1. „Hallo Vergangenheit“ - „Hallo Gegenwart“ ruft die Vergangenheit, ein herzliches Willkommen Euch allen in Breitenbach und einen wunderbaren Guten Morgen. Nachdem wir nun die Verbindung zum Abschlussecho des letzten Jahres hergestellt haben, können wir uns ab jetzt mit dem Hier-und-Jetzt befassen und das bedeutet für euch, für uns drei Wochen unablässigen Spaß und ungeahnte Freude.
2. Nun an dieser Stelle ganz wichtig das erste Highlight des Tages: Küchendienst. Trotz anders lautender Anweisung gibt es eine ganz klare Reihenfolge, wie dieser abläuft. Wir beginnen mit Zimmer Eins und dann kommt Nummer Zwei und dann …, wer das weiß, sagt es Peter, damit der es auch weiß. In diesem Jahr reisen zum Küchendienst aus dem wunderbaren Burgenland der Nico, Ben, Tobias und Moritz S. an. In Anbetracht der Novizenschaft, gibt es noch die bekannten Namen.
3. Was war gestern: Auf dem Bahnhof in Braunschweig versammelte sich eine rot-blaue Masse und wanderte dann mit einem gemeinsamen Ziel in die bereits aufgegangene Sonne. Das Ziel Bahngleis 6, die Hoffnung Ankunft in Wörgl und dann Weiterfahrt nach Breitenbach. Immer wieder spannend zu beobachten, welche Abschiedsszenen sich am Bahnhof abspielen. Auch diesmal das übliche Gemisch aus festen Umarmungen und bei dem ein oder anderen Elternteil das Gefühl. dass der Urlaub für den Sohnemann jetzt losgehen könne. Nach dem obligatorischen Gruppenfoto, wo ihr euch das erste Mal als Stars fühlen konntet, ging es dann ohne Probleme nach Wörgl und dann nach Breitenbach. Es gibt über die Zugfahrt wirklich nichts zu berichten, da sich alle Kinder dementsprechend benahmen und alle Züge pünktlich waren. Dennoch war bei den vielen Erstlingsfahrern dann doch eine gewisse Nervosität zu spüren. Dankenswerterweise schickte der Wettergott uns einen kleinen Dauerregenschauer, sodass alle ihre Taschen auspacken konnten, den Worten des Lagerleiters lauschten und wir durch das gestörte Satellitensignal gleich ein echtes Gruppenfeeling beim Deutschlandspiel im Stadion de le buereau erfuhren. Im Anschluss gab es leckeres Geschnetzteltes und es wurde sich auf verschiedene Arten kennengelernt.
4. Was wird heute: Big Challenge. Wegen der Wettererwartung und auch anderer Gründe, wollen wir heute unser großes Breitenbach-Turnier, über mehrere Tage, Wochen, Gruppen und anderem Schnick und Schnack. starten. Der Modus wird dann noch genauer erklärt, aber im Grunde wird es Gruppen geben und jeder in Turnieren Punkte erspielen und nun ja wer die meisten Punkte hat, gewinnt dann am Ende der drei Wochen einen tollen Preis. Starten werden wir mit einem Mix aus TT-Tennis, Tipp-Kick, Schangeln, Kicker. Am Nachmittag wird das Programm gestaltet nach Absprache und Bedarf und je nachdem was das Wetter uns anbietet.
5. Besondere Leistungen: Unserer Vorhut sei Lob und Dank gespendet: Nicht nur für das Herauftragen der Koffer in die jeweiligen Zimmer, nicht nur für das Hochfahren der Koffer nach Breitenbach, sondern auch für das Aufbauen des ganzen komplexen Lagers mit Fußballfeldern, Familiy-Tennis, Trampolin, Technik-Fußballfelder und und und. Lieben Dank an Willi, Paule, Dieter, Rene, Poppi, Bernd und natürlich Kathrin.
6. Am Ende wollen wir vermerken, dass das erste Echo des letzten Jahres vom 27.7 war. Nur so.
7. Ihr seid nun eingewiesen und für erste merkt Euch: Echo-Leser wissen mehr.
8. Am bin ich gespannt, ob Fin den beabsichtigen Rechtschreibfehler findet, wohlgemerkt Absicht ---- Bis in Bälde euer Lieschen
|