1. Einen wunderschönen sonnigen und hoffentlich auch trockenen guten Morgen allen Frühaufstehern und all denjenigen die es vielleicht noch werden wollen! Wir schreiben heute, wie Ihr schon unschwer der Überschrift entnehmen konntet, Donnerstag den 2 Juli 2009 und starten hoffentlich alle gut gelaunt, ausgeschlafen und fit in den neuen Tag!
2. Die wundervolle Aufgabe des Tischdienstes darf heute das Zimmer des SV Darmstadt 98 übernehmen. Als Reservespieler gastieren dort der schmale Tim, der k(r)ühne Fabio, Lukas Drews und Julius Dünger.
3. ATvH: Tja was mag diese Abkürzung wohl bedeuten? Wer dies herausfindet meldet sich bitte morgen vor dem Frühstück bei Marc, dort bekommt ihr dann eine Überraschung!
PS: Lasst euch bloß nicht abwimmeln.
Was war wohl am Tag vor Heute, also gestern? Nach zwei Tagen Krieg mit allerlei unmöglichen und möglichen Leckereien, die man noch so von zu Hause dabei hatte, geht ihr eindeutig als glückliche Gewinner hervor. Leider kann man dies nicht von eurem unerbittlichen Kampf gegen den Müll sagen.
Daher legten wir nach dem Frühstück erst einmal eine kleine Putz und Flick Stunde ein.
Um euch den Tag dann noch weiter zu verschönen, brachen wir im Anschluss auf zu unserer eigentlichen Tagesaktivität, dem Wandern denn schließlich war ja Mittwoch.
Also auf nach Kramsach rin in die Bergbahn und rauf auf den Rosskopf…. dachten wir zumindest. Leider stellte sich dieses Unternehmen als gar nicht so einfach da! So ereilte uns der erste Verlust eines Teammitgliedes schon vor dem Sessellift, tja Neubetreuer sind halt nicht alle gleich belastbar und so musste Molle leider wegen unüberwindbarer Höhenangst schon am Fuße der Seilbahn ausscheiden. Der nächste Kandidat setzte sich dann unauffällig auf dem Weg zum Ziereinsee ab, und so wart auch der Alex entschwunden. Nun was soll man sagen, an der Spitze wird die Luft halt dünner.
Der Rest aber blieb eisern und hielt fest zusammen und kam unverletzt an der Verpflegungsstation an. Hut ab vor den mutigen aber doch in meinen Augen etwas verstörten Helden, die sich bei geschätzten minus 2° Wassertemperatur in die Fluten des Ziereinsees stürzten. Frisch gestärkt nach leckeren belegten Brötchen, Landjägern und Wienern, Entschuldigung ich meinte natürlich Frankfurtern, ging es dann über die Ziereiner Alm ab ins Tal. Auf dem Weg bergab veranstalteten wir einen kleinen Wettbewerb in dem es eigentlich darum ging möglichst heile und ohne viele Stürze den Weg hinunter zu meistern. Eindeutige Verlierer hierbei waren bei den Betreuern Buddy, und bei den Kids Julius der es sogar schafft in einem Kuhfladen zu landen und seither für Düngemittel Werbung macht. Unten angekommen warteten auch schon unsere Busse auf uns um uns zurück zum Haus zu bringen, wo wir dann zum Abendessen mit frischen Hamburgern und Pommes versorgt wurden. Hier ein großes Lob an unsere Meistergriller , den zwei Desatören vom Vormittag.
Am Abend konnten wir uns dann je nach Geschmack bei diversen Brettspielen, turnieren auf der Wiese oder aber einem Filmchen im Breitenbacher Cinemaxx amüsieren.
4. Was geht Heute?
Nach dem Frühstück geht es schleunigst wieder auf die Zimmer um dann möglichst schnell die Rucksäcke für einen ausgiebigen Badeaufenthalt im Kundler Schwimmbad zu packen, in der Hoffnung das uns der Wettergott wohl gesonnen bleibt und Zeus seine Blitze bei sich behält. Wichtig dabei; die Sonnenmilch nicht vergessen!
5. Nun es geht endlich los! Die erste Gelegenheit für den Massierwettbewerb Punkte zu holen. Genaue Regeln erfahrt ihr bei der Jury sprich der Echoredaktion.
6. Bei der Gelegenheit möchte ich daran erinnern eure Schuhe in der Schuhschleuse, die ja auch gleichzeitig unser Bastelraum ist, in die Regale zu räumen!
7. So das war es jetzt so langsam von meiner Seite aus, mein Getränk ist alle und Molle weigert sich mir ein neues zu bringen.
8. Tschüss sagt euch euer Passfinder
Piet
|