Breitenbach  
2015 
Impressum 
  Echo 1 vom 27.07.
  Echo 2 vom 28.07.
  Echo 3 vom 29.07.
  Echo 4 vom 30.07.
  Echo 5 vom 31.07.
  Echo 6 vom 01.08.
  Echo 7 vom 02.08.
  Echo 8 vom 03.08.
  Echo 9 vom 04.08.
  Echo 10 vom 05.08.
  Echo 11 vom 06.08.
  Echo 12 vom 07.08.
  Echo 13 vom 08.08.
  Echo 14 vom 09.08.
  Echo 15 vom 10.08.
  Echo 16 vom 11.08.
  Echo 17 vom 12.08.
  Echo 18 vom 13.08.
  Echo 19 vom 14.08.
  Echo 20 vom 15.08.
Breitenbach - Echo Nr.17

1. Du kannst nicht immer siebzehn sein, nein liebes Echo, das kannst du nicht. Nur einmal darfst du siebzehn sein, genau heute. Heute ist wieder der after Tag. Der Tag after the Lagerfeuer. Bedeutet, dass einige das Echo wieder früher, andere wieder später lesen. Aber für alle gilt, Guten Morgen!

2. Rambo Kommando – Küchendienst. Rolfo, Maxi und Tristan, hier dürft heute ran.

3. Was war gestern: Gestern war ein schöner Tag. Die Gruppe war zum ersten Mal geteilt und sogleich zeigten sich Entzugserscheinungen bei der Truppe. Das große Zimmer fürchtete sich ob der großen Leere derart, dass sie gleich fast alle noch Anwesenden in ihr Zimmer einluden, so dass wirklich jede Lücke gefüllt wurde: ob auf dem Boden, den Tischen, zwischen den Betten, wir können froh sein, dass ihr das Dach nicht für euch entdecktet. Außerdem wurden Erinnerungen wieder aufgefrischt zwischen Bobbiecar und Nici, nachzulesen in den Echos vergangener Jahre. Nachdem sich dann alle voneinander lösten konnte ein kleines Frühstück an Sylvies Ehrentag eingenommen werden. Anschließend ging es zum Durchholzen nach Sommerodeln, ähh zum Sommerrodeln nach Durchholzen. Nomen est Omen. Aber wie jedes Jahr schaffen es einige genau hinter denjenigen zu starten, die eine Bahn – nun ja nicht ausbremsen – aber doch sehr nach den Regeln fahren. Diesmal schafften es Nici und Kompadre, die hinter Opa und Enkelin starteten, die die Geschwindigkeit auch eher klein schreiben und wohl zum ersten Mal auf der Bahn gastierten. Nun ja so war wenigstens genug Zeit für ein Foto. Durchholzen hat viel BOCK gebracht. Danke! Danach ging es zum Baden nach Niederndorf. Dort war eher „tschillen“ („tschill“ ist der Name des Bades, nur damit das Wortspiel auch ankommt) angesagt. Außer bei den Großen, die versuchten wieder ihr Telefonbuch der ungenutzten Nummern zu füllen. Was sie auch erfolgreich taten, wobei hier von Erfolg zu sprechen ist irgendwie komisch, wenn die Nummer nie genutzt werden. Egal! Weiter im Text. Der Tag wurde dann noch am Lagerfeuer bis jetzt ausklingen gelassen.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Break/ Warpsprung, Paralleluniversum, es erreichen uns Morsecodes, das Echo wird übernommen --- arghh --- bzrll…. Schönen guten Morgen ihr kleinen Racker, hier melden sich aus der Echoredaktion die Sonderreporter Molle the Jolle und Piet alias Krabbe homerunking Krebs, mit einem Live-Bericht von der Almübernachtung. Nach anfänglichen Startproblemen (Oskars vergessener Kamera aus der Tonne, Molles vergessener Marschverpflegung und Zündelpeters Feuerzeug), starteten wir dann mit einer genialen Truppe (Phill, Oskar, Moritz, Flo, Tristan, Maxi und Rolfo) um Franz Xaver einen Besuch abzustatten. Allerding schwächelten bereits nach ein paar hundert Meter die ersten zwei Teilnehmer und mussten von Onkel Molle getröstet werden, danach aber gab es kein halten mehr und wir erreichten pünktlich im dunkeln die Heumöseralm. Nun wurden im Taschenlampenflutlicht die Zelte auf Schneckenbergen errichtet. Nebenbei wurden wir von den Kids mit lustigen Witzen erheitert, so wissen wir nun genau was einige Mütter mit Galaxien und Senfgläsern und Würstchen zu tun haben.
Trotz merkwürdiger Geräusche aus dem Wald ließen wir uns nichtr aus der Ruhe bringen, sondern legten uns eben zu dieser in die Zelte.
Am nächsten Morgen ging’s frisch fromm und frei nach einem ausgiebigen Frühstück auf die Volldöpper Spitze zum Stempeln. Hut ab!! Das war eine geniale Leistung von Euch. Berg ab fing Molle doch gleich mit Hilfe von Tristans Stöcken einen Wolf ein und die anderen konnten nicht nur auf die Bremsen warten sondern fanden auch noch eine Riesenmotte. Weltmeister im Ausrutschen ist übrigens Moritz geworden. Der Berg ist nun nur noch 1508 Meter hoch und nicht wie vorher 1509 Meter, da Moritz das meiste Gestein bei der Rutschparty ins Tal mit niederriss. Es grüßen Euch Peter und Molle --------------------------------------------------------------------------------------------------------

Warpsprung vorbei, danke für den Beitrag, weiter nun!

4. Heute: Geteiltes Programm, die einen machen das, was andere gestern taten, und die anderen machen heute nachmittag das, was die gestern gemacht nur an einem anderen Ort. Aber hauptsächlich bieten wir heute früh die Neigungsgruppe „Ausschlafen“ an, die von Rene geleitet wird. Damit sich das Ganze lohnt, bitte Rene um sieben Uhr wecken!

5. Vorsicht Gift! Was sieht aus wie eine häßliche behaarte Fledermaus mit Spinnenähnlichkeit. Es kriecht und wurmt uah.

6. Hornissen. Sie sind unsere Freunde, denn sie vertilgen alles, was schwarz gelb ist. Wir züchten sie und lieben sie.

7. Gästebuch. Das Gästebuch wird im Übrigen jeden Tag frisch ausgehangen, das bedeutet für die Schreiber dort, eure guten Wünsche kommen an.

8. Abteilung Leichtbau. Außerhalb des Programmes wurden heute die Flieger in Leichtbauweise getestet. Wie geil das war zeigt schon ein Bericht über Rolfos Reaktion. Nach dem Start flippte dieser völlig aus. „Geil, wahnsinn, ich raste aus“ und anschließende unverständliche Schluchz- und Krächzlaute. Vollkommen ohne Sinn und Verstand tobte er dann vom Balkon hinunter, bevor der Flieger auch nur zur Landung ansetzte. Also alle Flieger flogen wirklich geil. Sehr gut gemacht.

9. Spaßpunkt!

10. Ende. Ließchen