1. Döp Döp Döp, Dosenöffner light. Der Dosenöffner des Tages ist …. Trommelwirbel … nicht da. Ja wie nicht da, naja einige von Euch sind nicht da und können das echo nicht lesen. Wie warum, wie geht das denn, nun ja lest!
2. Bevor ihr aber lest, gibt es noch Informationen. Es gibt Informationen zum Küchendienst und diese kostenlos. Heute werden wir versorgt und umsorgt von Nici, dem Stofftiger, Kai TT-Breitenbach-Man und Poppi Wespenflüsterer.
3. Nun folgt ein kurzweiliger, teils verständlicher Bericht über die Erlebnisse des gestrigen Tages: Was haben wir also gestern gemacht. Bevor es überhaupt losging, marschierte ein Trupp in den Tagesraum und brüllte Phillieboy an. Die Betreuertruppe versuchte sich des Singsanges, um dem Geburtstagskind ein kleine Freunde mit Kuchen, Geschenken, Kerzen und allem drumherum zu bereiten. Nach dem Großreinemachen im und um das Haus herum, wurde noch eine kleine Gruppe beiseite gezogen und bastelte an geheimen Verschlusssachen herum. Ja Papa Rolfo, heute ist er fertig geworden, der Flugtest steht noch aus, aber wir sind guter Dinge, auch bei den anderen Bauern. Also Bastlern, keine Bauern im herkömmlichen Sinne oder im Kartenspiel. Danach liefen einige, andere fuhren runter nach K und L. Der Tag wurde wieder bestens verbracht mit allerlei Schabernack und Popcorn-Hüten. Neueste Mode, man kaufe Popcorn in Tüten. Notgedrungen wurde dieses erst verspeist, um dann den wahren Zweck der Popcorntüte aufzudecken, nämlich damit schön schön im Bad herum zu stolzieren. Lecker! Trecker! Quatschus. Das Abendbrot wurde dann zum kulinarischen und logistischen Highlight. Über zwei Häuser und Küchen verteilt, machte die Küche alles möglich um die gewünschte Pizza zu servieren. Danke Phil für diesen Wunsch und danke der Küche für die Umsetzung, es war köstlich und immer wieder ein Highlight.Nun nach dem wir nun aßen, ging es für einige auf den Berg. Unsere Ersties und Jüngsten zog es nach oben zu einer Almübernachtung. Was taten die Großen? Es herrschten 25 Grad, teilweise blauer Himmel und es wurde auf der Wiese – A-Zerlatschen gespielt, aber erst nach Risiko und Film gucken. Obwohl einige sich auch des Wikingerschaches versuchten. Nachdem Emilia beinahe die Fenster im ersten Stock zertrümmerte, mussten sich Paule mit Unterstützung von Tenor gegen Rene und Kai in einem dramatischen Finale geschlagen geben. Die Uhr tickt und wer hat Buddy Hollys Brille jetzt?
4. Heute. Wir versuchen uns heute alle in Niederndorf zu treffen, um dort zu schwimmen und vorher nochmal auf den Berg wandern, aber diesmal elektronisch. Vielleicht geht’s dann auch wieder runter, schneller als hoch und hoffentlich in einem Stück!
5. Es herrscht betretene Lustigkeit, das Echo hallt durch den Raum und auf einmal ist es da. Aus dem Nichts. Ein Irgendwas, bahnt sich den Weg, sicher und mit festen Schlurf. Haarig, stachelig, bunt, quietschend. Ein Buchenstreckfuß-Wurm. Bei dieser Namensgebung, nahm man auch einfach alles, was irgendwie gar keinen Sinn macht. Was hat ein Buch mit einem Fuß oder Einer Strecke bzw. einem Wurm zu tun?
6. Gut, auch die Echoredakktion weiß, dass es vermutlich irgendwas mit der Buche und nicht dem Buch usw. zu tun hat, aber nunja.
7. Der siebte Punkt ist ein Geburtstagspunkt. Es geschieht wieder Wunderbares und Großartiges. Nachdem gestern einer unserer Ersties das Jahr vollendete, tut es diesmal die Erste, Sylvia. Einen herzlichen Glückwunsch zu deinem Geburtstag. Wie würde jetzt Samson von den Rettungsfliegern sagen.... Kääääääsee! Danke, dass du deinen Jubi-Tag mit uns teilst!
8. Des Weiteren werden wir morgen geehrt, mit dem Besuche der Mama von gleich zwei Jungs, die eigentlich zu einem Dreierpack gehören. Als Unterstützung und dann mit besonderem Dank an die Mama von … Wer das weiß, und morgen früh Peter mitteilt, vor 11 Uhr. Der kann sich ein Eis abholen. Herzlich Willkommen!
9. Alles neun macht der Mai!
10. Zehn-auf Wiedersehen!
Ließchen
|