Breitenbach  
2011 
Impressum 
  Echo 1 vom 11.07.
  Echo 2 vom 12.07.
  Echo 3 vom 13.07.
  Echo 4 vom 14.07.
  Echo 5 vom 15.07.
  Echo 6 vom 16.07.
  Echo 7 vom 17.07.
  Echo 8 vom 18.07.
  Echo 9 vom 19.07.
  Echo 10 vom 20.07.
  Echo 11 vom 21.07.
  Echo 12 vom 22.07.
  Echo 13 vom 23.07.
  Echo 14 vom 24.07.
  Echo 15 vom 25.07.
  Echo 16 vom 26.07.
  Echo 17 vom 27.07.
  Echo 18 vom 28.07.
  Echo 19 vom 29.07.
  Echo 20 vom 30.07.
Breitenbach - Echo Nr.11

1. Hallo liebe Echoleser. Heute ist der 21., ein Donnerstag und die zweite Halbzeit unserer Freizeit startet. Ich hoffe sie wird genauso super wie die erste und wir haben jede Menge Spaß miteinander.

2. Mit dem Tischdienst geht es auch in der 2. Hälfte weiter. Diesmal werden es die Jungs aus Zimmer 4 sein, denn diese müssen ja noch einmal ran, bevor sie am Freitag schon wieder abfahren. Ihr dachtet wohl wir denken nicht dran was?

3. Wwg : Gestern hatten wir Regen, Regen, Regen, starken Wind und dann schon wieder Regen. Es Hörte gar nicht mehr auf mit diesem ganzen Wasser.
Wir starteten unseren Tag mit Neigungsgruppen. Es wurden wieder massenhaft Perlentiere angefertigt und Kerzen gezogen. Die Kinder haben Kerzen in Formen von Buchstaben, als abstrakte Kunst und als einfache Kerzen gezogen. Vielleicht könnt ihr ja einige eurer Kunstwerke dieses Jahr auf dem Braunschweiger Weihnachtsmarkt verscherbeln. Bei der Neigungsgruppe Papierflieger-bauen wurden interessante Flieger gebaut, die sich auszeichnen in Weite, Dauer in der Luft oder Kunstfliegen, wie z.B. den Sieger in Kunstflug/Profis, entwickelt von Capt. R.S. Barnaby, US Navy, i. Ruhestand. Im Anschluss machten wir mit unseren Fliegern einen dreiklassigen Fliegerwettkampf, mit folgender Endplatzierung: 1. Marcel, dann Thomas, 3. Marius, auf Platz 4 Yannick, Lucas und Lennart, gefolgt von Arno und Poppi, letzter wurde Mike, macht aber nix, nächstes mal klappt es besser.
Kurz vor Mittag haben einige Todesmutige die Rutsche auf unserem Hang ausprobiert. Es gibt doch Dinge wofür der Regen nützlich sein kann. Hätte ich nie gedacht.
Am Nachmittag nach einer intensiven Putz- und Flickstunde, nach der unser Heim wieder glänzte, begannen wir mit einer Teamralley im Haus. Dort konnte man in Gruppen ausspielen, wer der Beste ist. Kategorien, wie Kickern, Schangeln, Kegeln oder sogar Pokern waren im Angebot.
Nach einem leckeren Burgeressen am Abend läuteten wir die Halbzeit unserer Freizeit ein, das Bergfest! Hier wurden wieder alle wichtigen Turniere und Wettstreite geehrt, die Zimmerkellner haben lustige Spiele angeboten und Rätsel wurden gestellt, die schwer zu lösen waren, z.B. Böckchen mit einer Wurst in der Hand ist ein Bockwürstchen und wenn er springt ist es ein Bocksprung. Nach alter Tradition gab es auch wieder eine Taufe, so wurde aus Dominik Poppi, aus Kai wurde Rudi, aus Lennart wurde Lenny und aus unserem Christopher wurde Nachtschreck, da er wohl manchmal die Angewohnheit hat rumzuspuken. Der Abschluss war ein Karaoke-Turnier unter den Zimmerkellnern, bei dem der Sing-Star-König Arno seinen Titel behalten konnte.

4. Wmwh: Morgen wird es wohl nicht mehr so viel regnen wie heute. Vormittags Spiele bei denen man seinen Kopf benutzen muss und in dem die Zahl 2 eine Bedeutung hat. Außerdem werden wieder Neigungsgruppen angeboten. Am Nachmittag, wenn alles klappt, wird es wieder richtig nass und damit meine ich nicht den Regen, falls ihr das nun schon wieder denkt.

5. Echoboxleerung: Nun wissen wir wieder mehr! Fabio mag Paule und Buddy ist sexy. Außerdem nehmen wir eure Wünsche und Anregungen an und werden diese in die Tat umsetzen. Auch gleich heute, wenn alles klappt!

6. Ich würde es begrüßen, wenn mich mal jemand in Schach herausfordern würde.

7. Rechts neben dem Echo seht ihr eine menge Listen. Diese sind für die perfekte Minute. Tragt euch fleißig ein, damit wir spannende Action von euch sehen können.

8. Thor was biste denn nun? Hausmeister oder Maurer???

9.Kefin möchte ab sofort mit v geschrieben werden

Schönen Tag und hoffe auf Schachangebote
Molle