Breitenbach  
2015 
Impressum 
  Echo 1 vom 27.07.
  Echo 2 vom 28.07.
  Echo 3 vom 29.07.
  Echo 4 vom 30.07.
  Echo 5 vom 31.07.
  Echo 6 vom 01.08.
  Echo 7 vom 02.08.
  Echo 8 vom 03.08.
  Echo 9 vom 04.08.
  Echo 10 vom 05.08.
  Echo 11 vom 06.08.
  Echo 12 vom 07.08.
  Echo 13 vom 08.08.
  Echo 14 vom 09.08.
  Echo 15 vom 10.08.
  Echo 16 vom 11.08.
  Echo 17 vom 12.08.
  Echo 18 vom 13.08.
  Echo 19 vom 14.08.
  Echo 20 vom 15.08.
Breitenbach - Echo Nr.10

1. Sweet Home ala Breitenbach. Willkommen zurück. Zu nachtschlafender Zeit seid ihr wieder eingetrudelt und wenn ihr das hier lest, schon wieder wach. Sehr schön, denn wahrscheinlich ist es etwas später als sonst, außer Piet ist sauer und weckt schon früh, denn er schläft immer gleich lang. Da wir nicht wissen, ob Piet morgen früh sauer ist, wissen wir auch nicht, wann er weckt, aber vermutlich etwas später. Aber Piet hat eigentlich keine Gründe dafür, oder?

2. KK – Kommando Küchendient: Heute und für den ganzen Tag, von morgens bis abends und mittags mit Essen on the way, the highway, the highlight way – vermutlich! Aber sicher mit dabei sind. Direncio Silencio, Der Gerät zum Runterfahren eines Hügels Bobbiecar, Ähnlich Zwähnlich Zwillinge und Hooligalli – den Spitznamen bitte nochmal erklären, geht an die Echoredaktion von Echo Nummer 5.

3. München – Gestern oder Gestern München, obwohl eigentlich noch heute München ist, obwohl München gibt’s schon lange, aber wenn ihr es heute lest, was sehr wahrscheinlich ist, dann ward ihr gestern in München. Was gabs da zu sehen? Fussball, lang die Naht. In der Allianzarena geschaut, den Bayern, zu beim Audi Cup. Und Real. Auch beim Audi-Cup. So den Tag über in München habt ihr wieder die armen Bedienungen der Schnellrestaurants ins Schwitzen gebracht und tablettweise Burger gemampft. Erst nach diesem Schmaus werdet ihr die kulinarische Meisterklasse unserer Verpflegung schätzen können. Außerdem versucht englisch zu sprechen, denn das spricht man nunmal im englischen Garten oder mit HH-Christian den Eisbach durchwatet – oder manche eben auch nicht. Trotz allem wurde Sinnvolles und weniger Sinnvolles gekauft. Wie immer! Liebe Eltern, bitte fragt eure Kids selber, alles hier aufzuführen würde zu lange dauern.

4. Heute: So es ist nunmal nötig. Nach zehn Tagen im Hause werden wir die Augen davor nicht mehr verschließen können. Es wird eine Putz-und Flickstunde abgehalten werden. Danach, je nachdem, wird es wohl nach Kundl gehen, soweit alle mitspielen. Am Abend wird dann die Hälfte der Zeit revue passiert und das Bergfest gefeiert.

5. Die Betreuer haben sich tagelang auf ihren Punkt vorbereitet, witzige Anekdoten wurden eingeübt, oder?

6. Nun ja, folgendes. Heute ist Ganztagsfahrtag. Vor langer Zeit, als es noch einen Rhythmus gab, so versicherte der Arno, war mittwochs Wandern und donnerstags Ganztagsfahrt. Nun as time goes by, heute ist zwar Ganztagsfahrt aber nicht Donnerstag, sondern Dienstag. So Chef de Mission wollte heute in die Sauna. Der vierte Versuch. Revision, Inventur, Umbau. Dreimal verhagelte es ihm den Eintritt. Und heute Dienstag. Alles war vorbereitet. Es war warm, Schwimmbad nahezu leer. Perfekte Bedingungen. Kids in München. Frei, quasi. Eintritt ins Wave – frei, Alpbach sei Dank. Und dann ein Blick. Dienstags – Sauna: Ruhetag. Argh. Was ist hier los? Es geht das Gerücht um, dass es gar keine Sauna gibt im Wave. 7. Nun denn. So Kuhhandel und Blinde Kuh. Thema.

8. Ende Bis morgen oder heute oder vorgestern.

9. Euer Ließchen