1. Drehen, drehen – alles leuchtet – warten, es hört auf zu leuchten, starten, ab in den Tag, Vollgas, keine Gefangenen, Spaß. Erster Punkt, keine Zeit, Neuheit, auf geeeehts!
2. Eins, zwei oder … Nein, richtig ist Zwei ohne Wenn und Aber. Im Süden Österreichs liegt Kärnten und dort leben 560.300 Einwohner und vier Neuhinzugezogene wurden uns abgestellt. Diese vier dürfen heute der Küche ihre Dienste darbieten, und zwar: Denise, Joschi, Lars und Jakob.
3. WWW äh nein G. Aber das ist es, es geht wieder, bzw. merkt ihr Daheimgebliebenen es jetzt. Internet ist dank BBBP wieder am Laufen und Echos und Bilder werden wohl nun eingestellt werden können. Aber der Reihe nach. Den Vormittag gestalteten wir mit den ersten Indoor-Turnieren, und zwar TT-Tennis, Kicker, Tipp-Kick und Schangeln. Dabei ging es in vielen Turnieren sehr eng zu. Ein Beispiel: beim Tipp-Kick waren wir am Ende soweit, dass der Münzwurf der Uefa hätte entscheiden müssen. Tobi und Nils waren Punktgleich, Tordifferenzgleich, Direkter Vergleich jeweils 2:1 bzw 1:2 und auch die gleiche Anzahl geschossener Tore. So teilten sich beide den dritten Platz. Auch beim Kickern musste der direkte Vergleich zwischen Nicolas und Denise für die Ermittlung des vierten Platzes herhalten. Und auch beim Schangeln ging es knapp zu. Beim Spiel um Platz zwei verfingerten sich Moritz S. und Johannes extrem knapp, mit glücklicherem Ausgang für Moritz. Ein guter und gelungener Start ins große Turnier. Am Nachmittag spielten wir deshalb gleich zwei weitere Runden des großen Turniers. Anberaumt wurden Family-Tennis, Fußball-Tennis, Wikinger-Schach und Disc-Golf, in diesem Jahr scheinbar nur Bindestrich-Sportarten. Elegant und deshalb seinem Namen gerecht erledigte Erik B Danze seine Mitstreiter beim nordischen Schach, während Rolfo beim F-Tennis alles gab, sogar seine Socken. Um den richtigen Drive zu bekommen, wurde der Rasen hinter dem Center-Court rechtzeitig gegüllt. Nehmt ne Nase. Nun wurde zu Abend gespeist und wichtige Fragen erfüllten den Raum, - Stopp, wo ist Sie – egal Nils bekommt einen Strich – und zwar warum heißen Gurken eigentlich Gurken, wenn sie fast nur aus Wasser bestehen? Warum verteilt Rene eigentlich ständig Körbe. Was ist Wasser mit Orangen oder Hefe/Hopfen/Malzgeschmack? Es ist nicht zu klären, aber es wurde nachgeholt, was Pflicht ist am ersten Abend und zwar die erste Runde Baseball zwischen Betreuern und Kids. Dabei sei angemerkt, sieben Betreuer gegen 26 Kids und Endstand 2:2 nach Sätzen, obwohl eigentlich 3:1 für die Betreuer, dazu gleich. Man muss sagen, dass die Kids gar nicht schlecht waren, gute Positionierung sehr gute Schläge und Schläger, fast durchgängig zweistellig gepunktet, aber das reichte am Ende nicht. Durch unseren Neueinkauf, den wir extra aus Lille herflogen (oder zugen), – Buddy – gelang es den Betreuern ein Satzremis zu erreichen. Durch zwei Homeruns im ersten und vierten Satz trug er maßgeblich zum Sieg bei. Aber auch Fahrradpumpen sind dabei wichtig. Des Weiteren führen die Betreuer aber auch eine absichtlich, irreführende Fangtaktik aus. Buddy mal genial und lässig und mal wie ein tapsiger Bär mit Orientierungsschwierigkeiten wiegte so wie Neubetreuer Felix die Kinder erst in Sicherheit, um dann doch knallhart zu fangen, sogar auch einhändig gelang dies Rene. Nur im zweiten Satz war das Salatdressig faul, ein eigentlich lupenreiner Homerun im ersten Schlag wurden wegen Kurzsichtigkeit nicht anerkannt und jedes Mal dieser lange Weg. Puh. Naja trotz sicherer Punktelieferanten wie Rolfo oder Stoiker Henri, am Ende langte es nur zu einem 2:2. Oh Mann Kids, ihr ward gut, aber wie soll das erst in der zweiten Woche werden.
4. Was machen wir heute. Fassen wir zusammen, erlaubt es uns das Wetter, gehen wir die Glieder und Körper mit Wasser benetzen, Ganztags oder Halbtags. Geht es nicht, wird gebastelt beim Ätzen und Gipsen oder turniert.
5. Jakob, um 2100, Dämmerung Baseball: „Haben wir eigentlich schon Abendbrot gegessen.“ Ohne Worte! Das zeigt wie es hier zugeht.
6. Bernd und Kathrin verließen uns heute, vielen Dank für euren Einsatz. Es wird gehofft, dass ihr ohne Abwürgung den Weg nach Hause fandet, zumindest ab Wörgl.
7. Dafür, wie bereits erwähnt, ist nun Buddy hier. Hammer, Jamaica ist wieder da. Schön wenn vieles mächtiger wird, Weisheit grau erwächst, aber gelb gelb bleibt und wie ein Ruhepol den Äquator umspannt.
8. 962
9. „Noch einen Pfirsich?“
10. Auf Wiedergelesen bis Morgen, Lieschen.
|