Breitenbach  
2011 
Impressum 
  Echo 1 vom 11.07.
  Echo 2 vom 12.07.
  Echo 3 vom 13.07.
  Echo 4 vom 14.07.
  Echo 5 vom 15.07.
  Echo 6 vom 16.07.
  Echo 7 vom 17.07.
  Echo 8 vom 18.07.
  Echo 9 vom 19.07.
  Echo 10 vom 20.07.
  Echo 11 vom 21.07.
  Echo 12 vom 22.07.
  Echo 13 vom 23.07.
  Echo 14 vom 24.07.
  Echo 15 vom 25.07.
  Echo 16 vom 26.07.
  Echo 17 vom 27.07.
  Echo 18 vom 28.07.
  Echo 19 vom 29.07.
  Echo 20 vom 30.07.
Breitenbach - Echo Nr.8

1. Guten morgen liebe Gemeinde, ich wünsche euch einen wunderschönen Tag, heute ist Montag, der 18. Juli, und die Geschäfte haben wieder auf. Hoffentlich habt ihr gut geschlafen, denn dann seid ihr mit Sicherheit fit für die wunderbaren Aktivitäten, die wir alle heute gemeinsam machen werden.

2. Ein guter Tag startet mit einem guten Frühstück, kein Frühstück ohne Küchendienst, ja wer hat denn heute Küchendienst? Das ist das Zimmer Zugspitze mit Julian, Yannik und Niclas. Wenn wir richtig gezählt haben, seid ihr drei. Und das zweite mal dran. Und einer kommt noch. Das ist der Marcel, herzlich willkommen.

3. Was haben wir gestern tolles erlebt? Gestern war ein sehr schöner Tag. Nach einem ausgiebigen Brunch, der dem Lagerfeuer geschuldet war, bestückten wir die Busse und fuhren gemeinsam nach Kundl. Was war passiert? Ja, die Sonne schien bamherzig auf uns herab, und lud uns ein, ins kühle Nass im Freibad zu springen. Ja, das war erfrischend, und so verbrachten wir eine schöne Zeit an einem wunderbaren Sommertag. Was nicht so schön war war, als ich mein Beachvolleyballteam verlassen musste um Simon zu holen, und für mich Isolde eingewechselt wurde. Ein nicht mehr zu verlierendes Match wurde kläglich verschenkt, schade, das musste nicht sein. Wieso? Isolde, es geht auch anders! Man muss es nur wollen. Mit dem Abendbrot näherten sich düstere Wolken, und so füllten wir den Tagesraum, um in unserem Spielcasino das große Geld zu machen. Viele Multimillionäre verließen bis zum Ausgang das Casino, und alle Schuldscheinbesitzer durften die Schuldscheine behalten. Fair geht vor.

4. Was machen wir heute? Heute scheint ein schöner Tag zu werden, also, da Peter bald ein paar Tage verschwindet, was allein nicht unbedingt ein Grund zur Freude ist, sondern zwei ä drei, a nee, das war ja der Küchendienst, also wir wollen die Gunst der Stunde nutzen um ein Highlight zu starten, den Don-Siegel-Pokal. Dieser Pokal, der weder was mit Lack noch mit Grande Prix Ralf oder Cichote zu tun hat, und vielleicht bald Peter-Krebs-Pokal heißen wird, ist ein sagenumwobener Fussballtechnikcup, den nur die besten von uns gewinnen werden. Aber keine Angst, im Grunde kann jeder gewinnen, es herrscht Chancengleichheit.
Nach dem Mittagessen wird es eine kleine Pause geben, die wir Mittagspause nennen, und dann werden wir mit einem Bus fahren, mir einem großen Bus. Wir machen also eine Busfahrt, und um die ein wenig aufzupeppen, steigen wir in Wörgl aus, das ist der Ort hinter Kundl, und da gibt es ein Rutschenparadis für uns, für das ihr eure Badehosen braucht. Das wird hammer!

5. Hallo, ich bin Wetterfred. Ah ist das schön hier, nicht so heiß und nicht so trocken. Ich als Frosch lieben ja feuchtwarme Gefilde. Sonnencreme brauch ich nicht. Wenn ihr der Meinung seid, dass das ein bischen waghalsig ist, zumindest wenn die Sonne scheint, wegen Sonnenbrand und so, dann habt ihr recht - und gut aufgepasst.

6. Um die Punkteliste für den Rieseneisbecher in München einzusehen, fragt bitte Buddy noch schnell vor dem Frühstück.

7. Einer kommt, einer geht, dass ist der Adi, schade das Du uns verläßt, hat Spaß gemacht mit Dir, hoffentlich sehen wir uns bald wieder, gute Weiterfahrt und vielleicht bis nächstes Jahr.

Viel Spaß heute wünscht Arno