Breitenbach  
2015 
Impressum 
  Echo 1 vom 27.07.
  Echo 2 vom 28.07.
  Echo 3 vom 29.07.
  Echo 4 vom 30.07.
  Echo 5 vom 31.07.
  Echo 6 vom 01.08.
  Echo 7 vom 02.08.
  Echo 8 vom 03.08.
  Echo 9 vom 04.08.
  Echo 10 vom 05.08.
  Echo 11 vom 06.08.
  Echo 12 vom 07.08.
  Echo 13 vom 08.08.
  Echo 14 vom 09.08.
  Echo 15 vom 10.08.
  Echo 16 vom 11.08.
  Echo 17 vom 12.08.
  Echo 18 vom 13.08.
  Echo 19 vom 14.08.
  Echo 20 vom 15.08.
Breitenbach - Echo Nr.5

1. Guten Morgen an alle Bergsteiger, Pfützentreter, Ausrutscher, Kuhknutscher, Kuhfladensammler, Liebhaber der Bergluft, Schuhverlierer und „im Wald Austreter“. Heute sinkt für Sie das Niveau. Naja, das ist in der Regel sehr kritisch. Aber keine Sorge wir befinden uns hier ja auf einem sehr hohen Niveau (gestern sogar auf einem noch Höheren) und da ist es nicht allzu schlimm, wenn wir etwas verlieren. Es sei denn, es sind Lebensmittel, aber damit das nicht passiert haben wir ja den Küchendienst. Und der hat heute reichlich klebrige Hände. Und wie Spiderman schon sagte: „Mit großer Macht kommt große Verantwortung.“

2. Küchendienst: Wir hoffen der Küchendienst wird sich seiner Verantwortung bewusst und Macht alles zu unserer Zufriedenheit. Man munkelt ja, dass die klebrigen Hände in der Tat bei einigen aus diesem Zimmer schon vorhanden sind, daher bitte vor dem Betreten der Küche Selbige waschen. So weben ihre Netze heute (nicht nur im Ehebett sondern auch in der Küche), Diro, Poppi F. sowie Hooligalli und die Zwillinge.

3. Yesterday, all my troubles seemed so far away… . Zuerst einmal war ja Mittwoch, weil den ganzen Tag gewandert wurde, jedoch haben Mittwochs die Lifte im Alpbachtal Ruhetag, folglich musste doch Donnerstag gewesen sein, aber der war ja schon Dienstag, ergo war es ein bedeutsamer Tag an dem Conny Kramer starb. Es ging also mit der Bahn rauf auf 1880 m, nicht aber um da etwa zu verweilen, sondern um gleich das Wiedersberger Horn (2127 m) zu erklimmen. Leider schafften das nicht alle; Arno, Max und Moritz diese Schlingel besuchten lieber den Orthopäden, Dieter stellte fest, dass richtiges Schuhwerk bei einer Wanderung doch angebracht ist und entschied sich dann mit den Schattenparkern Gastonk und René lieber für die Panoramatour ohne Panorama, dafür aber mit Nebel. Sei´s drum hinter dem Gipfel fand sich die Gruppe wieder zusammen und erzwang den nächsten Gipfel (L(o/u)dersberger Spitze; 1830 m). Danach ging es für unsere Truppe nur noch Bergab. Das Niveau senkte sich zunehmend, bei einigen auch ganz plötzlich, übersah man doch den Einen oder Anderen Stolperstein… oder auch mal eine Pfütze. Eine große Pfütze. Eine angekündigte, große Pfütze. Dafür stieg die Laune schlagartig, als die Bergstation der Reitherkogelbahn in Sicht kam. Als dann auch noch das Zeiteisen verhieß, dass wir die letzte Bahn ins Tal noch nehmen könnten, gab es kein Halten mehr. Bei einigen stieg die Laune dermaßen, dass sie gerne weiter gewandert wären. Als dies jedoch aufgrund des Unmutes (einiger weniger) nicht umsetzbar war, colobierte Nico….Ja, ja, ja ja, ja, ja, Ja und zeigte uns wie die Braunschweiger wirklich gehen. Am Abend öffnete dann das Breitenbacher Kino und es wurde der Film der Wixxer gezeigt. Die vermeintlich Großen entzogen sich aber dieser Freizeitbeschäftigung und besuchten lieber das Dorffest in Breitenbach und schauten sich dort die Blaskapelle an.

4. WghdstahiBBaI?
Herr K. sagte einmal: "Der Denkende benuetzt kein Licht zuviel, kein Stück Brot zuviel, keinen Gedanken zuviel." Und da das Programm wie immer sind wir stark vom Wetter abhängt, machen wir auch nur so viel Programmvorschläge wie nötig, nämlich Zwei. Sollte uns das Wetter hold sein, so geht’s zum Ganztags…schwimmen. Sollte es erst später gut und warm sein, dann suchen wir zunächst noch die fehlenden Schnitzel und gehen erst gegen Mittag kundln.

5. Soeben begrüßen wir unseren Neuzugang Buddy!!! Er wird uns heute Morgen wie gewohnt munter, pünktlich und mit voller Aufmerksamkeit schon beim Frühstück Gesellschaft leisten?

6. Telefonnummern abstauben klappt bei Ließchen noch und Tanzversuche sind scheinbar noch auszubauen. Marci, Ließchen hat dir die Vorlage geliefert, einlochen musst du schon selbst.

7. So long, einen wunderschönen Tag aus der Ersatz-Echoredaktion

René und Piet