Breitenbach  
2011 
Impressum 
  Echo 1 vom 11.07.
  Echo 2 vom 12.07.
  Echo 3 vom 13.07.
  Echo 4 vom 14.07.
  Echo 5 vom 15.07.
  Echo 6 vom 16.07.
  Echo 7 vom 17.07.
  Echo 8 vom 18.07.
  Echo 9 vom 19.07.
  Echo 10 vom 20.07.
  Echo 11 vom 21.07.
  Echo 12 vom 22.07.
  Echo 13 vom 23.07.
  Echo 14 vom 24.07.
  Echo 15 vom 25.07.
  Echo 16 vom 26.07.
  Echo 17 vom 27.07.
  Echo 18 vom 28.07.
  Echo 19 vom 29.07.
  Echo 20 vom 30.07.
Breitenbach - Echo Nr.13

1. Gurr, Gurr, Klingeling, Klingeling einen sonnenreichen und spaßigen guten Morgen an alle großen und kleinen Lagerbewohner mit oder ohne Katze oder Kater. Heute Samstag und da kommt wie sollte es auch anders sein das Sams zu uns. Wer kennt dieses Lustige Fabelwesen von euch noch? Falls es tatsächlich noch Belesene unter euch gibt würde sich Maik (Christian) the mad eye noch vor dem Frühstück über eine ausführlich Sams Diskussion sehr freuen. Ihr findet ihn übrigends zusammen mit Tante und Butze im Neubau.

2. Wo wir gerade bei Fabelwesen und Märchen sind, das hier sind ja auch traumhafte drei Wochen und es gibt immer Märchenhaftes essen, von daher Tischlein deck dich mit Hilfe der Helden von der Völldopperspitze Vincent Vegas, dem starken Kämpfer Björn (aus dem Schwedischen von Bär), Möller Milch Maxi und unserem Apostel Phillipus der eigentlich einen Tag zu früh dran ist.

3. Was ging den gestern ab? Nun zunächst einmal wurde der Morgen traurig begonnen, denn Willi klopfte ein letztes Mal zärtlich an unsere Zimmertüren um uns für dieses Jahr zu wecken. Tja Abschied ist immer schwer, aber keine Sorge ab morgen werde ich das Wecken übernehmen und da werden erst einmal andere Methoden erprobt ;-). Nach dem Wecken starteten wir dann alle gut gelaunt mit dem Frühstück, alle? Na ja ein kleines Zimmer eingekreist von Betreuerzimmern setzte sich dem Weckruf von Willi standhaft entgegen und verschlief die ersten 2 Minuten der Speisevergnügens, dafür kassierten die Zwillinge, Dave Dudli und Leon Löwenherz und Rudi auch erstmal ein Kräftiges fahrt nach hause. Nach dem Frühstück wurde es ernst es hieß Abschied nehmen von den langen (Lukas, Emilie und Isolde) sowie den Gebrüder Homann und den Betreuern Willi, Gunnar und Maik. Wir werden euch vermissen. Gunnar, Maik noch mal Hut ab Jungs, das habt ihr dieses Jahr Hervorragend gemacht!! Ab nun genug getrauert, ab ging es auf die Wiese zu den super mega geilen Breitenbacher Jugendspielen, hier konnten sich die stärksten von euch in sportlichen Disziplinen hervortun. Den ersten Platz teilen sich nun Fabio und Nico, zweiter wurde mein persönlicher Geheimfavorit Thomas und den dritten Platz teilen sich Maxi M. und Maiki. Nach dem Mittagsmahl genossen wir vorerst eine kurze Mittagspause und dann teilte sich die Gruppe in den kulturellen Haufen (Jannik, Rudi, Linus, Kevin, Nils, Marci und Lennart) angeführt von Böckchen, Renè und mir um das Museum Tiroler Bauernhöfe zu besichtigen und den kulturell minderbemittelten Haufen, die lieber einen einlochen gingen. Leider hat trotz Zielwasser kein Betreuer den Bahnrekord von Jannik überbieten können, schade! Aber ich war ja auch nicht dabei. Am Abend hieß es dann Wasserbomben über Breitenbach, endlich einmal Zeit um den anderen zu zeigen wer hier die dicksten hat.

4. Was geht nun heute? Heut ist ein schöner Tag, wir begrüßen nun ganz offiziell unsere neu angereisten Betreuer Tante, Matze, Maik und Christian. Wie vier Leute? Ja vom Gesamtgewicht her auf jeden Fall. Am besten jeder macht sich selber ein Bild. Butze und den Bockmännern hat es auf jeden Fall schon gereicht, so das diese entspannt und trotz allem gut gelaunt heute Abend den Heimweg antreten. Aber bis dahin ist ja noch ein wenig Zeit und diese wollen wir Füllen, nein nicht mit Bunny, der sprengt die Lücke nun wieder aber mit einer lustigen Rallye. Organisiert durch unseren Spuerweiser Arno, werden wir die Gegend unsicher machen und das ein oder andere gekochte Ei an den Haustüren der einheimischen Bevölkerung einfordern gehen. Gut für jeden der sich vor der Rallye schon damit in der Küche eingedeckt hat. Vergessen sollte man hierbei auch auf keinen Fall die Flasche Pommes. Lasst euch ja nicht abwimmeln Paule und Butze sind hierbei manchmal etwas störrisch.

5. Ganz schön schwergewichtig das Echo oder?

6. Bitte vergesst nicht den Müll zu trennen, und fleißig die dafür vorgesehenen Tonnen zu füllen. PS: Die Wiese und der Rasen vor dem Haus sind keine Mülltonnen!!

7. Ab morgen freue ich mich wieder auf deutlich informativere, gehaltvollere und verständliche Echos als meine den sowohl Christian und Tante werden ihre Arbeit als Echoredakteur aufnehmen.

8. Einen wunderschönen Tag wünscht Euch Euer

Piet