Breitenbach  
2016 
Impressum 
  Echo 1 vom 27.06.
  Echo 2 vom 28.06.
  Echo 3 vom 29.06.
  Echo 4 vom 30.06.
  Echo 5 vom 01.07.
  Echo 6 vom 02.07.
  Echo 7 vom 03.07.
  Echo 8 vom 04.07.
  Echo 9 vom 05.07.
  Echo 10 vom 06.07.
  Echo 11 vom 07.07.
  Echo 12 vom 08.07.
  Echo 13 vom 09.07.
  Echo 14 vom 10.07.
  Echo 15 vom 11.07.
  Echo 16 vom 12.07.
  Echo 17 vom 13.07.
  Echo 18 vom 14.07.
  Echo 19 vom 15.07.
  Echo 20 vom 16.07.
Breitenbach - Echo Nr.19

1. Guten Morgen Kids. Heute ist Freitag der 15. Juli. Monatsmitte. Aber doch schon Ende unserer Freizeit hier im schönen BBaI. Letzter Tag hier vor Ort. Sozusagen 89. Minute. Keine Verlängerung in Sicht, Frankreich führt 2:0. Aus und vorbei. Aber wir bringen das Ding, wie es einem Weltmeister würdig ist, zu Ende.

2. Da heute Freitag ist (siehe 1.) und somit fünfter Tag dieser Woche, hat logischerweise Zimmer 5 aus Salzburg heute Küchendienst. Das sind unser Mister Breitenbach Henri „The Frog“, der Nililist und Schuppi. Führt den Küchendienst bitte so ordentlich und sorgfältig aus wie die Wochen zuvor auch. Andernfalls könnte das euer letzter Küchendienst gewesen sein.

3. WWG: Nach einer kurzen Nacht aufgrund des vorhergehenden Abschlussabends XXL, war doch wenig Bewegung vorm Frühstück im Haus und in manchem Zimmer regte sich nichts. A pro pos Regen. Der war auch wieder da. Man sagt ja alles Gute kommt von oben. Gut, mein Zimmer liegt ganz oben. So weit also richtig. Allerdings finde ich Regen jetzt nicht so super. Zumindest nicht, wenn dadurch Outdoor Programm verhindert wird. Aber das Wasser von oben ist wichtig. Lässt Bäume und Lieschens wachsen. Feuchtigkeit an der richtigen Stelle im richtigen Moment, kann den Unterschied machen. Beim Rutschen z.b. super. Beim Zelten eher nicht so. Isso. Doch zurück zum Programm. Da wurden z.B. mit Molle Frühstücksbretter verkohlt. Und Lieschen gab den Kater Karlo und spielte das Spiel. Bzw. nicht das Spiel, sondern „DAS SPIEL“. Außerdem wurden jede Menge Bärenführerscheine erworben. Glückwunsch an alle, die bestanden haben. Hervorzuheben ist Leo, der doch glatt im ersten Versuch bestanden hat. Herausragende Leistung. Lange nicht mehr gesehen. Vielleicht liegt die Affinität zur Tierwelt am Namen. Dann war da noch Peter, der die Affenbande an der Spielstation zocken ließ und im Keller wurde mit Flix gedartet. Man beachte das R in diesem Verb. Den gedatet werden sollte erst später. D‘Artagnon war wohl Joschi, aber so genau weiß man das nicht, bei Flix waren irgendwie alle Sieger und zählen tut doch nur Graf Zahl.
Nach der Mittagspause, und ich verwende bewusst nicht das Wort Ruhepause, weil von Ruhe wenig zu spüren war, ging es ein letztes Mal planschen im Wave. Bzw. Rutschen und Tauchen. Ersteres kann ich ja verstehen, die Rutschen sind schon cool, auch wenn uns der Doppellooping dieses Jahr leider verwehrt blieb. Aber mit welch einer Begeisterung ihr dieses Jahr freiwillig getaucht werden wollt oder euch gegenseitig taucht erstaunt mich schon.
Am Abend dann eine weitere Top-Show. Von HP Piet von langer Hand vorbereitet, sollte das Comeback der Mann-O-Mann Show erfolgen. Weil endlich mal wieder Mädels beim Baden aufgerissen wurden und somit die zwingend notwendige weibliche Jury besetzt war. Bzw. gewesen wäre. Doch O Kraus (Hallo Arno, Isa, Simon). Wir wurden versetzt. Keine Jury, keine Mann-O-Mann-Show. Joschi gebührt trotzdem Respekt für die Kontaktpflege. Der Rest sollte sich vielleicht mal hinterfragen, warum die Madels nach dem Bergfest so abgeschreckt waren, dass sie nicht nochmals hierher erscheinen wollten. Also wurde gebürstet. Klingt erstmal unlogisch, aber es wurde dann halt einfach eine Runde Outburst gespielt.

4. WMWH: Der heutige Tag steht ganz im Zeichen des Abbauens, Packens und Putzen. Denn morgen ist ja Abreise. Also packen wir am Vormittag unsre Sieben Sachen (manch einer vielleicht auch mehr) und reinigen das Haus. Am Nachmittag geht es dann mitsamt Eures ganzem Taschengeldes nach Wörgl, wo ihr die hiesige Wirtschaft ankurbeln könnt. Aber nicht in einer Wirtschaft! Derweil bauen die Betreuer am Haus das Lager soweit wie möglich ab. Einzige Ausnahme ist der Beamer, denn am Abend laden wir ins Breitenbach Kino ein.

5. Mein erstes Echo seit langer Zeit und gleich wieder auf Seite 2. Formatierung ist alles Lieschen…Nur nicht die Festplatte.

6. Wenn der Bauer hält das Maß fest und er danach den Entschluss fässt, dass das Madel fesch ist, weil das Dirndl fest sitzt…dann ist Dorffest.

7. War eine tolle Zeit mich Euch Rabauken, auch wenn ich leider gut 1 Woche verpasst habe zwischendurch. Aber nächstes Jahr ist keine EM oder WM, da gibt‘s dann 3 Wochen nur ein Gas….Vollgas.

Buddy Cerano Holly