Breitenbach  
2015 
Impressum 
  Echo 1 vom 27.07.
  Echo 2 vom 28.07.
  Echo 3 vom 29.07.
  Echo 4 vom 30.07.
  Echo 5 vom 31.07.
  Echo 6 vom 01.08.
  Echo 7 vom 02.08.
  Echo 8 vom 03.08.
  Echo 9 vom 04.08.
  Echo 10 vom 05.08.
  Echo 11 vom 06.08.
  Echo 12 vom 07.08.
  Echo 13 vom 08.08.
  Echo 14 vom 09.08.
  Echo 15 vom 10.08.
  Echo 16 vom 11.08.
  Echo 17 vom 12.08.
  Echo 18 vom 13.08.
  Echo 19 vom 14.08.
  Echo 20 vom 15.08.
Breitenbach - Echo Nr.14

1. Aber bitte mit Sahne. Und sonntags mit Ei. Ui, ei, es ist wieder Sonntag, der zweite und letzte. Daher heißt es etwas später aufstehen und ui ei, mit Ei. Guten Morgen, keine Ende hat die FeierEi!

2. Bat, Bat Leroy Brown, the badest man in the old brown town. Und immer wieder geht die Sonne auf, so folgt auf Batman wieder Superman. MoRitz Carlton, Phillieboy, Oskar – hat die Haare schön – und Phill Pfannkuchen, denn in Berlin heißen die Berliner Pfannkuchen. Ihr habt Küchendienst, Punkt.

3. Was ging ab, gestern? Regen! Uah, was ist das, Nasses vom Himmel, kennen wir nicht mehr, wir waren so erschrocken, dass wir das Fest, auf das wir eigentlich fahren wollten, zielsicher falsch verorteten und es abbrechen mussten. Ich dreh durch, Wochenende. Nein der Reihe nach. Also wir waren ja durchaus präpariert und ließen das Wetter erstmal Wetter sein und boten Turniere auf der Wiese an. Ein sogenanntes Berühr mich bitte zweimal-Turnier. Erschließt den Kontext bitte selbst. Des Weiteren boten wir heute das Basteln eines Holzfliegers an. Moritz, Tristan, Oskar, Rolfo und Florian zeigten Geduld und Enthusiasmus. Die Flieger sind zwar noch im Hangar und warten auf die Endmontage, aber so etwas muss eben auch mal sein. Zeit. Zeit muss man haben können, zu warten, damit es gut wird. Und es ward gut. Wie schon erwähnt sollte es am Nachmittag eigentlich zum Nivea Fest gehen, aber das war dann ganz woanders als wir dachten und deshalb ging es spontan nochmal ins Bad mit der Loopingrutsche. Am Abend wurden dann 100.000 Punkte ausgezählt und bei diversen kleinen Spielchen stellten sich einige geschickter an als andere, oder Kai und Direnc?

4. Heute wird es wieder versucht und vielleicht geschafft. Vermutlich ist heute doch nicht Sonntag, sondern Mittwoch, was bedeuten würde, das heute gewandert wird, aber das entscheidet ein wenig das Wetter und der Peter. Wer also Peter milde stimmen möchte, der weckt ihn mit einem Eis.

5. Peter geht wecken, also müsst ihr zuerst aufstehen.

6. Heute bekamen wir Besuch, der war gern gesehen, denn einer unserer Ersties wurde kurz angeguckt. Mit netten Präsenten und lieben Dankes-Grüßen wünschten wir eine schöne Heimfahrt. Ach ja Echoleser wissen, wer immer das Echo liest, weiß mehr!

7. Es geht wieder so Einiges. Der Böckchen geht. Er verlässt uns. Er fährt nach Hause, bereits morgen früh. Eine solche Sportskanone, am Laufen wie der Weltmeister. Immer die Haare schön und unten auf der Wiese Programm machen. Nach dem Laufen ist vor den Liegestützen, auf geht’s Jungs!

8. Schlager sind keine Ballerman-Hits, merkt euch das, denn ihr werdet nicht immer 17 sein!

9. Grüße aussendend Euer Ließchen