1. Im Frühtau zu Berge wir ziehen vallera. Einen wunderschönen guten Morgen an alle sonnengebräunten und gut ausgeschlafenen Leser und Leserinnen. Man beachte die Geschlechterunterscheidung, wir wollen her ja niemanden diskriminieren. Schließlich spielen auch Frauen guten Fußball auch wenn sie es diese WM nicht so weit geschafft haben wie die Herren der Schöpfung in der letzten.
2. Küchendienst?! Tja das ist eine gute Frage, nachdem Maik gestern den Zufallsgenerator in meiner Abwesenheit angeworfen hatte und daraufhin nicht Zimmer 3 sondern Zimmer 5 mit von der Partie war, es hätte aber auch Zimmer 7 oder 8 treffen können, jedoch auf keinen Fall Zimmer 10 oder 11. Warum das denn nicht? Na da denkt mal drüber nach! Auf jeden Fall darf dann heute „logischerweise“ Zimmer 4 seinen Dienst verrichten. Verwirrend?! Finde ich auch aber was soll ich sagen, nützt ja nix. Also lange Rede und immer noch kein Sinn, Küchendienst hat heute das Zimmer Butterbichl, das wären „make it better man“ Joschka, die Isolde, Strapsen Lukas und dauertussy Joe. Hoffentlich gibt’s dann heute auch wirklich Butter, gestern musste ich schon auf Margarine unter „der die das“ Nutella ausweichen. Na wie heißt es denn nun richtig? Wer die Antwort kennt, teilt diese bitte unbedingt noch vor 8 Uhr Sylvia und Kathrin mit und sichert sich somit ein Eis.
PS: Lasst euch ja nicht abwimmeln, die könnten morgens etwas mufflig sein, also immer schön an das Zimmer Anklopfen und lauthals im Flur eure Antwort verkünden!
3. Was haben wir denn nun gestern alles so angestellt? Tja dieser Punkt könnte dann wohl etwas größer werden, denn schließlich hatte der gestrige Tag auch für die meisten deutlich mehr erlebnisreiche Stunden. Was soll das denn heißen, werden sich jetzt einige von den daheimgebliebenen fragen. Na ja ist doch logisch, wir setzen jetzt neben der Qualität der Programmgestaltung auch noch auf Quantität und steigern somit unsere Leistungsfähigkeit um ein vielfaches.
Das Wecken war daher für 17 unerschrockene Teilnehmer dieses Mal bereits um 2.30 Uhr am Morgen. Die Frühaufsteher konnten dann frisch, fromm, fröhlich, frei die Völldopper Spitze erklimmen und sich dort über dem Inntal den Sonnenaufgang zu gemüte führen. Als Frühaufsteher waren dabei: Maxi P., Poppi, Lennart, Joschka, Nico, Mike, Juli, Wiese, Nils, Bengt, Marius und als Betreuer Kathrin, Sylvia, Böckchen, Michael Bockmann, Gunnar the Passfinder und Piet. Das mit dem Sonnenaufgang hat dann zwar leider aufgrund der starken Wolkenbildung nicht ganz den erhofften Effekt erzielt allerdings war es eine super lustige Angelegenheit und hat allen beteiligten ordentlich Spaß gemacht. Wer jetzt den Wettbewerb im „Auf den Hintern Fallen“ beim Bergabstieg gewonnen hat, wird noch ausgewertet. Es gab auf jeden Fall eine Menge zu lachen.
Nach dem Abstieg wurde dann am Reintaler See gefrühstückt und der Rest des Vormittags mit Baden verbracht, während sich die Daheim gebliebenen mit Bolzen auf der Wiese, Brettspielen und Wikingerschach die Zeit vertreiben konnten.
Am Nachmittag ging es dann auf zum Schwimmen nach Kundl, die Wanderer vom Vormittag durften dabei mit dem Bus anreisen, für die Ausgeruhten ging es dann zu Fuß ab in den Ort. Arschbombenmeister des Tages wurde wie immer Renè.
Am Abend wurde der Tag dann mit einer bunten Wiese abgeschlossen.
Die Beste Nachricht des Tages: Auch Mike hat sich nun durchgerungen und bleibt statt zwei Wochen nun doch drei!!
4. Was geht heute? Nun nachdem wir die letzten Tage schon bald Schwimmhäute zwischen den Fingern bekommen haben, werden wir uns aufgrund des Wetters am Haus aufhalten. Ihr könnt am Vormittag dann mit Molle und mir Leute eingipsen, auch wenn sie sich nichts gebrochen haben.
Des Weiteren können Frühstücksbrettchen und Tassen angefertigt werden.
Auf der Wiese wird gebolzt oder falls das Wetter zu schlecht sein sollte im Keller Tischtennis gespielt bzw. gekickert. Soweit Gott will könnte sogar ein Kopfballturnier starten. Das Nachmittagsprogramm werden wir vom Wetter abhängig machen und rechtzeitig bekannt geben.
5. Der Große Massierwettbewerb ist gestartet. Mitmachen kann jeder von Euch!!
Zu Gewinnen gibt es einen Mega Supa Dupa Eisbecher in München. Was müsst ihr dafür tun? Na ist ganz einfach, jedes Mitglied aus der Echoredaktion sollte von den Teilnehmern in den nächsten Wochen für mind. 10 Minuten massiert werden. Die Redaktion vergibt dann für jeden Teilnehmer Punkte. Derzeit führt Mike mit 5 Punkten vor Lucas P..
6. Molle ärgert!! Der macht mich ganz wuschig, kann den nicht mal jemand weg sperren. So kann ich einfach nicht arbeiten!!
7. Ich möchte euch an dieser Stelle noch einmal daran erinnern den Müll zu trennen und immer nett zu den Betreuern zu sein.
8. Einen schönen Tag wünscht Euch euer
Piet
|