1. Guten Morgen, an diesem Mittwoch. Aber auch die Echoredaktion wird durch dieses Ganze, heute ist Mittwoch, also das war ja vorgestern, und heute ist nicht Mittwoch, denn heute ist Donnerstag, weil ja morgen erst wieder Mittwoch ist. Womit mag das Ganze nur zu tun haben. Wechseln die Tage, selbst im Laufe eines Selbigen? Nein, das Ganze hat schon Sinn und Verstand, denn nicht nur Zimmernamen werden nicht grundlos vergeben, sondern auch Wochentage haben eine bestimmte Bestimmung. Und je nach Bestimmung ist eben Mittwoch, aber heute nicht, denn heute ist Donnerstag.
2. Womit wir schon wieder beim Punkt Nummer Zwei wären. Es zieht sich wie ein Thema durch die Echos vergangener Jahrzehnte. Nicht nur Zimmernamen oder Wochentage erhalten Namen ihrer Bedeutung nach, sondern auch Echopunkte haben bestimmte Funktionen. Diese, des Punktes Nummer Zwei, ist, wie ihr vielleicht schon merktet, die Bekanntgabe des Küchendienstes, dieser da wäre, das Zimmer Numero 4, also Demichelis, ein spritziger Spaten, Nici und ein Nachtelfenjäger Stufe 100. Der Küchendienst lief bisher annehmbar, daher macht ihn bloß nicht Bat Man!
3. WWGDSL: Was war gestern denn so los. (Die ersten Tage helfen wir noch bei Akronymen). Das Wetter war „mhhnaja“, deshalb griff Plan A! Eine kleine Gruppe, sehr begabter und eifriger Kleinfinger Helden, um Phill, Moritze, Tristan und Oskar, fanden sich zum heißen Eisen, äh Holzen ein. Neben den phänomenal guten T-Shirts durften diesmal Frühstücksutensilien die filigranen Finger spüren. Das sieht schon sehr gut aus, allerdings konnten dabei keine Punkte für die große Turnierwertung erspielt werden. Das taten alle übrigen, beim Family-Tennis, 2xmal Berühren oder Disc-Golf Turnieren. Eine Übersicht über die bisherigen Stände erfolgt in Bälde. Nach einer geruhsamen Mittagspaus, in der sich die Großen, da sie ja noch müde vom Morgen waren, im Bette ausruhten, gewann Cedrik gegen Phill und Maxi unten einen kleinen Elfmetershootout. Nach der Pause des Mittages fand ein so genanntes Crowdfunding statt, also eine Menge=crowd, die sich fand=funding und bespielte kleine Bahnen, mit kleinen Schlägern und kleineren Löchern. Volkstümlich nennt man diese Sportart Minigolf. A propos! Es wurde gebeten, die Minigolfzettel abzugeben. Es sind nicht alle da und vor allem die, die da sind, sind alle einheitlich beschriftet mit O, K, T, J. Für den Falle einer gewünschten Würdigung entsprechender Ergebnisse, wäre es super, wenn ihr nochmal eure Namen ergänzt und alle Zettel abgebt. Denn sonst gewinnt T vor N und N. N.N. Weiß nicht Bescheid. Gespeist wurde auch ritterlich, bei Lyrik an: „Brot und Wein“ Lyrik aus, nein Eimer, so schalt es dem Hölderlin entgegen. Nach der Speise wurde getestest, wie schwarz und bunt gegeneinander laufen können. Damit das Ganz Sinn macht, habe wir auch noch ein Spielgerät dazugepackt – eine Frisbee – und nennen es Frisbee-Rugby. Ohne das obligatorische Unentschieden, gewann die andere Mannschaft.
4. WWHS: Die ersten Tage sind vorbei. Heute gibt es Neues und Altes und ganz Fettes! Wobei Fettes erst am Abend präsentiert wird. Wir befinden uns in einer Region, die durchaus hügelig oder gar bergig zu nennen ist. Die meisten vermuten, dass Berge mal entstanden, weil Erdplatten aufeinanderstießen und sich auftürmten, aber es hält sich hartnäckig eine kleine Sag, wo nach es einen Ort gibt, der anders entstand. Im Mittelalter gab es eine schlimme Zeit, die Zeit der Pest und diese wurde von Ratten übertragen. Da die Einheimischen schlau waren, trieben sie alle Ratten an einem Fleck zusammen und so bildete sich ein Berg. Über die Jahrhunderte geriet dies in Vergessenheit und deshalb kennt man heute nur noch den Namen, dieses Ortes, der da lautet: Rattenberg. Zu einer Abenteuertour dahin wird Willi heute mit Rene aufbrechen und euch mitnehmen. Als Alternative, zu diesem eigentlich alternativlos guten Punkt, gibt es ein Schangeln-Turnier oder ein Kickerturnier. Des Weiteren müssen wir uns morgen sehr bedeckt halten, denn in geheimen Laboren werden Prototypen entwickelt, die wir im Laufe der Freizeit mit Euch zur Serienreife bringen wollen. Am Nachmittag greift wie üblich der Wetterplan, also Plan A vom Montag, der aber eigentlich Mittwoch wurde.
5. Neuer Punkt: Echobox. Eure Wünsche sind angekommen. Besonders hervorzuheben ist das gewünschte Schwimmen und ein Kopfballturnier in; ich zitiere: „eina Fütze“. Speisewünsche liegen dem Küchenchef vor und mit einem Stern des Südens begleitet, könnten sie sich erfüllen.
6. Niveau ist nichts zum Einkremen!
7. Wichtigster Punkt!
8. Wer den Wahlspruch des Echos, aus dem letzten Echo benennt und in die Echobox wirft, gewinnt.
9. Schönen Tag Euer Lieschen
|