Breitenbach  
2016 
Impressum 
  Echo 1 vom 27.06.
  Echo 2 vom 28.06.
  Echo 3 vom 29.06.
  Echo 4 vom 30.06.
  Echo 5 vom 01.07.
  Echo 6 vom 02.07.
  Echo 7 vom 03.07.
  Echo 8 vom 04.07.
  Echo 9 vom 05.07.
  Echo 10 vom 06.07.
  Echo 11 vom 07.07.
  Echo 12 vom 08.07.
  Echo 13 vom 09.07.
  Echo 14 vom 10.07.
  Echo 15 vom 11.07.
  Echo 16 vom 12.07.
  Echo 17 vom 13.07.
  Echo 18 vom 14.07.
  Echo 19 vom 15.07.
  Echo 20 vom 16.07.
Breitenbach - Echo Nr.8

1. Wow! Es ist Montag, dies ist das zweite Montagsecho, das ihr lest und da ihr keine Garfielde seid, liebt ihr Montagmorgende, denn das heutige ist extrem wichtig, denn Echoleser wissen mehr. Dieser uralte Wahlspruch ist essentiell, denn wer es nicht liest, wird heute den ganzen Tag im Nachteil sein, dazu mehr in Punkt Vier. Guad Morng.

2. Hermeneutischer Zirkel: Ein Gegenstand oder Sachverhalt wird durch ständiges Hinterfragen und neu Versuchen geklärt oder besser verstanden. Eine Woche ist um und der KD (nicht die KPD oder KPDSU) wird hermeneutieren, das bedeutet Zimmer Eins ist wieder dran: Nico und Ben – die Kajakfahrer, auch der Toto bekommt eine Konzertkarte sowie der alte Schafehüter Moritz.

3. Geh Stern-haufenschauen in der Nacht und Weiteres wurde erlebt. Eigentlich ein großes Motto: Big Challenge, vor- und nachmittags, erst In-dann Outdoor. Dabei wurden unsere ganzen neuen Mit und ohne Glieder involviert. In der Pause zwischen In- (Out, er ist out) und Out wurde noch geflogen, nicht in den Süden, sondern die Balsaholzflieger wurden von der Leine gelassen und segelten nach einigen Pirouetten majestätisch in den Talkessel. Besonders des Schäfers Moritz und Nicolaus Flieger taten sich durch Weite und Eleganz hervor. Einen Haken hat die Sache jedoch: Je besser, heißt desto weiter der Flieger fliegt, desto weiter müssen die Jungs für einen neuen Versuch laufen. Dabei sei angemerkt, dass der Weg vom 2.Stock Betreuerbalkon bis zu den Family-Tennis-Feldern nicht von Pappe ist. Naja gut gemacht Moritz und Nicolaus, warum habt ihr ihn denn nur dreimal fliegen lassen? Am Nachmittage wurde von einem Naturtalent berichtet, dem anderen Moritz, der ein fast Hole-In-One beim Disc-Golf warf. Da wir den ganzen Tag schwitzten, war es am Abend nötig ins Wave, dem Wörgler-Wasserbad zu fahren und uns dort ein wenig zu vernassen.

4. Heute: Nun wird es wichtig: Heute Rollei Rallye – nein Mega-Breitenbach-Ganztagsrallye. Sollte Peter vergessen anzusagen, dass ihr Sonnencreme, Hüte, Badesachen, etwas zu trinken, Stifte und Papier benötigt, erinnert ihn daran.

5. Wer jetzt weiterliest macht alles richtig, denn hier stehen versteckt oder offensichtlich Informationen zur Rallye. Rhythmussicherheit ist bekanntlich genauso wichtig wie Kreativität oder die Möglichkeit Dinge ins Verhältnis zu setzen. Maßvoll sollte man an das Packen des Rucksackes gehen. Lider, sind zum Schließen da.

6. Deutschland muss wegen des EM-Turnierplans 2016 im Halbfinale entweder gegen Island oder Frankreich spielen.

7. Buddy ist wieder da, nur um wieder zu gehen, macht das Sinn? Ich denke!

8. Nachtrag zu Joschus, dieser Name wird euch vom Zillertal selbst erklärt: Joschus spricht Mädchen an, hat Nummern, aber noch keine Ergebnisse. Mh, das hat auch etwas mit Hermeneutik zu tun, nur das über das letzte Jahrzehnt diese Informationen nicht so unter den Kindern geteilt werden, dass dabei ein Fortschritt zu erkennen ist. Der Tatbestand Nummer ja, Madel nein bleibt also auch dieses Jahr.

9. Die Flasche Pommes ist ein Mhytos! Wer dennoch überredet wird, eine solche zu erstehen, muss einen schriftlichen Antrag stellen, ansonsten wird in der zuständigen Behörde noch nicht mal zugehört. Zudem muss dieser Antrag durch die Unterschrift mindestens von 4 Betreuern, darunter einer weiblichen Betreuerin unterstützt werden.

10. Echoleser wissen mehr, Euer Lieschen.