauern!
Nach dem Abendessen ging es dann weiter runter auf die Wiese um uns bei einem Einsteigermatch Baseball die Zeit zu vertreiben. Nun was soll man dazu groß sagen die Betreuer die in der Anzahl 8 zu 37 leicht in der Unterzahl waren verkauften sich doch großartig, so verloren trotz unseres Jokers Dieter der nach dem zweiten Match zu uns traf ganz knapp mit einem 0:3.
Anschließend gab es dann noch eine kleine Zeckenkontrolle bei der Ansgar mit 4 Zecken eindeutig den ersten Platz belegte und schon ging es ab in die Heier.
4. Was machen wir heute?
Nun da sich der Wettergott noch nicht ganz entschieden hat ob es heute schön oder schön werden soll, starten wir erstmal mit ein paar Neigungsgruppen. Welche genau das sind wird beim Frühstück bekannt gegeben. Wer von euch vorher schon mal rätseln will, sie haben auf jeden Fall etwas mit Luft, Hitze und gefährlichen Dämpfen zu tun. Wem das alles zu geheimnisvoll erscheint kann auch ganz eingfach mit den beiden Superstars sprich Buddy und mir mit auf die Wiese kommen und sich dort beispielsweise mit einem Kopfballturnier oder zwei mal drei den Ball berühren vergnügen. Am Nachmittag machen wir dann noch mehrt Programm von dem ich hier an dieser Stelle aber noch nicht berichten werde. Lasst euch einfach mal Überraschen.
5. Haben wir euch eigentlich schon dran erinnert den Müll zu trennen?
6. Wieso haben wir eigentlich dieses Jahr zwei Mädchen mit auf der Freizeit (Isolde Emily)?
7. Schönes neues Büro aber verdammt trocken.
8. Einen wunderschönen neuen Tag wünscht euch euer
Piet
|